Weil´s sein musste … Thema Fingerprint

Begonnen von Papa Romeo, 21 August 2024, 23:56:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RappaSan

Ich brauche nochmal etwas Hilfe:
Hab die "FingerprintTueröeffner  firmware.bin" mit flash_download_tool_3.9.7 auf den esp32 geladen, 40 MHz, DIO Adr. 0x10000.
Auf der seriellen Konsole kommen bein Start auch jede Menge Nachrichten:
I (114) esp_image: segment 0: paddr=0x00100020 vaddr=0x3f400020 size=0x200f4 (131316) map
I (169) esp_image: segment 1: paddr=0x0012011c vaddr=0x3ffc0000 size=0x02d6c ( 11628) load
I (174) esp_image: segment 2: paddr=0x00122e90 vaddr=0x40080000 size=0x00400 (  1024) load
I (176) esp_image: segment 3: paddr=0x00123298 vaddr=0x40080400 size=0x0cd78 ( 52600) load
I (206) esp_image: segment 4: paddr=0x00130018 vaddr=0x400d0018 size=0xdf390 (914320) map
I (527) esp_image: segment 5: paddr=0x0020f3b0 vaddr=0x4008d178 size=0x01f14 (  7956) load
I (530) esp_image: segment 6: paddr=0x002112cc vaddr=0x400c0000 size=0x00064 (  100) load
I (542) boot: Loaded app from partition at offset 0x100000
I (543) boot: Disabling RNG early entropy source...
Bin version(Wroom32):1.1.2
I (581) wifi: wifi firmware version: de47fad
I (581) wifi: config NVS flash: enabled
I (581) wifi: config nano formating: disabled
I (591) wifi: Init dynamic tx buffer num: 32
I (591) wifi: Init data frame dynamic rx buffer num: 32
I (591) wifi: Init management frame dynamic rx buffer num: 32
I (597) wifi: wifi driver task: 3ffdecc0, prio:23, stack:3584
I (602) wifi: Init static rx buffer num: 10
I (605) wifi: Init dynamic rx buffer num: 32
I (610) wifi: wifi power manager task: 0x3ffdfd8c prio: 21 stack: 2560
I (643) wifi: mode : softAP (14:2b:2f:db:4e:15)
I (650) wifi: mode : sta (14:2b:2f:db:4e:14) + softAP (14:2b:2f:db:4e:15)
I (654) wifi: mode : softAP (14:2b:2f:db:4e:15)
I (16801) wifi: n:1 1, o:1 0, ap:1 1, sta:255 255, prof:1
I (16803) wifi: station: 34:2e:b7:94:b1:f0 join, AID=1, n, 40U
I (116745) wifi: station: 34:2e:b7:94:b1:f0 leave, AID = 1
I (116746) wifi: n:1 0, o:1 1, ap:1 1, sta:255 255, prof:1
Wie komme ich nun auf die Webseite zur Einrichtung?
Ein AP auf 192.168.4.1 wird aufgemacht, aber im browser wird nix angezeigt.

Papa Romeo

...und die spiffs hast auch hochgeladen ?

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

RappaSan

Nein, noch nicht. An welche Adresse kommt denn die Spiffs?
Btw.: Auf der "FingerprintTüröffner_2.zip" ist noch ein anderes Passwort vergeben...

Papa Romeo

#168
Platformio schreibt es ab 0x200290000 bis 0x003fffff

warum nimmst du nicht den

https://frickelzeugs.github.io/FingerprintDoorbell-flasher/

?

Ohne spiffs geht die WEB-Seite nicht!

Bei der Fingerprint Türöffner 2 hab ich für UweH noch was zum Testen eingebaut und ist sonst gleich wie die Fingerprint Türöffner.

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

RappaSan


RappaSan

Das war ein guter Tip, flashen hat schon mal geklappt.
Schickst du mir noch das Passwort für die binary Version 2?

Papa Romeo

Zitat von: RappaSan am 25 November 2024, 18:02:38Schickst du mir noch das Passwort für die binary Version 2?

... welche Version 2?

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

RappaSan


RappaSan

Schafft der ESP32 mini es, den Fingerprint Sensor mit 3,3V zu versorgen?
Der Sensor wird bei mir nicht erkannt. Ring bleibt dunkel.
Verkabelung :
Pin 3: 3.3V Rot
Pin 15: GND Schwarz
PIN 16: TX Gelb
Pin 17: RX Violett

Papa Romeo

#174
Zitat von: RappaSan am 26 November 2024, 18:53:58Schafft der ESP32 mini es, den Fingerprint Sensor mit 3,3V zu versorgen?

ja, bei mir hängen im Moment der Fingerprintsensor, ein Nextion 2.8 Zoll Display mit 100 % Hintergrundbeleuchtung
und ein Relais dran.

meine Belegung:

rot und weiß an 3.3V
Schwarz an Gnd
blau an GPIO 5
Gelb an GPIO 16
Grün an GPIO 17

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

RappaSan

 ;D   Nu läuft`s. Danke, du hardcorebastler. :))

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Papa Romeo

#177
Hallo UweH,

kurzer Zwischenstand. Nach einigen Anpassungen an der Nextion-Lib funktioniert schon mal das Dimmen des Nextion-Displays
über meinen Sketch.
Deine HMI hab ich mal für mein 2.8 Zoll Display angepasst, den weißen Balken entfernt und damit das Display geflashed.
Mal sehen wie ich weiter dazu komme deinen modifizierten Nextion-Sketch in den Fingerprint-Sketch zu integrieren.
Da meine Priorität  jetzt erst einmal am Verlegen und Anklemmen einer neuen 5x16 qmm Haupt-Zuleitung zum Zählerschrank haftet.
Wir bekommen gerade Glasfaseranschluss und in diesem Zuge auch Stromzuführung unterirdisch und am Freitag ruft wieder
das "Reparaturcafe".

LG
Papa Romeo


...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

RappaSan

Zitat von: Papa Romeo am 27 November 2024, 16:51:12
Zitat von: RappaSan am 27 November 2024, 12:26:51;D  Nu läuft`s. Danke, du hardcorebastler. :))

woran lag´s?

LG
Papa Romeo
Hab die Verkabelung falsch interpretiert.

Ich hab für mich noch ein MQTT topic in main.cpp auf Zeile 883 eingefügt:
          mqttClient.publish((String(mqttRootTopic) + "/matchLastName").c_str(), match.matchName.c_str());
Damit wird der Name des letzten gültigen Fingerprints festgehalten.

UweH

Zitat von: Papa Romeo am 27 November 2024, 23:35:43Da meine Priorität  jetzt erst einmal am Verlegen und Anklemmen einer neuen 5x16 qmm Haupt-Zuleitung zum Zählerschrank haftet.
Wir bekommen gerade Glasfaseranschluss und in diesem Zuge auch Stromzuführung unterirdisch und am Freitag ruft wieder das "Reparaturcafe".
Alles ok, kein Problem.
Viel Erfolg und Spaß bei Deinen Vorhaben.

Gruß
Uwe