Hat jemand Erfahrung mit MotionBlinds?

Begonnen von fhemRigge, 01 Juli 2024, 19:08:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhemRigge

Hallo zusammen,

der Suchbegriff "MotionBlinds" liefert bei mir 0 Treffer. Heißt das, niemand aus dem Forum verwendet MotionBlinds? Oder es wird verwendet und zwar so problemlos, dass sich keinerlei Rückfragen ans Forum ergeben?

Daher meine Frage an alle Mitlesenden: Hat jemand Erfahrung mit MotionBlinds?

Vielen Dank und freundliche Grüße.
FHEM 6.3 (Rev 29043), Raspi Model B Rev 2 bullseye, 1xCUL (V 1.67 CUL868), 1xnanoCUL (VTS 0.39 CSM868), 1xSIGNALduino (V 3.4.0 SIGNALduino), 1xRFXtrx433, 1xHM-LC-Sw1-PI-DN-R1, 3xHM-LC-BL1PBU-FM, 1xMAX! Wandthermostat, 10xMAX! Heizkörperthermostat und einiges mehr.

curiousstaid

Gestern habe ich bei Hornbach für eine WiFi-Bridge und ein batteriebetriebenes Bewegungsrollo mit Fernbedienung bezahlt.
Ich habe alles eingerichtet und Alexa findet es funktionierend. Ich kann auch Szenen, die in der Motion Blinds-App erstellt wurden, in eine Routine einbinden, da sie in der Alexa-App angezeigt werden. Ich kann jedoch keine Datenpunkte finden, um Shuttercontrol mit dem Rollo zu verknüpfen. Tatsächlich heißt es, dass IFTTT oder API verwendet werden können, um auf externe Anbieter zuzugreifen. IFTTT ist ein kostenpflichtiger Dienst; bei API bin ich mir nicht sicher.
Obwohl in der Anleitung steht, dass es auf 433 MHz läuft, habe ich auch versucht, die Codes von der Fernbedienung mit dem Broadlink Pro zu lesen, wie ich es mit der Siro-Fernbedienung getan habe; es reagiert beim Programmieren nicht auf irgendwelche Tasten.
Ich habe auch den Siro Bridge Connector ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Weiß jemand, wie ich das lösen könnte?

MadMax-FHEM

Wenn es mit Alexa/Alexa-Routine steuerbar ist, dann: echodevice-Modul

set ECHO_XYZ routine_play routineID

https://forum.fhem.de/index.php?topic=82631.msg747482#msg747482

Allerdings ohne Rückmeldung an fhem usw.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

jcoenen

#3
Hallo, zuerst es tut mir leid aber meinem Deutsch is nicht sehr gut (ich bin Belgier und Muttersprache is Französisch), aber habe ich kein Problemen mit english.

Ich habe einem fhempy Modul entwickelt für den motionblind geräte.

Es ist über GitHub

Es gibt zwei Modulen : motiongw ist für den motionblind gateway (mit ein CMD01 und ein Brel gateway ausprobiert), und motionblinds für den Markisenausrüstungen.



I've just spent some time developing an fhempy module for these devices

They are on GitHub, the gateway has all the instruction to install them within the fhempy environment, hopefully it is correct.

I've been testing it with a motionblind gateway (CMD01) and a friend has been testing them with a BREL gateway, the are seemingly 100% compatible.

The development is based on a python library also on GitHub (see the wiki)

It is still in development but it works.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.


Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

MFG
Interested in developing solutions for home automation.

jcoenen

Habe ich etwas neu geschrieben die viel besser ist (denke ich).

Das vom Gateway empfangene UDP-Paket wird direkt vom Modul interpretiert und die Messwerte des fhem-Geräts werden aktualisiert.

Sie können die Smart- oder Home Assistant-Anwendung auch parallel nutzen, fhem soll den UDP packet auch Empfang.

Interested in developing solutions for home automation.

AniyaPfeffer

#5
Ist die parallele Nutzung der Smart HOME App auch für Einsteiger problemlos möglich?


AniyaPfeffer

FD
Zitat von: jcoenen am 02 Februar 2025, 18:58:19
Habe ich etwas neu geschrieben die viel besser ist (denke ich).

Das vom Gateway empfangene UDP-Paket wird direkt vom Modul interpretiert und die Messwerte des fhem-Geräts werden aktualisiert.

Sie können die Smart- oder Home Assistant-Anwendung auch parallel nutzen, fhem soll den UDP packet auch Empfang.
geometry dash meltdown

Ich würde gerne Ihre Antworten auf die obige Frage hören.

Gerd

Hallo,
ich habe das ganze bei mir am laufen, mit dem Script von jcoenen. Danke!