Tradfri Shortcut-Taster - preiswerte Zigbee-Alternative zu Dash-Buttons

Begonnen von binford6000, 06 Januar 2020, 11:20:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roemi

Erneut wieder ich und ich nehme mein Ursprungsproblem wieder auf.

Ich habe zwei runde IKEA Schalter mit 5 Tasten, 2 IKEA Pushbutton und zwei IKEA Ein/Aus Schalter.
Mir ist bisher nicht gelungen mehr als 3 davon einzubinden.
Meist geht beim Versuch einen weiteren zu aktivieren irgendetwas verloren/kaputt.
Entweder übernimmt der Schalter die Kontrolle über eine bereits im System befindliche Lampe oder stört die Funktion eines bereits eingebunden Schalters.
Das ist zur Zeit der Fall. Beim Versuch einen vierten Schalter zu aktivieren ist ein bereits aktiver Schalter über die Kante gegangen und seitdem versuche ich diese zu reaktivieren.
Außerdem werden die IKEA Schalter scheinbar immer als Gruppe erkannt (s.Bild).

Nun meine Frage(n):
Ist es sinnvoll sich ein Ikea Gateway zu beschaffen und dieses in fhem einzubinden, die Schalter, Button etc, darüber zu erfassen und in fhem weiterzuverwenden?
Oder kann jemand mit Bestimmtheit sagen, das eine BETA von deConz das Problem löst?
Oder lässt sich eine erkannte Gruppe zu einem Device switchen?

Danke für Eure Geduld und Hilfe

Römi
https://www.roemi.de ... von einem, der auszog, 5000 deutsche Biere zu probieren

Hellen

Das tradfri gateway hilft nach meiner Erfahrung da auch nicht weiter, da es den Impuls des Button offenbar nicht an fhem weiterleitet. Experimentiere gerade erfolglos damit.
Wenn jemand eine Lösung weiß, bin ich für jeden Hinweis dankbar.

roemi

Hallo,

neuster Stand bei mir ... ich habe heute ein update auf die neuste Beta gemacht und den RaspBee II geflasht.
Das nach Empfehlung des Supports des Herstellers und den sollte man an dieser Stelle auch mal lobend erwähnen!!

Dann habe ich auf dem Server http://phoscon.de/pwabeta aufgerufen. Das Teil bringt einen neuen (Beta) Schaltereditor mit und der kann schon mal gleich einige Schalter mehr.
Ich konnte dank Ihm bereits 3 IKEA Schalter fehlerfrei anlernen.

Römi
https://www.roemi.de ... von einem, der auszog, 5000 deutsche Biere zu probieren

roemi

Hallo,

und wieder eine hoffentlich hilfreiche Erkenntnis meinerseits.
Man wird im Schaltereditor aufgefordert viermal innerhalb von 5 Sekunden den Resetbutton zu drücken.
Es sollte besser heißen, viermal so schnell wie möglich!!!
Nachdem ich das raus hatte, waren sämtlich Shortcut und E/A Button in nullkommanix angelegt.
Einzige Wermutstropfen ... jedes mal werden Gruppen mit erstellt. Bis zu 9 Stück und die wollen alle gelöscht werden.

Römi
https://www.roemi.de ... von einem, der auszog, 5000 deutsche Biere zu probieren

DerBodo

@roemi
Welche Versionen hast du jetzt (deconz und FW), ich habe gerade auf die 2.12.01 sowie die aktuellste FW hochgerüstet.
/pwabeta/ gibts leider bei mir nicht.


Zitat von: roemi am 30 Juni 2021, 21:02:44
Dann habe ich auf dem Server http://phoscon.de/pwabeta aufgerufen. Das Teil bringt einen neuen (Beta) Schaltereditor mit und der kann schon mal gleich einige Schalter mehr.

roemi

Hallo,

jepp, die Versionen sind gleich! Meine Firmware 26690700.

Und den Link http://phoscon.de/pwabeta rufst Du nur im Browser auf. Ohne Installation.

Eine interessante Sache stellt mich vor ein Rätsel. Einer der Tasten hat sich, obwohl er in FHEM korrekt funktioniert, mit einer LED verbunden und wann immer ich ihn betätige geht diese "LED" mit an.
Ich habe die LED bereits resetet und neu verbunden. Der Taster schaltet sie trotzdem. Warum nur?
https://www.roemi.de ... von einem, der auszog, 5000 deutsche Biere zu probieren