[FHEMWinGUI] - Steuern von FHEM und bearbeiten der FHEM.cfg

Begonnen von michael.winkler, 09 Februar 2017, 12:23:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schmitzkatze

Hallo Michael

Da ich die Windows-Version sehr spannend finde, hätte ich Ideen und ggf. Fehler die bei mir auftreten.

Die Beiträge sind ja schon etwas älter, darum die Frage: Arbeitest Du weiter an dem Projekt?

Gruß Thomas
Server: Raspberry pi 2 + Debian +, USB-TCM310, HM_IP / CCU3, FitzBox!

michael.winkler

Zitat von: Schmitzkatze am 28 Dezember 2018, 12:13:55
Hallo Michael

Da ich die Windows-Version sehr spannend finde, hätte ich Ideen und ggf. Fehler die bei mir auftreten.

Die Beiträge sind ja schon etwas älter, darum die Frage: Arbeitest Du weiter an dem Projekt?

Gruß Thomas
Ja ich arbeite noch an dem Projekt. Bin Privat nur gerade noch etwas unter Stress.

Schmitzkatze

Hallo Michael

schön - ich habe einige Vorschläge z.B.:

ich habe in FHEM hunderte Objekte, die irgendwie miteinander verknüpft sind.

Es gibt zwar den Bereich "Probably associated with", ist aber nicht wirklich übersichtlich.

Hier wäre eine art Baumstruktur schön.

Da ich auch ein "Windows User" bin, wie viele andere und genau so verwöhnt mit Assistenten bin, wäre solch ein Assistent "goldwert".

Aber das ist bestimmt etwas zu hoch gegriffen.

Cool, dass Du Deine Zeit in solche ein Projekt steckst.

Darf ich den Ideen / Auffälligkeiten hier weiter schreiben?

Gruß Thomas
Server: Raspberry pi 2 + Debian +, USB-TCM310, HM_IP / CCU3, FitzBox!