Modbus Zugriff für Fronius Symo

Begonnen von Roger, 03 Januar 2016, 19:51:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grappa24

hab mir das Perl-Script nochmal genau angesehen.

Das Hochsetzen des Soll-SoC mit dem folgenden Befehl funktioniert wunderbar:

CommandSet (undef, "$bat BatConfigReserve $osoc")
Was aber nicht funktioniert ist das Einstellen der Leistung für das erzwungene Nachladen mit ...

CommandSet (undef, "$bat BatteryChargeWatt $load")
da "BatteryChargeWatt" kein Modbus Parameter ist, den man "setzen" kann. Also frage ich mich nun, welchen Parameter ich hier "setzen" muss, um die Leistung beim erzwungenen Nachladen zu steuern?

FHEM 6.3, 2 x RasPi 3B+, Debian Buster; KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200
Rollo-/Lichtsteuerung/-szenarien, T-Sensoren, Fensterkontakte, Heizungssteuerung, HEOS, Sprachsteuerung mit Alexa-FHEM, Netatmo, Nuki, ...

yoda_gh

Zitat von: grappa24 am 05 Januar 2025, 17:20:22da "BatteryChargeWatt" kein Modbus Parameter ist, den man "setzen" kann. Also frage ich mich nun, welchen Parameter ich hier "setzen" muss, um die Leistung beim erzwungenen Nachladen zu steuern?

Wenn ich mich richtig erinnere, kannst Du das Nachladen erzwingen, indem Du BatConfigMax...Irgendwas (vermutlich BattConfigMaxDischargeWatt) auf negative Werte setzt. Vorausgesetzt, Du hast dieses Limit in BatConfigMaxEnabled überhaupt aktiviert. Steht aber, etwas verschwurbelt, auch als Beispiel in der Modbus-Doku von Fronius. Sag Bescheid, wenn Du das nicht findest, dann suche ich es Dir raus.

Prof. Dr. Peter Henning

Zitat von: yoda_gh am 22 Januar 2025, 22:26:22rgendwas (vermutlich BattConfigMaxDischargeWatt) auf negative Werte setzt.
Falsch. Einfach den minimalen Ladestand höher setzen, als er gegenwärtig ist.

pah

balticfury

Hallo in die Runde,

ich habe inzwischen gemäß https://wiki.fhem.de/wiki/Solaranlage_Komplettbeispiel_Fronius_BYD miene PV-Anlage in FHEM integriert. In der Gruppe "Fronius" erhalte ich folgende Ergebnisse:

Autarkie
   
Error evaluating AutarkieQuote userReading Heute: Undefined subroutine &main::get_autarkie called at (eval 2202) line 1.
Eigenverbr.
   
Error evaluating EigenverbrQuote userReading Heute: Undefined subroutine &main::get_eigenverbrauch called at (eval 2208) line 1.

 Fronius_Symo
   
Status: connected
PV-aktuell: 2 W
PV Einspeisung: 0 W
Netzbezug: 680 W
Akku Laden: 0 W
Akku Entladen: 813 W
Ladestand Akku: 86 %
Autarkiegrad: 54.1 %
PV gesamt: 8250.32 kWh

 GEN24_MPPT
   
Sued1: MPPT1_DC_W W, MPPT1_DC_V V, MPPT1_DC_A A Sued2: MPPT2_DC_W W, MPPT2_DC_V V, MPPT2_DC_A A
            
                                               
         PV_Batterie
   
Status: 65534
Ladung: 0.0 % | Reserve: 0 %
Temp: 0.0 °C
Summe Entladung: 503.3 kWh | Summe Ladung: 1147.8 kWh

Wie erhalte ich die fehlenden Werte in PV-Batterie für: Ladung, Reseserve und Temp?
Welche Fehler habe ich in Autarkie und Eigenverbrauch??
Warum Status: 65534??

Die PV-Anlage besteht aus: Fronuis Symo Gen24 plus 8.0, BYD HVS 7.68

Danke für die Mühe!

Herzliche Grüße

Christian



dieter114

Hallo balticfury
hast du die Probleme behoben?
Ich habe hier lange nicht mitgelesen.

LG WDS
RPi II+III+IV,OWX,div.1W Module,HM Zisterne,div. CUL, sduino MAPLESDuino(adv), div ESPEasy, div Tasmota, MQTT2Server,WU-Upload,TabletUI,Poolsteuerung mit fhem, Fronius, BYD Solaranlage