[gelöst] RS485 to ETH Adapter es werden keine Geräte verbunden

Begonnen von Jewe, 07 Februar 2025, 00:04:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jewe

Hallo,

ich habe einen HM485LAN Adapter Produktiv am laufen und dieser ist mit mehreren Geräten verbunden. Auch den Rolladenaktor kann ich testweise verbinden.
Da dieser HM485LAN Adapter aber schonmal Probleme gemacht hat habe ich nun einen neuen RS485 to ETH Adapter bestellt. Waveshare RS485 zu RJ45 Ethernet

Diesen Adapter habe ich auch mit Fhem verbunden und er steht auf opened. Leider kann ich keine Geräte verbinden. Per Dicsovery wird auch nichts gefunden. An dem angeschlossenen Rolladenaktor habe ich mehrfach die Tasten gedrückt und die Eingänge betätigt. Alles leider ohne Erfolg.
Den Adapter habe ich wie folgt eingestellt:
Serial Settings
Baud Rate 19200
Databits 8
Parity None
Stopbits 1
Flow control None
Sollte eigentlich doch passen?

Habe im Moment keine Idee mehr was da nicht richtig ist.

LG, Jens

loetmeister

Hi,

Für Homematic wired sollte es Gerade Parität (8E1) sein.

Gruß

Jewe

#2
Hi,

Danke für den Hinweis. Den Adapter habe ich nun entsprechend umgestellt, doch leider wird nichts gefunden. Auch ein manuelle Einrichtung funktionierte nicht.
Habe dann noch einen anderen Thread hier gefunden, der auch solch einen Waveshare Adapter hat, nur funktioniert es bei trotzdem nicht.


define RS485_TCP HM485_LAN localhost:2000
attr RS485_TCP DbLogExclude .*
attr RS485_TCP HM485d_bind 1
attr RS485_TCP HM485d_device 192.168.6.204:5000
attr RS485_TCP HM485d_serialNumber 287515752877
attr RS485_TCP autoReadConfig always
attr RS485_TCP group Sticks
attr RS485_TCP hmwId 00000001
attr RS485_TCP icon lan_rs485
attr RS485_TCP room HM485,x_System
attr RS485_TCP verbose 5
#   DEF        localhost:2000
#   DeviceName localhost:2000
#   FD         16
#   FUUID      67a532d4-f33f-2563-5a0f-135c9b5834dc7020
#   HM485d_CommandLine ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --hmwId 00000001 --serialNumber 287515752877 --device 192.168.6.204:5000 --localPort 2000
#   HM485d_PID     544
#   HM485d_STATE started
#   InterfaceType HMW-SOFT-GW
#   Last_Sent_RAW_CMD FFFFFFFF 98 00000001 5A
#   NAME       RS485_TCP
#   NR         45
#   PARTIAL   
#   ProtokolVersion 01
#   STATE      opened
#   SerialNumber 287515752877
#   TYPE       HM485_LAN
#   Version    0.2.2
#   currentQueueId 0
#   discoveryRunning 0
#   eventCount 2
#   hmwId      00000001
#   msgCounter 8
#   queueId    5
#   queueRunning 0
#   READINGS:
#     2025-02-07 19:59:43   state           opened
#   ctrl:
#     FFFFFFFF   98
#   keepalive:
#     ok         1
#     retry      0
#   sendQueue:
#
setstate RS485_TCP opened
setstate RS485_TCP 2025-02-07 19:59:43 state opened


loetmeister

Hi,

laut dem von dir Verlinken Thread ist:
ZitatDie Lösung waren die Einstellungen Work Mode= TCP-Server und Transfer Protocol= None
bei dir stet das aber noch auf "Modbus"?

Jewe

#4
Zitat von: loetmeister am 08 Februar 2025, 18:43:40bei dir stet das aber noch auf "Modbus"?
Hey, ja ich hatte das auch versucht und dann das falsche Bild gemacht. Sorry.
Das ist ja ein Testaufbau mit nur einem Aktor. Jetzt kann es natürlich noch sein, das der Bus nicht terminiert ist, die Teile stehen ja direkt neben einander auf dem Tisch. Sodele, nachdem nun das  Widerstandsnetzwerk angeschlossen ist funktioniert es auch. Der Aktor wird sofort gefunden und nach einem Reboot funktioniert alles. Hätte vmtl. auch warten können bis dann alles da ist. Ich dachte auf die paar ca. könnte ich auf die Terminierung verzichten...

Danke Dir

Jens

Mellowback

Hallo zusammen,

ich habe schon alles probiert, allerdings bekomme ich ein disconnected die ganze zeit.
Woran liegt das ?
Habe auch in einen anderen Post mein List hinterlegt:



Internals:
   DEF        localhost:2000
   FUUID      67a8e91c-f33f-2b59-129e-d274b2acc43078c5
   HM485d_CommandLine ./FHEM/lib/HM485/HM485d/HM485d.pl --hmwId 00000002 --serialNumber 28760E2Dxxxx --device 192.168.2.197:2000 --localPort 2000
   Last_Sent_RAW_CMD FFFFFFFF 98 00000002 5A
   Last_Sent_RAW_CMD_State NACK
   NAME       hm485
   NR         945
   STATE     
   TYPE       HM485_LAN
   currentQueueId 0
   discoveryRunning 0
   eventCount 1
   hmwId      00000002
   msgCounter 5
   queueId    5
   queueRunning 0
   READINGS:
     2025-02-09 18:44:53   state           disconnected
   ctrl:
     FFFFFFFF   98
   sendQueue:
Attributes:
   HM485d_bind 1
   HM485d_device 192.168.2.197:2000
   HM485d_serialNumber 28760E2D5861
   hmwId      00000002
   room       Technikraum

Jewe

Hey,
wie sehen die Einstellungen des Adapters aus ?
Kannst in anpingen?
Busabschluss Widerstandsnetzwerk angeschlossen ?

Mellowback

Gerät ist anpingbar.

Was meinst du mit Busabschluss ?
Bevor das gerät erkennbar ist, muss doch wenigstens die Schnittstelle connected sein, oder ?

Jewe

Ja connecten sollte es zuvor schon.
Hast Du die Einstellungen von mir angeschaut und bei Dir geprüft?

Widerstandsnetzwerk steht hier:
Zitat von: Jewe am 08 Februar 2025, 21:34:47Sodele, nachdem nun das  Widerstandsnetzwerk angeschlossen ist funktioniert es auch.

Mellowback

geht das ganze auch mit 12v ? Mein Netzteil hat nur 12v sind das dann 22kohm ? und 4,7kohm bzw. 4,6kohm ?

Jewe

Das Widerstandsnetzwerk wird so für Homematic RS485 benötigt. Standardwerte für andere Komponenten wäre 120Ohm.

Aber ist Dein Adapter nun Connected? Kommst du mit einem Webbrowser oder VirCom auf den Adapter?
Hast Du die Einstellungen überprüft ?

Der Adapter sollte ohne angeschlossenen RS485 Teilnehmer auch in Fhem Connectieren.

Mellowback

Hallo Jewe,

der Waveshare Adapter ist über Webinterface erreichbar, jedoch immer noch disconnected im FHEM.

In der VirCom Software habe ich alles so wie oben im Bild hinterlegt.

Inkl.:
Work Mode= TCP-Server und Transfer Protocol= None