VPN und FHEM zusammen auf einem Raspberry

Begonnen von zgadgeter, 05 Januar 2014, 12:57:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zgadgeter

Hallo, habe bei mir FHEM mit raspberry am laufen. Ausser WLAN funktioniert alles wunderbar...
Ich möchte einen VPN server bei mir zuhause installieren, und habe folgendes gefunden, auf basis von Raspberry:


Ich wollte schon einen zusätzlichen Raspberry kaufen um dies umzusetzen. Aber vielleicht geht beides (FHEM und dieser VPN server) auf einem Raspberry? Weiss da jemand bescheid ob ich "einfach" diese VPN server mit auf den Raspberry installieren könnte?
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

juppzupp

es geht beides. hier eine händische installationsanleitung :https://www.datenreise.de/raspberry-pi-vpn-server-einrichten-anleitung/

falls du eine fritzbox hast, kannst du aber vpn auch direkt dort terminieren.

zgadgeter

Zitat von: juppzupp am 05 Januar 2014, 13:13:45
es geht beides. hier eine händische installationsanleitung :https://www.datenreise.de/raspberry-pi-vpn-server-einrichten-anleitung/

falls du eine fritzbox hast, kannst du aber vpn auch direkt dort terminieren.
Hey danke.
Ich habe auch eine Fritzbox (7390), und eine Installation darauf wäre mir sogar lieber!
Nur, versteh ich das richtig das ich auf der Fritz so einen VPN server (proxy fuer USA/etc Inhalte) installieren kann? Danach habe ich ursprünglich gesucht, habe nichts gefunden und deswegen auf die Raspberry Lösung gekommen.
Hättest Du einen Link wo das beschrieben wird?
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

juppzupp

ich bin mir nicht sicher ob ich dich verstehe - beschreib doch bitte was du erreichen möchtest .
von unterwegs per vpn auf zuhause zugreifen ?
-> http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14761.php3?portal=FRITZ!Box_7390
dein zuhause als usa erscheinen lassen um auf z.b. hulu zuzugreifen ?
->google ;)

zgadgeter

Zitat von: juppzupp am 05 Januar 2014, 14:15:04
dein zuhause als usa erscheinen lassen um auf z.b. hulu zuzugreifen ?

Genau das.
Dieses funktioniert auf mehrere Wege. Nur, ich möchte innerhalb von meinem LAN das betreiben so das jeder Rechner im LAN auf ein bestimmtes Gateway zugreifen kann, und somit der aussenwelt als USA erscheint. Aber nur für bestimmte Pages, fuer alle anderen Internet Zugriffe wird das normale Gateway (Telekom) benutzt.
Genau das funktioniert mit dem vpnoneclick mit einem Raspberry. Wenn das auch irgend wie funktioniert mit einer Fritzbox waere ich noch zufriedener! Aber das habe ich noch nicht finden koennen. Weisst Du wie/ob das geht?
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

juppzupp

"original" bietet fritz das nicht. ob freetz das kann, da bin ich überfragt.

zgadgeter

Da habe ich schon nachgesehen...habe aber auch nichts gefunden.
Deswegen meine Frage ob ich das zusetzlich auf dem Raspberry laden koennte.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

juppzupp

Ja.technisch können diese Dienste parallel laufen. Ist ja nichts anderes als Excel und word gleichzeitig zu starten.

chregu

Ich hab einen PPTP Daemon und FHEM auf einem raspberry ohne probleme am laufen. Wie man das aufsetzt, z.b. siehe hier http://unvexed.blogspot.ch/2012/08/how-to-set-up-real-encrypted-vpn.html

zgadgeter

Hmm, ich weiss nicht ob das so ist was ich suche.
Der Raspberry sollte ein router werden, der dann alle Anfrage auf eine gewisse Adresse (z.B. Hulu) ueber eienen aderen "Weg" routet. Ich glaube nicht das der vorgeschlagene VPN das tut. 
Vielleicht liege ich da falsch?
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL