publish write schreiben eines Wertes aus MQTT device

Begonnen von jnewton957, 24 November 2024, 19:43:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jnewton957

Hallo,
ich habe mein Victron Multiplus Batteriewechselrichter über MQTT an Fhem angebunden und bekomme alle relevanten Werte.

Nun möchte ich aber auch den Multiplus über FHEM steuern.

Dazu habe ich mir ein DoIf device angelegt, welches alle 5 Minuten schaut, ob meine Wärmepumpe an ist. Genau dann soll eben der Multiplus nicht aus der Batterie entladen. Sonst ist die sehr schnell leer und außerdem habe ich einen günstigen Wärmepumpentarif.

Im Victron devixce habe ich ein setlist angelegt mit:
lwpoff: W/xxxxxxxxxxx/settings/0/Settings/CGwacs/MaxDischargePower {"value": -1}\
lwpon: W/xxxxxxxxxxx/settings/0/Settings/CGwacs/MaxDischargePower {"value": 0}

dabei ist lwpon=0 der Wert damit der Multiplus nicht entlädt.

Das doif ist wie folgt definiert:
([myNetzbezugWP:zaehler_Netzbezug_WP_day_PowerCurrent] >10000) (set MQTT2_mp2:setlist lwpon) DOELSE (set MQTT2_mp2:setlist lwpoff)
Ich erhalte jedoch die Fehlermeldung:
set MQTT2_mp2:setlist lwpon: Please define MQTT2_mp2:setlist first

Was habe ich da übersehen/falsch gemacht.

Danke für die Hilfe.







FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

passibe

Hier reicht:
set MQTT2_mp2 lwpon
bzw
set MQTT2_mp2 lwpoff

Besser wäre es aber, das ganze mit dem jeweiligen Reading des WR zu koppeln bzw. irgendwie so zu lösen:
MaxDischargePower:-1,0 W/xxxxxxxxxxx/settings/0/Settings/CGwacs/MaxDischargePower {"value": $EVTPART1}und dann könntest du
set MQTT2_mp2 MaxDischargePower -1
bzw.
set MQTT2_mp2 MaxDischargePower 0
nutzen.
Wieso das besser ist, siehe hier.

Falls du mehr Auswahlmöglichkeiten als nur -1 und 0 möchtest, kannst du den Teil hinter dem Doppelpunkt entsprechend anpassen (evtl. mit "selectnumbers", dazu müsstest du aber mal googeln, oder jemand anderes kann dir das beantworten). Vielleicht hilft auch das hier: https://wiki.fhem.de/wiki/SetList