PowerFlow [animiertes SVG, dummy, javascript]

Begonnen von schwatter, 20 Oktober 2024, 21:56:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ergerd

#45
Kann ich die Größe beinflussen? Ist doch arg klein. Nachder letzten Änderung sehe ich auch die
Auswahlboxen nicht mehr
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

schwatter

Habe bei mir geschaut. Auch mit verschiedenen Skins alles ok.
Ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen, das "shutdown restart" erforderlich ist.
Um Fhem das CSS File bekannt zu machen.

Gruß schwatter

ergerd

Komisch, ich bekomme das nicht hin.
Das CSS habe ich bekannt gemacht, shutdown restart und Ctrl-F5.
Es ändert sich nichts.
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

schwatter

Getestet habe ich mit Chrome,Firefox und Fully.
Mh, ich lade nachher nochmal die Files neu hoch.
Vielleicht die Ordner nicht beachtet? Der vom CSS-File und vom JavaScript sind unterschiedlich.

Gruß schwatter

schwatter

#49
Hier nochmal alles. Ich habe im SVG den Pfad für das StyleCSS geändert auf den Pfad
wo auch das Javascript liegt. Dachte da sind nur Javascript drinne. Aber von Haus aus liegen da
auch ein paar CSS-Files. So ist es einfacher zu pflegen.

- Javascript und Style-CSS nun zusammen im Pfad /opt/fhem/www/codemirror
- Ladeanimation geändert. Von drehender Kreis auf pulsierend. Laden von außen nach innnen. Entladen von innen nach außen.

Ob svg_update.js und svg_update.css richtig geladen wurde, kannst du dann per Direktlink kontrollieren:
http://192.168.178.79:8084/fhem/www/codemirror/svg_update.css
http://192.168.178.79:8084/fhem/www/codemirror/svg_update.js

Hoffentlich funktioniert es jetzt. Welchen Browser nutzt du nochmal?

Gruß schwatter

ergerd

Ich bin jetzt verwirrt, svg_update.css ersetzt jetzt powerGrid_style.css?

Als Browser benutze ich Firefox auf dem Laptop und Chrome auf dem Tablet. Verhalten ist identisch.
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

ergerd

Ich habe jetzt die Datei svg_update.css und svg_update.js in das Verzeichnis codemirror kopiert, und
das CSS in fhem bekannt gemacht.
Danach habe ich fhem neu gestartet und auf der Seite mit dem dummyNew ein Refresh gemacht.
Leider ist es immer noch klein.
ABER: Wenn ich auf den Raum klicke wird das SVG ganz kurz groß und sofort wieder klein.
Vielleicht hilft das

Gruß ergerd
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

schwatter

#52
Das hatte ich auch schonmal. Ich tippe auf fehlendes CSS.
Ich habe ein paar Selectoren entfernt. Du könntest versuchen von meinem alten SVG per copy and paste herauszufinden welche(r) es ist.
Der Kram versteckt sich im älteren Raw im Head vom Stateformat.
Ansonsten um 20Uhr hab ich wahrscheinlich Zeit für Teamviewer.

Edit:
Direkt beeinflussen kannst es hiermit. Das ist das Original.
Wenn du anstatt Prozent z.B width: 1700px;

* SVG-Stile überschreiben */
#powerGrid svg {
    background-color: black;
    width: 90% !important;
    height: auto;
}

Gruß schwatter

ergerd

#53
Ja, das funktioniert! Für meine Zwecke habe ich 1300px eingetragen.

Vielen Dank für deine Mühe!

Gruß ergerd
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

ergerd

#54
Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich an die Auswahlbox herankomme,
um weitere Daten anzeigen zu können :-)

Gruß
ergerd

edit: Noch eine Idee: Ich habe über dem Text "Solar" noch ein weiteres Datenfeld eingebaut,
in dem ich die generierte Tagesleistung anzeige. Wäre vielleicht auch für andere interessant.
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

schwatter

Schön das es jetzt funktioniert. Was doof ist, normal sollte  bei width: 90% !important; das !important fhem CSS überschreiben. Warum funktioniert das jetzt nicht mehr ? >:(
Was meinst du mit Auswahlbox? DeviceOverview?

Gruß schwatter

ergerd

Ich bin nicht sicher wie die Auswahlbox hieß, aber man muss doch
irgendwo den Userdefined Ringen einen Text verpassen können

Gruß ergerd
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

schwatter

#57
Der Link versteckt sich hinter dem Titel "Power Flow".
Siehe Bilder.

edit:
teste bitte nochmal das CSS-File im Anhang. Ob damit die Breite wieder automatisch gesetzt wird.


Gruß schwatter

ergerd

Auf den Link bin ich schon per Zufall gestossen :-)

Das neue CSS funktioniert leider nicht.

Gruß
ergerd
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

ergerd

Noch eine Frage zu electricitymap: Ich bekomme seit einiger Zeit folgende Meldung:
Please provide a valid authentication header. See https://portal.electricitymaps.com/docs/getting-started#authorization for details
Einen Token habe ich mir besorgt aber ich habe keine Ahnung wie man den einbaut.
Kannst du da weiterhelfen?

Gruß
ergerd
FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys