Stammtisch Leipzig

Begonnen von Wernieman, 27 April 2016, 15:28:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

majorshark

Hallo Leute,

dass wird leider nichts bei mir.
Durch den neuen Job bin ich vorerst mit den ÖPNV unterwegs. Da gestaltet sich der Stammtisch-Besuch zu einer "Weltreise", vor allem bei der "Heimreise" (ca. 2 Stunden). :o

Ich wünsche euch viel Spaß.

Grüße Frank
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

DS_Starter

Hallo zusammen,

gibt es schon eine Festlegung auf einen Termin? Otto was sagt deine Planung?

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Otto123

Hallo zusammen,

ich habe gerade vorhin geschaut und aus meiner Sicht haben sich für den 19.12. 6 Leute gemeldet.
Ich würde diesen Termin im Vereinshaus reservieren und nochmal alle per Nachricht informieren, mal schauen ob noch wer dazu kommt.

LG Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Hallo,

der Termin steht: 19.12.2024 ab 17:00 Uhr im Vereinshaus an der Mühle. Ich sorge wie immer für Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen. Eventuell werfe ich auch nochmal den Grill an.

Noch einen schönen dritten Advent
Otto 
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

FHEM-User22

Hallo,
Super, ich freu mich drauf.

LG Friedhold
FHEM auf Raspberry Pi und Proxmox und... und.... und....

DS_Starter

Morgen zusammen,

schön dass es wieder mal klappt.  :)
Freue mich darauf euch alle zu sehen.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

BeetleX

Ja, ich freue mich auch auf euch und den Grill (falls Otto eventuell...)!
VG Holger  8)

Otto123

#1057
Die Hardware über die wir gesprochen haben:
  • SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N Zigbee USB Stick,Zigbee Hub für ZHA in Home Assistant or Zigbee2MQTT,Open HAB etc.
  • Entlötsauger https://amzn.eu/d/iZx1pCm
  • eq3 HmIP-RFUSB Arr Bausatz - auch wenn es fast überall anders steht: funktioniert für HM Classic und HM IP z.B. mit RaspberryMatic OVA Image (CCU3)
Zum Thema wireguard
https://www.wireguard.com/
Wireguard Backend auf Proxmox https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=wireguard
https://heinz-otto.blogspot.com/2022/02/wireguard-verbundene-netzwerke.html

Allen eine schöne Weihnachten
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

FHEM-User22

Hallo an Alle,

Dankeschön für den schönen und interessanten Abend. Ein besonderes Dankeschön an Otto für die super Organisation.

Ich wünsche allen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit sowie ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Beste Grüße aus Grimma
FHEM auf Raspberry Pi und Proxmox und... und.... und....

DS_Starter

Hallo zusammen,

wir hatten doch über den "mysteriösen" RAM-Verbrauch gesprochen.
Heute seit Mitternacht bleibt er weitgehend stabil ohne irgendwelche Änderungen außer einem Neustart von FHEM was aber nichts neues ist. Es bleibt mysteriös :-)

Habe mir einen HmIP-RFUSB bestellt und werde das Proxmox Cluster demnächst mit einem  RaspberryMatic OVA Image (CCU3) beglücken. Danke Otto!

Euch allen schöne Feiertage und bis bald wieder!

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Wir hatten auch das Thema PylonTech Batterien und Zellpflege.

Wen es interessiert ...
Heute wurde durch SolarForecast der SOC auf die eingestellte Ladung 90% erzwungen um den Ausgleich zwischen den Batteriemodulen zu ermöglichen.

In den angehängten Screenshots ist recht gut zu sehen, dass die Module in der Zwischenzeit recht weit im SOC auseinanderliegen.
Wird die Ladung auf 90% gezogen, sieht man wie die Module nach und nach auf dieses Level geladen werden. Nachdem alle Slots auf dem 90% Level angekommen sind, geht es wieder "gemeinsam" weiter (von rechts nach links).

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter