ERROR: FHEM/00_SIGNALduino.pm belongs to source repository

Begonnen von australien, 24 September 2020, 20:02:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

australien

Hallo zusammen

ich bekomme beim Start von fhem folgenden log Eintrag
2020.09.24 19:32:05 1: FHEM::Meta::__GetUpdatedata: ERROR: FHEM/00_SIGNALduino.pm belongs to source repository "fhem". Ignoring identical file name from source repository signalduino
2020.09.24 19:32:05 1: FHEM::Meta::__GetUpdatedata: ERROR: FHEM/14_SD_UT.pm belongs to source repository "fhem". Ignoring identical file name from source repository signalduino


Was ist da falsch, bzw wie bekomme ich das weg?

Danke
raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

wibi_

Servus,

hast Du/Ihr dazu eine Lösung gefunden - ich bekomme das seit heute leider auch  :(

Gruß Harry
RPI4, RPI3, RPI2, CULV3_HM, CULV3_FS20, CULV3_RFR, ZWave, 1-Wire, ESPEasy, Signalduino

betateilchen

Gib mal in die FHEM Befehlszeile "update list" ein und poste die Ausgabe.

Vermutlich hast Du zwei (oder mehr) repositories konfiguriert und nun ist keine eindeutige Zuordnung mehr möglich.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wibi_

Hallo Betateilchen,

hier die Ausgabe des "update list". Jetzt werde ich verm. was löschen müssen, aber was und wo?

http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/master/controls_signalduino.txt


Danke und Gruß
Harry
RPI4, RPI3, RPI2, CULV3_HM, CULV3_FS20, CULV3_RFR, ZWave, 1-Wire, ESPEasy, Signalduino

betateilchen

update delete https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/master/controls_signalduino.txt
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wibi_

Hallo Betateilchen,

vielen Dank für die schnelle Hilfe, der Fehler ist jetzt wieder weg  8)
Was mich wundert ist die Tatsache, dass das erst jetzt beim Wechsel von Buster auf Bullseye gekommen ist.
Ich habe den Signalduino schon seit einigen Jahren im Einsatz und somit auch einige Betriebssystemwechsel, aber noch nie diese Meldung.
Aber was soll's - funzt ja jetzt.

Danke nochmal und schöne Grüße
Harry
RPI4, RPI3, RPI2, CULV3_HM, CULV3_FS20, CULV3_RFR, ZWave, 1-Wire, ESPEasy, Signalduino

elektron-bbs

Dadurch bekommst du dann aber keine aktuellen Updates mehr für den SIGNALduino.

Diese Meldungen erscheinen schon seit etwa 2 Jahren und können wohl ignoriert werden: https://github.com/RFD-FHEM/RFFHEM/issues/788#issuecomment-579679282
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

betateilchen

Die Frage war, wie man die Meldung weg bekommt.
Die Frage war NICHT, ob es sinnvoll ist, diese Meldung wegzubekommen...

Schlimm genug, dass das Modul nicht auf dem regulären Updateweg verteilt wird, nur weil der Maintainer meint, sein eigenes Süppchen kochen zu müssen. Aber das ist ein anderes Thema.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!