Hallo,
habe von Eltako Rolladenschalter FSB61 NP 230V Baujahr 34/2012 und kann diese nicht ansteuern da keine Rückmeldung kommt.
Laut Beipackzettel erst ab KW 39/2012 möglich(bidirektionaler Funk und FVS Software).
Gibt es eine andere Möglichkeit als die im http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide (http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide) beschriebene.
Bekomme keinen Status vom Aktor und kann in nicht teachen.
Softwareseitig erstellte Funkschalter mit autocreate steuern immer alle FSB an,aber nicht einzeln!
Ersten FSB61 eingelernt auf switch OK,
Zweiten FSB61 eingelernt switch OK aber erster FSB61 fährt direkt mit, obwohl nicht auf learn gestellt.
Telegramme falsch?
(Habe auch schon mit TCM_Adressbereich probiert,wird dann garnicht eingelernt)
Switches wurden mit autocrate erstellt ,Hardware Switch Ft55 funktioniert richtig dh. getrennt wie eingelernt.
Wer kann helfen..
Mit autocreate erstellte Schalter brauchen noch eine eigene TCM_ID !
Diese wird nicht automatisch erstellt. Darum gehen die Komandos immer an alle Schalter.
Nach einfügen der subDef Zeile funktioniert es.
attr EnO_switch_002xxxx9 subDef FFFxxx3(baseID +x)
define EnO_switch_002xxxx9 EnOcean 002xxxx9
attr EnO_switch_002xxxx9 room EnOcean
attr EnO_switch_002xxxx9 subType switch
define FileLog_EnO_switch_002xxxx9 FileLog /var/log/fhem/EnO_switch_002xxxx9-%Y.log EnO_switch_002xxxx9
attr FileLog_EnO_switch_002xxxx9 logtype text
attr FileLog_EnO_switch_002xxxx9 room EnOcean
TCM TCM310_0 BaseID=FFFxxx0