Hauptmenü

Modul 96_SIP

Begonnen von Wzut, 19 Februar 2017, 19:10:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wzut

FHEM mal neu gestartet  ?
Der DTMF Listen Prozess hat sonst keine Ahnung davon das jetzt MySipClient.sip vorhanden ist.
D.h. Write_history loggt eigentlich jede Art von Anruf, egal ob in oder out und erfolgreich oder nicht.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

pechnase

Hallo,
ich verwende bis jetzt asterisk als SIP-Client mit einem in der Fritz!Box angelegten 'SIP-Telefon'.
Das SIP-Telefon verwende ich als Klingel Weiterleitung, d.h. wenn jemand an der Haustür klingelt, klingelt auch ein DECT-Telefon, das intern über das SIP-Telefon angerufen wird. Auf dem Display des DECT-Telefons erscheint dann 'es klingelt', weil ich das als CallerID über asterisk weitergebe.
Ich möchte jetzt auf das SIP-Modul umstellen, was auch soweit funktioniert, nur das mit der CallerID bekomme ich nicht hin. Gibt es in dem SIP-Modul z.B. ein Attribut sip-callerid oder etwas in diese Richtung?
Ich habe das Forum durchsucht, aber keine Lösung gefunden.
Danke für einen Hinweis.

Wolfgang
2 x RPI mit FHEM 6.3 (RPI B+ & RPI 2B) verbunden über FHEM2FHEM
- HM Fensterkontakte, Rauchmelder, Fernbedienung, Schalter
- Optolink (Selbstbau) Vitotronic 200KW2
- 1-wire DS1820 Temp.Sensoren, TX29DT-IT
- CUL (busware), nanoCUL433, Jeelink (Nachbau), nanoCUL868 WMbus

plin

Hi,

die Caller Id wird von der FritzBox vorgegeben. Du musst in der FB unter Telefonie->Telefoniegräte dem SIP-Client den Namen "es klingelt" geben.

VG plin
FHEM1 (Main) Raspi4 mit CUL, Homematic, SDUINO 433/OOK, zentrale Steuerung
FHEM2 (Keller) x86 mit CUL/hmland, IP-basierte Module
FHEM3 (Erdgeschoss) Raspi2 mit SDUINO 868/GFSK
FHEM4 (Hausanschlussraum), USV und OBIS-Modul
FHEM5 (Docker) mit FHEM2FHEM, InfluxDB