Hauptmenü

Neueste Beiträge

#91
Solaranlagen / Aw: Fronius HTTPMOD geht nach ...
Letzter Beitrag von Paradisebaker - 17 März 2025, 12:37:07
Zitat von: dieter114 am 09 März 2025, 15:42:01Hallo Leute,

bitte Vorsicht mit dem neuesten Update eines Fronius Inverters.
Die Version 1.35.4-1 beim SymoGen24 verhindert den Zugriff über HTTPMOD!
SW Rücksetzen auf die Version 1.34.6-1, und alles läuft wieder.
Ich verwende das Modul Fronius und nutze HTTPMOD nur um die Werte
der einzelnen Strings zu lesen, also ist der Fehler schon mehrere Wochen alt.
Die Home-Assistant User haben diesen Fehler schon an Fronius gemeldet - also abwarten....

LG WDS

jetzt hast du mich verwirrt, betrifft das jetzt das Fronius Modul (womit ich probleme zu haben scheine) oder httpmod?
oder beides?
#92
Sonstige Systeme / Aw: Support-Thread Modul 36_Sh...
Letzter Beitrag von Starkstrombastler - 17 März 2025, 12:33:50
Zitat von: JWRu am 17 März 2025, 11:43:06Während der gesamten 3 Stunden erhalte ich im Minutentakt folgende Meldungen im FHEM-Log:
Die Meldungen bedeuten, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Für alle, die sich an den Log-Meldungen stören wird im nächsten Update der Level hochgesetzt.
#93
Solaranlagen / Aw: Fronius HTTPMOD geht nach ...
Letzter Beitrag von Paradisebaker - 17 März 2025, 12:33:49
Wie seid Ihr wieder zurück auf die 1.34.6-1 ?
Ich habe die letzten Versionen zwar noch in meinem download-folder, aber tiefer als die 1.35.4-1 kann ich nicht gehen.
Außerdem habe ich meine Probleme erst seit dem upgrade auf 1.35.8-1. Allerdings hat ein downgrade auf die 4-1 auch nix gebracht.
Daher würde ich gerne versuchen, noch weiter retour zu gehen, funktioniert aber nicht ganz.

LG
Markus
#94
Anfängerfragen / Aw: regex auf event-min-interv...
Letzter Beitrag von betateilchen - 17 März 2025, 12:08:29
Zitat von: holle75 am 17 März 2025, 11:34:25Was ist falsch?

Der erste Doppelpunkt im Attributwert führt dazu, dass der Wert an dieser Stelle getrennt wird und der Teil (?!sensor_dry_contact_1|sensor_dry_contact_2).)*$:900 keine gültige (numerische) Intervallangabe darstellt.

Zitat von: holle75 am 17 März 2025, 11:34:25Dazu sei gesagt, dass das Regex zusammengeklaubt ist und ich es nur grob verstehe.

Dann solltest Du bitte zuerst versuchen zu verstehen, wie regex funktionieren, bevor Du solche recht komplexen Aufgaben damit lösen möchtest.

Ungetestet:
^(?!sensor_dry_contact_[12]).*
#95
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von dieter114 - 17 März 2025, 11:52:10
Ich hab da noch unterschiedliche Anzeigen Web und FTUI:
Im Web fehlt die SOC Menge in der Grafik unter den Balken (flow) wärend sie im FTUI Widget richtig angezeigt wird.
Das Reading Current_BatCharge_01 98.9 % ist auch richtig da.
setupBatteryDev01 PV_Batterie pin=BatteryChargeWatt:W pout=BatteryDischargeWatt:W intotal=Summe_Ladung:kWh outtotal=Summe_Entladung:kWh cap=10260 charge=BatteryChargePercentIst da was falsch ?

Edit: Fehler ist weg, hat nur lange gedauert bis der SOC Wert richtig übernommen wurde (warum auch immer...)

LG WDS
#96
Sonstige Systeme / Aw: Support-Thread Modul 36_Sh...
Letzter Beitrag von JWRu - 17 März 2025, 11:43:06
Ich habe ein Problem mit einem Shelly Plus Plug:
Der Plug wird über ein "at" einmal in der Woche für 3 Stunden eingeschaltet: "set ShellyPlug09 on-for-timer 10800".
Während der gesamten 3 Stunden erhalte ich im Minutentakt folgende Meldungen im FHEM-Log:
2025.03.16 10:00:03 2: ShellyPlug09 have set timer=10740 to helper
2025.03.16 10:00:03 2: [Shelly_status2G:timex] ShellyPlug09 calculated update timer is 10740 vs duration=10796.2
2025.03.16 10:00:03 2: [Shelly_status2G:timer] ShellyPlug09 calculated update timer is 60
2025.03.16 10:01:04 2: ShellyPlug09 have set timer=10680 to helper
2025.03.16 10:01:04 2: [Shelly_status2G:timex] ShellyPlug09 calculated update timer is 10680 vs duration=10736.0
2025.03.16 10:01:04 2: [Shelly_status2G:timer] ShellyPlug09 calculated update timer is 60
2025.03.16 10:02:04 2: ShellyPlug09 have set timer=10620 to helper
2025.03.16 10:02:04 2: [Shelly_status2G:timex] ShellyPlug09 calculated update timer is 10620 vs duration=10675.9
2025.03.16 10:02:04 2: [Shelly_status2G:timer] ShellyPlug09 calculated update timer is 60
2025.03.16 10:03:04 2: ShellyPlug09 have set timer=10560 to helper
2025.03.16 10:03:04 2: [Shelly_status2G:timex] ShellyPlug09 calculated update timer is 10560 vs duration=10615.7
2025.03.16 10:03:04 2: [Shelly_status2G:timer] ShellyPlug09 calculated update timer is 60
2025.03.16 10:04:04 2: ShellyPlug09 have set timer=10500 to helper
2025.03.16 10:04:04 2: [Shelly_status2G:timex] ShellyPlug09 calculated update timer is 10500 vs duration=10555.6
2025.03.16 10:04:04 2: [Shelly_status2G:timer] ShellyPlug09 calculated update timer is 60
2025.03.16 10:05:04 2: ShellyPlug09 have set timer=10440 to helper
2025.03.16 10:05:04 2: [Shelly_status2G:timex] ShellyPlug09 calculated update timer is 10440 vs duration=10495.4
2025.03.16 10:05:04 2: [Shelly_status2G:timer] ShellyPlug09 calculated update timer is 60
#97
Anfängerfragen / [gelöst] regex auf event-min-i...
Letzter Beitrag von holle75 - 17 März 2025, 11:34:25
Der Versuch ALLE Readings AUSSER "sensor_dry_contact_1" und "sensor_dry_contact_2" in einem event-min-interval mit 900 Sekunden zu belegen

attr MQTT2_JK_BMS event-min-interval ^(?:(?!sensor_dry_contact_1|sensor_dry_contact_2).)*$:900
wird mir mit

Zitatattr MQTT2_JK_BMS event-min-interval ^(?:(?!sensor_dry_contact_1|sensor_dry_contact_2).)*$:900: argument is not a number

quittiert. Was ist falsch? Dazu sei gesagt, dass das Regex zusammengeklaubt ist und ich es nur grob verstehe.
#98
Marktplatz - Güter / [Suche) USF1000
Letzter Beitrag von thotti70 - 17 März 2025, 11:32:09
Hallo Gemeinde,

ich suche einen USF1000S von ELV.
Hat evtl. jemand solch Altteil noch rumliegen?

Oder gibt es alternative Möglichkeiten Abstandsmessungen, batteriebetrieben, per Funkübertragung, durchzuführen?

Danke und viele Grüße
#99
Von der Effizienz her ist es etwas suboptimal, denn bei jedem Event, wird ein Hash mit 100 Elementen aufgebaut, obwohl man immer nur eins benötigt.
 
#100
Sprachsteuerung / Aw: [37_echodevice] Amazon Ech...
Letzter Beitrag von jethi - 17 März 2025, 10:45:01
Hallo,

Ich habe das Problem, dass ich ca. ein Mal wöchentlich, aber immer unregelmäßig, ein set NPM_login new machen muss, weil das echodevice ein connected but Login error hat. Im logfile beginnt es immer mit:


[Echodevice] [echodevice_LostConnect] JSON error = no content / set loginerror to 1
[Echodevice] [echodevice_setState] to connected but loginerror

Was kann ich da machen?

VG

der Jethi