Internals:
CFGFN
DEF 1 13 TCP
FUUID 67d2eba6-f33f-c6b9-1f59-8a6c8a97ef123d72
IODev ModbusMaster
Interval 13
MODBUSID 1
MODE master
MODULEVERSION Modbus 4.5.6 - 7.11.2023
NAME WR1
NOTIFYDEV global
NR 206
NTFY_ORDER 50-WR1
PROTOCOL TCP
STATE Akku-Energieumsatz: -1228 W <br>
Füllstand Akku: 7 % <br>
Solarleistung: 156 W <br>
TYPE ModbusSUN2000WR
devioNoSTATE 1
eventCount 101040
DICACHE:
131:
WR_Leistung_EingangSolar_W 156
2025-03-18 07:56:47
Internals:
CFGFN
DEF 2 15 TCP
FUUID 67d2ebd8-f33f-c6b9-dcc0-841c601c56365a25
IODev ModbusMaster
Interval 15
MODBUSID 2
MODE master
MODULEVERSION Modbus 4.5.6 - 7.11.2023
NAME WR2
NOTIFYDEV global
NR 207
NTFY_ORDER 50-WR2
PROTOCOL TCP
STATE Soarleistung: 183 W
TYPE ModbusSUN2000WR
devioNoSTATE 1
eventCount 75175
WR_Leistung_EingangSolar_W 183
Zitat von: TheTrumpeter am 18 März 2025, 07:14:52Ich habe das letzte Major-Update noch nicht gemacht, weil ich in der Ankündigung/Diskussion darüber zwischen den Zeilen rausgelesen habe, dass es den Ressourcenverbrauch deutlich erhöhen könnte (?), hat sich das bestätigt bzw. stimmt das?meins läuft (auch) auf einem Raspi 3B+, bisher keinerlei Probleme mit dem neuen Release
Mein FHEM läuft noch immer auf einem RasPi 3B, RAM ist aufgrund diverser anderer Module schon recht gut gefüllt.
Zitat von: DS_Starter am 17 März 2025, 21:35:55das nächste ReleaseIch habe das letzte Major-Update noch nicht gemacht, weil ich in der Ankündigung/Diskussion darüber zwischen den Zeilen rausgelesen habe, dass es den Ressourcenverbrauch deutlich erhöhen könnte (?), hat sich das bestätigt bzw. stimmt das?
Zitat von: DS_Starter am 16 März 2025, 10:27:42Danke Heiko - das hat geholfen...ZitatMir fehlt seit einem Update vor kurzem der aktuelle SOC des Akkus - bis zum Update wurde er angezeigt.Du musst vermutlich im Attr setupBatteryDevXX nur den Schlüssel cap (Hilfe beachten!) setzen. Der ist seit dem Multibatterie Feature Pflicht.