[GELÖST] Abbruch bei HMinfoTools.js Update

Begonnen von Burny4600, 16 August 2023, 12:09:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burny4600

Ich bekomme bei einem Update die Abbruchmeldung für HMinfoTools.js
2023.08.16 11:19:04.189 1: Downloading https://raw.githubusercontent.com/frank962/fhem/main/autoupdate/controls_HMtools.txt
2023.08.16 11:19:04.191 1: HMtools
2023.08.16 11:19:04.773 1: UPD www/pgm2/HMinfoTools.js
2023.08.16 11:19:05.231 1: Got 83124 bytes for www/pgm2/HMinfoTools.js, expected 83624
2023.08.16 11:19:05.233 1: aborting.
Ist hierfür eine Änderung notwendig, damit das Update nicht abgebrochen wird?
Mfg Chris

Raspberry Pi 2/2+/3/3+/4 / Betriebssystem: Bullseye Lite
Schnittstellen: RFXtrx433E, SIGNALduino, MQTT, nanoCUL, HM-MOD-UART, 1-Wire, LAN, ser2net, FHEM2FEHEM
Devices: S.USV, APC-USV, Fronius Datalogger Web 2, FS20, IT, Resol VBUS & DL2, TEK603, WMR200, YouLess, Homematic, MQTT

frank

danke für den hinweis.
die controlsdatei hatte einen falschen eintrag und ist jetzt hoffentlich gefixt.
sag bitte bescheid, wenn es wieder funktioniert.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Burny4600

Mfg Chris

Raspberry Pi 2/2+/3/3+/4 / Betriebssystem: Bullseye Lite
Schnittstellen: RFXtrx433E, SIGNALduino, MQTT, nanoCUL, HM-MOD-UART, 1-Wire, LAN, ser2net, FHEM2FEHEM
Devices: S.USV, APC-USV, Fronius Datalogger Web 2, FS20, IT, Resol VBUS & DL2, TEK603, WMR200, YouLess, Homematic, MQTT