Raspberry pi 2B

Begonnen von xxsteffenxx, 02 November 2015, 18:04:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xxsteffenxx

Hallo zusammen
Ich wollt mal eure Meinungen oder Erfahrungen wissen.

Lohnt sich der Umzug Raspberry Pi1 auf den Raspberry Pi2 B

Meine Steuerung umfasst bis jetzt 5 Thermostate und 4 433mhz Steckdose sowie Spritpreis Anzeige,  pro Raum/Thermostat ein Graph

Wie würde sich der Umzug bemerkbar machen?

Grüße
Steffen

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

Raspberry Pi3 mit Jessie lite, 4x Max Thermostat 1x, Fensterkontakt an Cube, Philips Hue für Hue Iris, 433 mhz Sender für Funksteckdosen, AMAD mit S4-Active und Galaxy Tab2 10.1,nanoCUL 868, Homematic Wandtaster. TelegramBot

Brice

Ich hatte vor einigen Wochen einen Pi B+, der bis auf die 4 USB-Ports identisch mit dem Pi ist, gegen einen Pi 2B getauscht. Aktuell habe ich 22 Plots. Bei den insgesamt 12 Plots der Temperaturen (S300Th und KS300, also Temperatur und Luftfeuchtigkeit bzw Regen und Wind, tägliche oder monatliche Darstellung) habe ich keinen großen Unterschied festgestellt.

Der Performancegewinn bei meinem System ist aber merklich bei

- Plots aus dem Sysmon-Modul (viele Daten)
- Aufbau des Dashboard (da alle Plots aufgebaut werde müssen)
- Anzeige von Everything (dito)

Hinsichtlich der Performance für die Steckdosen gibt es keinen Gewinn, aber die liefen vorher auch zur Zufriedenheit.

Der Pi B+ fungiert jetzt als Testsystem ohne CUL.

Stefan
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Tedious

Wenn Du noch ein paar weitere Dienste auf dem Pi laufen lässt (z.B. CUPS, Mail, etc..) und ab und an uaf der Konsole unterwegs bist wirst Du definitiv einen Unterschied spüren. Das ist immer subjektiv, aber gefühlt ist der Pi 2 10x schneller... gefühlt ;)
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...