Weil´s sein musste … Thema Fingerprint

Begonnen von Papa Romeo, 21 August 2024, 23:56:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UweH


UweH

Zitat von: UweH am 21 Dezember 2024, 17:43:09Ich möchte noch einen Erweiterungswunsch anmelden...Wäre schön, wenn man die Dauer für das Aufdimmen von Display und LED-Ring einstellen könnte.
Das Problem hat sich gerade erledigt...ich habe auf meinem Bewegungssensor einen Widerstand für die Delay-Time gefunden  ;D

Gruß
Uwe

Papa Romeo

Zitat von: UweH am 27 Dezember 2024, 12:43:14Das Problem hat sich gerade erledigt...ich habe auf meinem Bewegungssensor einen Widerstand für die Delay-Time gefunden  ;D

Ok, dann lass ich das mal.
Das andere werde ich mir noch überlegen, da die zusätzliche Nutzung eines Displays ja nur eine Option ist.

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

UweH

Könnte es wenigstens eine kleine Sicherheitsoption sein, dass man den Sensor meinetwegen dreimal antippen muss, damit sich die Tür öffnet? Plus eine Zeitvorgabe, nach deren Ablauf wieder der Fingerabdruck aktiv ist?
 

Nighthawk

Hallo Papa Romeo,

wäre es möglich den BH1750 in der Verwendung ebenfalls optional zu gestalten?
Ich möchte den Sensor an Notzugang zu meiner Garage einzurichten, hier brauche ich keine unnötige Beleuchtung, solenge keine Finger angelegt sind und daher ist in meinem Fall auch der BH1750 obsolet.
Die Routine hängt sich bei dem fehlenden BH1750 auf und das Gerät geht nicht in den Scanmodus.

Danke und Gruß
Alex

Papa Romeo

Zitat von: UweH am 27 Dezember 2024, 18:33:41Könnte es wenigstens eine kleine Sicherheitsoption sein, dass man den Sensor meinetwegen dreimal antippen muss, damit sich die Tür öffnet? Plus eine Zeitvorgabe, nach deren Ablauf wieder der Fingerabdruck aktiv ist?
 

Das mit der Zeitvorgabe war sowieso im Plan und ob dann ein mehrfach drücken erforderlich ist ?
Man ist ja dann zuhause und weiß eigentlich wer das Haus betritt.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Papa Romeo

#216
Hallo Alex,

kannst du selber kompilieren ?
Wenn ja, dann müsste es eigentlich ausreichend sein, wenn du im main.cpp die Zeile 1299 -Wire.begin();- und die Zeile 1300 -lightMeter.begin();-
entfernst oder davor "//" einfügst.

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Nighthawk

Habe die beiden Zeilen auskommentiert, leider ohne Verbesserung, es kommt weiter die Meldung BH1750 Einrichting nicht vollständig, oder so ähnlich. Habe jetzt auch mal einen BH1750 rangesteckt und die beiden Zeilen wieder einkommentiert, jetzt kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber der Scanmodus wird einfach nicht aktiviert.

Adafruit finger detect test
Found fingerprint sensor!
Reading sensor parameters
Status: 0x4
Sys ID: 0x0
Capacity: 200
Security level: 3
Device address: FFFFFFFF
Packet len: 128
Baud rate: 57600
Sensor contains 2 templates
2 fingers loaded from preferences.
Started normal operating mode
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Connected!
***
[2024-12-28 19:34:43 UTC]: System erfolgreich etabliert! Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 10 lux
IP used for MQTT server: ***
(Re)connect to MQTT broker...connected
Client reconnected! Last message ID it got was: 151020

btw. hat jemand von euch Platformio unter Ubuntu zum Laufen bekommen? Bei mir werden unter Ubuntu scheinbar die Dependencies nicht automatisch heruntergeladen und dann hagelt es Fehlermeldungen. UNter Win11 hat er brav alles notwendige heruntergeladen und der Buildvorgang ging ohne Fehler durch.

Papa Romeo

Zitat von: Nighthawk am 28 Dezember 2024, 19:41:53Habe die beiden Zeilen auskommentiert, leider ohne Verbesserung, es kommt weiter die Meldung BH1750 Einrichting nicht vollständig, oder so ähnlich. Habe jetzt auch mal einen BH1750 rangesteckt und die beiden Zeilen wieder einkommentiert, jetzt kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber der Scanmodus wird einfach nicht aktiviert.

ok, ich bin aktuell auch noch an den Sketch dran und schau mir das mal an.

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Papa Romeo

#219
Hallo Alex,

auf die Schnelle ... Zeilen abändern: (hier in fetter Schrift)

Zeile     32:     // #include <wire.h>     
Zeile     33:     // #include "BH1750.h"
Zeile   137:     // BH1750 lightMeter;
Zeile 1433:     // luxwert = lightMeter.readLightLevel();
Zeile 1458:     light_switch = 1; // if (luxwert .......

oder alles löschen und Zeile 1458 durch light_switch = 1; ersetzen.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Nighthawk

ok so funktioniert es, danke, es wurde noch an der Zeile 905 herum gemeckert beim compilieren.

Zeile    32:     //  #include <wire.h>     
Zeile    33:     //  #include "BH1750.h"
Zeile   137:     //  BH1750 lightMeter;
Zeile   905:     //  int luxwert = lightMeter.readLightLevel();
Zeile  1299:     //  Wire.begin();
Zeile  1300:     //  lightMeter.begin();
Zeile  1433:     //  luxwert = lightMeter.readLightLevel();
Zeile  1458:     //  if (luxwert <= light_level) {light_switch = 1;} else light_switch = 0; 
und +  light_switch = 1;

Leider habe ich jetzt das Problem, dass sich die Fingerabdrücke auf den 2 älteren Sensoren (die haben keine bunten Kabel, sondern ein Flachbandkabel) nicht mehr löschen lassen, zumindest nicht mit dem V2 Sketch.
Nach den neu Pairen des Sensors und dem Versuch einen neuen Fingerabdruck anzulernen, springt es ohne einen Finger anzulegen die 5 Erfassungen durch und endet mit "Registrierung fehlgeschlagen. (Code 2)".

Wenn ich den gleichen Sensor an die Nodemcu mit dem V1 Sketch anschließe, gibt es keine Fehler, es wrd angezeigt dass keine Finger angelernt sind und es kann alles ganz normal genutzt werden. Mir fehlt beim V1 eigentlich nur die Weboberfläche..

Adafruit finger detect test
Found fingerprint sensor!
Reading sensor parameters
Status: 0xA
Sys ID: 0x5
Capacity: 0
Security level: 176
Device address: 1CFB3F00
Packet len: 32
Baud rate: 19200
Sensor contains 4 templates
0 fingers loaded from preferences.
Failed to obtain time
[no time]: Achtung: Unstimmigkeiten der Fingerabdrücke erkannt! Gespeicherte Fingerabdrücke: 4 . Zu erwartende Fingerabdrücke: 0 .
Failed to obtain time
[no time]: Sicherheitsproblem! Sensor-Pairing ungültig. Mögliche Manipulation! MQTT-Nachrichten bezüglich übereinstimmender Fingerabdrücke werden nicht gesendet. Bei Austausch des Sensors unter >Settings< ein (re)pairing durchführen.
Started normal operating mode
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Connected!

[2024-12-29 12:03:25 UTC]: System erfolgreich etabliert! Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 0 lux
[2024-12-29 12:03:25 UTC]: Fehler: Kein MQTT Broker konfiguriert! Bitte unter >Settings< eine Server URL eintragen.
Do (re)pairing
[2024-12-29 12:03:44 UTC]: Pairen erfolgreich.
[2024-12-29 12:03:57 UTC]: Registrierung für die Id #7 gestartet. Für die komplette Registrierung sind pro Finger 5 Erfassungen erforderlich.
[2024-12-29 12:03:57 UTC]: Erfassung #1 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 1: taken, converted[2024-12-29 12:03:57 UTC]: Erfassung #2 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 2: taken, converted[2024-12-29 12:03:57 UTC]: Erfassung #3 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 3: taken, converted[2024-12-29 12:03:57 UTC]: Erfassung #4 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 4: taken, Unknown error[2024-12-29 12:03:57 UTC]: Registrierung fehlgeschlagen. (Code 2)
[2024-12-29 12:04:13 UTC]: Deleting all fingerprints...

Der Sensor mit den bunten Kabel lässt sich anlernen und es könne Fingerabdrücke angelernt werden, aber es erfolgt keine Reaktion beim berühren des Sensors während dieser im Scanmode ist (ring pulsiert eingestellt).

Papa Romeo

... zu deinem ersten Problem: ...lies mal Post 126.

... zum zweiten Problem: ... anscheinend hast du kenen MQTT-Server konfiguriert.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Nighthawk

Hallo Papa Romeo,

das Thema mit den fehlerhaften Sensoren ist ja mehr als ärgerlich...
Der Logausschnitt gehörte zu dem Problem der 3-Farbigen Sensoren, daher hat die Verbindung zum MQTT keinen besondern Einfluss (zumindest nicht im V2 Sketch).

Das Problem mit dem 7-Farbigen Sensor äußert sich folgendermaßen:
Nachdem ich alles eingerichtet habe, lerne ich 2 Finger neu an, wie man im Log unten sieht, danach geht der Sensor in den Scanmodus (zu sehen am blauen pulsieren, so wie eingestellt), nur folgt darauf keine Reaktion, weder auf angelernte Finger, noch auf einen der anderen.
Auch nach einem Neustart des Sensors und erneutem Berühren erfolgt keine Reaktion.

Adafruit finger detect test
Found fingerprint sensor!
Reading sensor parameters
Status: 0x4
Sys ID: 0x0
Capacity: 200
Security level: 3
Device address: FFFFFFFF
Packet len: 128
Baud rate: 57600
Sensor contains 0 templates
0 fingers loaded from preferences.
Started normal operating mode
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Connected!

[2024-12-30 09:43:37 UTC]: System erfolgreich etabliert! Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 4 lux
IP used for MQTT server:
(Re)connect to MQTT broker...connected
Client reconnected! Last message ID it got was: 39866
[2024-12-30 09:43:57 UTC]: Registrierung für die Id #90 gestartet. Für die komplette Registrierung sind pro Finger 5 Erfassungen erforderlich.
[2024-12-30 09:43:57 UTC]: Erfassung #1 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 1: taken, converted[2024-12-30 09:44:03 UTC]: Erfassung #2 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 2: taken, converted[2024-12-30 09:44:05 UTC]: Erfassung #3 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 3: taken, converted[2024-12-30 09:44:06 UTC]: Erfassung #4 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 4: taken, converted[2024-12-30 09:44:07 UTC]: Erfassung #5 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 5: taken, converted
Creating model for #90
Prints matched!
ID 90
Stored!
[2024-12-30 09:44:08 UTC]: Registrierung erfolgreich. Finger kann zum Scannen genutzt werden.
New fingerlist was sent to clients
[2024-12-30 09:44:20 UTC]: Registrierung für die Id #91 gestartet. Für die komplette Registrierung sind pro Finger 5 Erfassungen erforderlich.
[2024-12-30 09:44:20 UTC]: Erfassung #1 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 1: taken, converted[2024-12-30 09:44:23 UTC]: Erfassung #2 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 2: taken, converted[2024-12-30 09:44:25 UTC]: Erfassung #3 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 3: taken, converted[2024-12-30 09:44:25 UTC]: Erfassung #4 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 4: taken, converted[2024-12-30 09:44:27 UTC]: Erfassung #5 (Finger auf dem Sensor platzieren. Stoppt das Blinken des Sensors, den Finger entfernen.
Taking image sample 5: taken, converted
Creating model for #91
Prints matched!
ID 91
Stored!
[2024-12-30 09:44:28 UTC]: Registrierung erfolgreich. Finger kann zum Scannen genutzt werden.
New fingerlist was sent to clients
Save settings
[2024-12-30 09:44:50 UTC]: System startet neu...
ets Jun  8 2016 00:22:57

rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
configsip: 0, SPIWP:0xee
clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
mode:DIO, clock div:2
load:0x3fff0018,len:4
load:0x3fff001c,len:1044
load:0x40078000,len:10124
load:0x40080400,len:5828
entry 0x400806a8
�recvRetCommandFinished err
recvRetCommandFinished err


Adafruit finger detect test
Found fingerprint sensor!
Reading sensor parameters
Status: 0x4
Sys ID: 0x0
Capacity: 200
Security level: 3
Device address: FFFFFFFF
Packet len: 128
Baud rate: 57600
Sensor contains 2 templates
2 fingers loaded from preferences.
Started normal operating mode
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Connected!

[2024-12-30 09:44:55 UTC]: System erfolgreich etabliert! Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 5 lux
IP used for MQTT server:
(Re)connect to MQTT broker...connected
Client reconnected! Last message ID it got was: 77984


Papa Romeo

Hallo Alex,

die fehlenden IP´s, hast du entfernt, nehme ich mal an, oder werden die wirklich nicht angezeigt.

Was nutzt du für einen CHIP.

Ist jetzt schon mehr als seltsam, dass es bei dir nicht funktioniert.
Die anderen haben bisher keine Probleme gemeldet.

Habe mal versucht es nachzustellen. Bei mir ist es dann so, dass, wenn ich keine MQTT-Verbindung habe,
man zwar Finger registrieren kann aber der Fingerprint nicht scannt.

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Nighthawk

Hallo Papa Romeo,

ja, die IPs habe ich einfach rausgenommen, das passt alles.
Bis jetzt habe ich es mit einem ESP DEvkit V1 mit einem Wroo32 drauf versucht.
Nun habe ich auf den ESP32 D1-mini gewechselt (hat ebenfalls den Wroom32 drauf) und bin nun einen kleinen Schritt weiter.
Nach dem Anlernen eines Fingerabdrucks, wird dieser auch meist erkannt und die Meldung wird auch rasgefeuert, leider sendet der Sensor aber jede Sekunde eine Nachricht "keine Übereinstimmung gefunden ..."
Zusätzlich ist auch das Verhalten der LED nicht konsequent, nach dem Biit blinkt die LED blau
(im Scanmode ist aber gelb und schwellen eingestellt auch wenn es auf aus gestellt ist blinkt es blau). Wird ein bekannter Finger angelegt, wechselt die LED zu dauergrün. Danach bleibt die LED grün-leuchtend.


Adafruit finger detect test
Found fingerprint sensor!
Reading sensor parameters
Status: 0x14
Sys ID: 0x0
Capacity: 200
Security level: 3
Device address: FFFFFFFF
Packet len: 128
Baud rate: 57600
Sensor contains 1 templates
1 fingers loaded from preferences.
Started normal operating mode
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Waiting for WiFi connection...
Connected!

[2024-12-30 18:49:43 UTC]: System erfolgreich etabliert! Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 5 lux
IP used for MQTT server:
(Re)connect to MQTT broker...connected
[2024-12-30 18:49:43 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 5 lux
MQTT message sent: ring the bell!
[2024-12-30 18:49:44 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 6 lux
[2024-12-30 18:49:46 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 5 lux
[2024-12-30 18:49:47 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 4 lux
Client reconnected! Last message ID it got was: 197398
[2024-12-30 18:49:48 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 2 lux
[2024-12-30 18:49:50 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 4 lux
[2024-12-30 18:49:51 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 5 lux
[2024-12-30 18:49:53 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 3 lux
[2024-12-30 18:49:54 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 1 lux
[2024-12-30 18:49:58 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 1 lux
[2024-12-30 18:49:59 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 1 lux
[2024-12-30 18:50:01 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 0 lux
[2024-12-30 18:50:02 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 1 lux
[2024-12-30 18:50:07 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 0 lux
[2024-12-30 18:50:09 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 0 lux
[2024-12-30 18:50:11 UTC]: Übereinstimmung gefunden: ID1 - A_DR mit einer Vertraulichkeit von 146 bei einer momentan ermittelten Lichtstärke von: 0 lux
MQTT message sent: Open the door!


MQTT Server:         
IP Addresse:         
SSID:                 

MQTT Root Topic:      FingerprintSwitch

MQTT Extern Topic:    extern TOPIC
 MQTT Nachricht 1:    Meldungsinhalt 1
 MQTT Nachricht 2:    Meldungsinhalt 2

Licht Schwellwert:    65535

Sensor LED Ring:      Schwellen

Touch erkannt:        Blau
Finger erkannt:       Grün
Scan Modus:           Gelb

Lichtstärkeabhängig:  Aus
Bewegungsabhängig:    Aus

Schaltausgang Buzzer: HIGH-aktiv
Buzzer Fingerprint:   Ein
Buzzer Code-Schloss:  Ein

Sabotage Kontakt:     Ein
MQTT Sabotage Topic:  Sabotage Topic
 MQTT Nachricht 1:    Meldungsinhalt 1
 MQTT Nachricht 2:    Meldungsinhalt 2

PIN aktiv / Stellen:  Aus
PIN:                  Zugangscode
MQTT Touch Topic:     Touch Topic
 MQTT Nachricht 1:    Meldungsinhalt 1
 MQTT Nachricht 2:    Meldungsinhalt 2
 minimaler Dim-Wert:  0
 maximaler Dim-Wert:  0

Relais Touch + Lux:   HIGH-aktiv
Relais Dämmerung:     HIGH-aktiv
Relais Bewegung:      HIGH-aktiv
[2024-12-30 18:50:15 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 0 lux
MQTT message sent: ring the bell!
[2024-12-30 18:50:16 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 0 lux
[2024-12-30 18:50:17 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 0 lux
[2024-12-30 18:50:19 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 0 lux
[2024-12-30 18:50:21 UTC]: Übereinstimmung gefunden: ID1 - A_DR mit einer Vertraulichkeit von 178 bei einer momentan ermittelten Lichtstärke von: 0 lux
MQTT message sent: Open the door!


MQTT Server:         
IP Addresse:         
SSID:                 

MQTT Root Topic:      FingerprintSwitch

MQTT Extern Topic:    extern TOPIC
 MQTT Nachricht 1:    Meldungsinhalt 1
 MQTT Nachricht 2:    Meldungsinhalt 2

Licht Schwellwert:    65535

Sensor LED Ring:      Schwellen

Touch erkannt:        Blau
Finger erkannt:       Grün
Scan Modus:           Gelb

Lichtstärkeabhängig:  Aus
Bewegungsabhängig:    Aus

Schaltausgang Buzzer: HIGH-aktiv
Buzzer Fingerprint:   Ein
Buzzer Code-Schloss:  Ein

Sabotage Kontakt:     Ein
MQTT Sabotage Topic:  Sabotage Topic
 MQTT Nachricht 1:    Meldungsinhalt 1
 MQTT Nachricht 2:    Meldungsinhalt 2

PIN aktiv / Stellen:  Aus
PIN:                  Zugangscode
MQTT Touch Topic:     Touch Topic
 MQTT Nachricht 1:    Meldungsinhalt 1
 MQTT Nachricht 2:    Meldungsinhalt 2
 minimaler Dim-Wert:  0
 maximaler Dim-Wert:  0

Relais Touch + Lux:   HIGH-aktiv
Relais Dämmerung:     HIGH-aktiv
Relais Bewegung:      HIGH-aktiv
[2024-12-30 18:50:25 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 4 lux
MQTT message sent: ring the bell!
[2024-12-30 18:50:25 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 4 lux
[2024-12-30 18:50:27 UTC]: Keine Übereinstimmumg gefunden (Code 2). Die momentan ermittelte Lichtstärke beträgt: 4 lux