[FTUI] 3 chart widget

Begonnen von Knallkopp_02, 04 Januar 2025, 12:24:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Knallkopp_02

Hallo Ihr Lieben,

erst ein mal ein frohes neues Jahr an Alle.

Ich hätte da mal eine Frage zum Chart Widget, wie ich das am besten umgesetzt/angezeigt bekomme.

Ich bekomme von meinem Photovoltaik-Wechselrichter alle 5 Minuten Werte übermittelt, die in die DB geschrieben werden. Unter anderem auch der bislang heute erzeugte Strom in kW. Diesen Wert möchte ich als einen Balken für heute angezeigt bekommen mit dem letzten vorhandenen Wert, der in die DB geschrieben worden ist. Anzeige soll als Monatsanzeige erstellt werden. Aktuell bekomme ich das als Graph, der zum Max Wert ansteigt.

Hier der Code für die Seite

<ftui-grid-tile row="1" col="1" height="1" width="1">
    <header>Photovoltaik</header>
    <ftui-chart title="Monatwerte" y-label="kWh" y-min="0" y-max="65" unit="month">
        <ftui-chart-data background-color="#d6305650" color="#d63056" type="bar" log="DBLogging" spec="Kaco:Ertrag_heute"></ftui-chart-data>
        <ftui-chart-controls units="month"></ftui-chart-controls>
    </ftui-chart>
</ftui-grid-tile>

Hier die Daten bislang für heute.

2025-01-04_08:17:28 0
2025-01-04_08:22:28 0
2025-01-04_08:27:28 0
2025-01-04_08:32:28 0
2025-01-04_08:37:28 0
2025-01-04_08:42:28 0
2025-01-04_08:47:28 0
2025-01-04_08:52:28 0
2025-01-04_08:57:28 0
2025-01-04_09:02:28 0
2025-01-04_09:07:28 0
2025-01-04_09:12:28 0
2025-01-04_09:17:28 0
2025-01-04_09:22:28 0
2025-01-04_09:27:28 0
2025-01-04_09:32:28 0
2025-01-04_09:37:28 0
2025-01-04_09:42:28 0
2025-01-04_09:47:28 0
2025-01-04_09:52:28 0
2025-01-04_09:57:28 0
2025-01-04_10:02:28 0
2025-01-04_10:07:28 0
2025-01-04_10:12:28 0
2025-01-04_10:17:28 0
2025-01-04_10:22:28 0.1
2025-01-04_10:27:28 0.1
2025-01-04_10:32:28 0.1
2025-01-04_10:37:28 0.1
2025-01-04_10:42:28 0.1
2025-01-04_10:47:28 0.1
2025-01-04_10:52:28 0.1
2025-01-04_10:57:28 0.2
2025-01-04_11:02:28 0.2
2025-01-04_11:07:28 0.2
2025-01-04_11:12:28 0.2
2025-01-04_11:17:28 0.3
2025-01-04_11:22:28 0.3
2025-01-04_11:27:28 0.3
2025-01-04_11:32:28 0.3
2025-01-04_11:37:28 0.4
2025-01-04_11:42:28 0.4
2025-01-04_11:47:28 0.4
2025-01-04_11:52:28 0.5
2025-01-04_11:57:28 0.5
2025-01-04_12:02:28 0.5
2025-01-04_12:07:28 0.6
2025-01-04_12:12:28 0.6
2025-01-04_12:17:28 0.7

Gruß Knallkopp_02
Ich bin kein Programmierer und habe keine Ahnung.

Raspberry PI 3B+ mit HM-MOD-RPI-PCB,     
HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SCo
Raspberry PI 3B+ mit 7" Touchdisplay

eki

Kleiner Hinweis, im Header zu deiner Frage steht [FTUI] 2... Dein HTML sieht aber eher nach FTUI 3 aus. Würde ich ändern, sonst führt das zu Verwirrung (wie auch bei mir).

Knallkopp_02

Danke @ Eki,

Ich war fest der Meinung, das es noch Version 2 war, weil das alles schon so lange läuft und ich es nie die Zeit hatte es zu aktualisieren.
Ich bin kein Programmierer und habe keine Ahnung.

Raspberry PI 3B+ mit HM-MOD-RPI-PCB,     
HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SCo
Raspberry PI 3B+ mit 7" Touchdisplay

MDietrich

Moin,
wenn ich es richtig verstehe, dann willst du für jeden Tag des Monats einen Balken, der den kummulierten Betrag je Tag anzeigt. Ist das so richtig?
Gibt es diese kummulierten Werte schon irgendwo, z.B. in der Datenbank?

Gruß,
Matthias
FB 6591 Cable / Raspberry 3b+ (Bookworm) / 4xECHO DOT 4/ Homematic Thermostate, Fenster- und Fenster-Sensoren / Philips HUE / CUL-HM /  Zigbee Schalter und Lampen / Shelly 1

Knallkopp_02

Ja genau, es soll der gesamt erzeugte Ertrag für den Tag in einem Balken angezeigt werden, und das im Monatsdiagramm angezeigt werden.

,,Einen" echten kumulierten Wert für den ganzen Tag gibt es nicht, es gibt halt alle 5 Minuten einen neuen Wert, der aber den gesamt erzeugt Ertrag für den Tag angibt.

Theoretisch müsste ,,nur" der jeweils letzte Wert des Tages in dem Balken für den Tag angezeigt werden.

Gibt es dafür eine Möglichkeit im Chart Widget?
Weil im Backend von FHEM im SVG Chart wird es richtig bei mir angezeigt.


Gruß Knallkopp_02
Ich bin kein Programmierer und habe keine Ahnung.

Raspberry PI 3B+ mit HM-MOD-RPI-PCB,     
HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SCo
Raspberry PI 3B+ mit 7" Touchdisplay

MDietrich

Ich befürchte, das du die Daten anders bereit stellen musst, ich habe keine Info zum Theme Aggretation und Filter im chart gefunden.
Hast du dir DBRep schon angesehen, da kannst du dir die Maxima je Tag ermitteln und in die DB schreiben lassen.
Hier mein Beispieldefinition:
defmod Rep.Test DbRep mySQLdb
attr Rep.Test aggregation day
attr Rep.Test device Tankstellen
attr Rep.Test event-on-update-reading state
attr Rep.Test fastStart 1
attr Rep.Test reading ___Diesel%
attr Rep.Test room 02 Programm -> 06 Datenbank
attr Rep.Test showproctime 1
attr Rep.Test timestamp_begin previous_year_end

setstate Rep.Test done
setstate Rep.Test 2025-01-08 06:36:11 .associatedWith Tankstellen
setstate Rep.Test 2025-01-08 07:07:59 2025-01-08_07-00-01__Tankstellen_____Diesel/__MAX__2025-01-08 1.7590
setstate Rep.Test 2025-01-08 07:07:59 background_processing_time 0.1643
setstate Rep.Test 2025-01-08 07:07:59 sql_processing_time 0.1531
setstate Rep.Test 2025-01-08 07:07:59 state done

Gruß,
Matthias
FB 6591 Cable / Raspberry 3b+ (Bookworm) / 4xECHO DOT 4/ Homematic Thermostate, Fenster- und Fenster-Sensoren / Philips HUE / CUL-HM /  Zigbee Schalter und Lampen / Shelly 1

Eisix

Hallo,

Ich nehme an du suchst sowas wie im Anhang.

Gruß Eisix

Eisix

Das Modul ElectricityCalculator macht die ganze Tagesendberechnung, schau dir das mal an.
Ein Problem gibt es mit dem FTUI3 Chart wenn du die Balken übereinander setzen willst (staked) muss der Zeitstempel in der DB exakt gleich sein sonst funktioniert es nicht richtig.

Gruß
Eisix

Knallkopp_02

Danke euch beiden, werde mir das mal ansehen und mich dann melden, wie ich das dann umgesetzt habe.

Bin aktuell nur etwas eingespannt und komme nicht dazu.

Gruß Knallkopp_02
Ich bin kein Programmierer und habe keine Ahnung.

Raspberry PI 3B+ mit HM-MOD-RPI-PCB,     
HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SCo
Raspberry PI 3B+ mit 7" Touchdisplay