Luftdrucksensor BMP180 (BMP085) in FHEM einbinden / läuft nicht (gelöst !!)

Begonnen von Kabelbaum, 25 April 2015, 17:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kabelbaum

Es geht um die Einbindung des Drucksensors BMP180 in FHEM.
Ich bin Anfänger und würde mich riesig über Eure Hilfe freuen. Die Foren habe ich soweit irgend möglich durchsucht, habe aber keine Hilfe finden können.

Ich habe die Anleitung von Betateilchen (Thema: Neues Modul i2cBMP180 / FHEM-Forum) aus 2013 abgearbeitet.

Die Anleitung von Robin (Robins Blog /Fhem: Temperaturen und Luftdruck messen mit dem BMP085-Sensor am Raspberry Pi) habe ich ebenso berücksichtigt wie die Hilfe zum Sensor BMP180 unter ,,Device specific help" der FHEM Oberfläche.
Die Definition und die Atribute für den BMP180 habe ich in die FHEM.cfg eingetragen.
Das Ergebnis nach allen Versuchen (ca. 1 Woche):
Der Sensor funktioniert und kann mit einem Python-Code ausgelesen werden (die Werte für Luftdruck und Temperatur sind plausibel).
Nur: In FHEM wird der Sensor nicht oder nicht richtig erkannt.
Wenn ich ihn in der FHEM.cfg als /dev/i2c-1 definiere, taucht er in FHEM gar nicht auf.
Wenn ich ihn in der FHEM.cfg als /dev/i2c -1 (mit Leerzeichen vor -1) definiere, taucht er in FHEM
als Name: BMP180, Type: I2C_BMP180 mit dem state = defined auf, liefert aber keine Daten.

Hallo, für alle die das gelesen haben und auch nicht weiter wissen:
Die Lösung (für mich) liegt darin, dass ich den i2c-Bus über RPII2c ansteuere. Alle anderen Versuche, u.a. mit HiPi-Tools sind gründlich gescheitert und haben mich die letzten Nerven gekostet.

Vorsicht bei älteren Beiträgen zum Thema BMP085/BMP180, die sind z.T. offensichtlich überholt und verwirren nur.

Geholfen hat mir letztlich der Beitrag von Betateilchen unter
http://forum.fhem.de/index.php/topic,31927.msg243791.html#msg243791
und die Aufstellung zur FHEM.cfg von Michael unter
http://forum.fhem.de/index.php/topic,31927.msg243811.html#msg243811

Viel Glück..