ZWave RaZberry 7 Pro

Begonnen von Damu, 05 Januar 2025, 16:43:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damu

Habe ein RaZberry 7 Pro.
Also eigentlich 2 Stück davon.
Eines für den Betrieb und ein Weiteres als Backup.
Letzte Woche ist mir beim Backup einspielen vom vom Hauptcontroller schon das dritte Razberry7Pro defekt gegangen.
Habe das aber immer mit ZWay gemacht.
Das Backup oder auch update läuft durch das Razberry7Pro wird mit neuer Firmware angezeigt und läuft auch.
Aber nach einem Neustart war es tod (nicht mehr erreichbahr).
Zwei wurden ersetzt, das jetzige hofentlich auch.

Kann FHEM auch ein Backup machen und zurückspielen?
Oder ist das Risiko zu gross und das macht besser zway.de. Auch wegen Garantie etc..

Was ist "Long radio range allows to cover big houses." beim Razzbery7pro?
Und was ist der "Zniffer to monitor Z-Wave traffic" kann das FHEM auch?
Wie funktionieren die mit den ZWAVE Dongel eigentlich?
Bekommen Sie die Befehle von FHEM und horchen, schalten erst danach, und wenn Sie keine Befehle erhalten machen Sie gar nichts?



rudolfkoenig

ZitatKann FHEM auch ein Backup machen und zurückspielen?
Es gibt eine Zwave Klasse, um die Konfiguration (vulgo Inklusionen) zu sichern und zu restaurieren.
Das wird bei set ZWDongle backupCreate / backupRestore verwendet.
Es gab etliche Berichte, dass es funktioniert (ich hab das auch getestet), in einigen Faellen sogar restore auf anderen Hardwaretyp.

ZitatWie funktionieren die mit den ZWAVE Dongel eigentlich?
Wenn Du ZWCUL meinst: Mehr schlecht als recht.
Es gibt in culfw ZWave Unterstuetzung, man muss sich aber auf eine Datenrate festlegen.
ZWave kennt 3 Datenraten, (11, 40 und 100KBit, wenn ich mich recht erinnere).
ZWave Transceiver koennen alle drei auf einmal empfangen, und schalten bei schlechten Bedingungen zurueck auf die Langsamere.
D.h. bei idealen Bedingungen kann man den Funkverkehr mit einem CUL beobachten, sogar die Mesh Funktionalitaet.

Damu

#2
Danke für die Antwort.
Nein meine kein Cul.
Meine die USBZwave Sticks und die Razberry2 und Razberry7 Uart.
Dann ist es wohl schlecht wenn der Stick oder das Uart am Strom liegt und FHEM auf "attr ZWave Disable 1" steht?
Long Range ist dann wohl nur für Amerika gedacht.
Reichweite bis 1.6km....
https://smarthomezine.com/z-wave-vs-z-wave-plus-vs-z-wave-long-range-ultimate-guide-to-types-of-z-wave-protocols
https://z-wavealliance.org/z-wave-long-range/

Gibt es etwas wo ich sehen kann wie sehr Zwave generel beschäftigt ist.
Irgend ein Reading wenn es plötzlich 10x höher wäre würde mann sehen das bei ZWave, EnOcean... etwas aus dem ruder läuft.