Sonos2mqtt - vielleicht hat jemand Lust mitzumachen

Begonnen von Otto123, 31 Mai 2020, 18:30:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TomLee

ZitatPackt man in der Sonos App dieselbe Playlist in die Favoriten, sieht es dort ganz anders aus.

Ähmm, Favoriten waren für mich bisher Titel, Radios/Sender die ich zu "Mein SONOS" in der App hinzufügte. Mit der "alten" App (hab nur einen Play3) kann ich keine Playliste zu "Mein SONOS" hinzufügen, nur einzelne Titel der Playliste?

Otto123

Ja sorry, wenn wir über die mobile App und über die PC App (Controller nennt es sich da) reden, dann reden wir eventuell komplett aneinander vorbei.  >:(

Die mobile App hat bei mir in Mein Sonos:
  • Letzte Wiedergabe
  • Playlisten
  • Sender
  • Sendungen
Der PC Controller hat Musikquellen und darin:
  • Sonos-Favoriten
  • Sonos-Playlisten
  • und unter Tune-In dann meine Radiosender.
Das sind die 3 Listen die ich bisher abgebildet habe, dachte ich. Aber wenn ich mir diese beiden Ansichten anschaue, sind die ziemlich unterschiedlich. Das hat scheinbar nichts miteinander zu tun.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

Danke für das erläutern. Mir ist das auch nicht wichtig, mit dem abspielen einer Playliste, finde das nur "interessant".
Verstehe es jetzt so, das ich ohne "neueren" Player (Unterstützung S2-App) bei dem Thema nicht mehr alles nachvollziehen kann?
Zu dem Play3 gibts keine Updates mehr, die Browser-App kann ich damit gar nicht mehr aktivieren.

Otto123

ich habe noch die S1 App, ich habe noch einen Play5 im Haus :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

Dann bin ich weiterhin zu doof, zu verstehen, wie ich mit dem Play3 die Playiste in die Favoriten bekommen soll.

Otto123

ich zeige es am PC Controller:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Playlist Willi den Pfeil nach unten gedrückt und dann zu Sonos-Favoriten hinzufügen.

In der mobilen App gibt es die Sonos-Favoriten nicht.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

PC Controller, das ist doch die Browser-App jetzt, oder nicht? Die bekommt man halt nicht aktiviert mit nur dem Play3. Kann mir vorstellen, hätte ich einen zusätzlichen neueren Player, könnte man die aktivieren. Oder einfach zu doof?

TomLee

Ah, vlt. sollte ich es nal unter Windows versuchen?

Otto123

#1433
Zitat von: TomLee am 23 Dezember 2024, 22:46:10PC Controller, das ist doch die Browser-App jetzt, oder nicht?
Ne Browser App kenne ich nicht - gibt es die ab S2 ?
Ich meine den Sonos Controller - also ganz normales Windows Programm. winget sagt:
ZitatSonos Controller                        Sonos.S1Controller                      57.22.59130                    winget
würdest Du mit
winget install  Sonos.S1Controllerinstalliert bekommen.

Ich muss mir das alles nochmal genau anschauen, ich verstehe nicht wieso jedes "Programm" andere Inhalte zeigt.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

ZitatNe Browser App kenne ich nicht - gibt es die ab S2 ?
Vermutlich. Anmelden kann ich mich, ohne update gehts aber nicht weiter. Wsl. wenn man nen neueren Player und alten Player hat, schon.
http://sonos.com/web-app

winget install  Sonos.S1Controller
Danke, funzt.

Playlisten zu Sonos-Favoriten hinzufügen klappt so wie von Dir gezeigt.

Der Json der Playliste kommt bei dem Favorites-Reading mit, aber nicht mit dem  "TrackUri":"x-rincon-cpcontainer:...:
...
{
    "AlbumArtUri": "http://192.168.188.50:1400/getaa?u=x-file-cifs%3a%2f%2f192.168.188.1%2ffritz.nas%2fASMT-2115-01%2fPrivat%2fMusik%2fSnow%2520Patrol%2f03%2520-%2520Chasing%2520Cars.mp3&v=1216",
    "UpnpClass": "object.itemobject.item.sonos-favorite",
    "ProtocolInfo": "file:*:audio/mpegurl:*",
    "ParentId": "FV:2",
    "TrackUri": "file:///jffs/settings/savedqueues.rsq#4",
    "ItemId": "FV:2/66",
    "Title": "Test"
}...

Danke auf jedenfall, werd mich die Tage mal weiter mit beschäftigen.

Schöne Weihnachten.



Buelo77

Hallo Zusammen,
ich habe echt lange gebraucht um die Sprachausgabe zum laufen zu bekommen, falls noch bedarf bei einigen ist, einfach hier kurz melden. Dann würde ich versuchen zu helfen.
Soviel vorab, es hing bei mir an dem Web-Server.

Gruß Bülo

m8ichael

Guten Morgen zusammen,

ich nutze nun schon seit längerer Zeit auch die Sprachausgabe, habe jedoch aktuell das Problem, dass die Sprachausgabe selbst zwar funktioniert, die urspüngliche Wiedergabe jedoch nach der Sprachausgabe nicht wieder anläuft. Konkret spiele ich einen Radiosender ab, der auch in den Favoriten hinterlegt ist und es gibt keine Verzögerung bei der Sprachausgabe. Wenn die Sprachausgabe am Ende angelangt ist, dann bleibt es still...

Ein manueller Start des Favoriten (z. B. auch mittels FHEM) ist ohne Probleme und Verzögerung möglich - nur automatisch klappt es nicht. Habt ihr hier einen Tipp?

Viele Grüße
Michael

Ralli

Das ist bei mir seit einiger Zeit auch so mit mittels notify abgespielten MP3s wie bspw. ein Türklingelton. Bis dahin ging das immer einwandfrei. Ich habe mich aber bislang nicht mit der Ursachensuche beschäftigt.

Ich befürchte, es hat mit einem der tollen Updates der SONOS-Lautsprecher zu tun.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.3 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.3 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.79.6.20250220) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.1.5) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

m8ichael

#1438
Hi,

Zitat von: m8ichael am 10 Februar 2025, 08:06:17ich nutze nun schon seit längerer Zeit auch die Sprachausgabe, habe jedoch aktuell das Problem, dass die Sprachausgabe selbst zwar funktioniert, die urspüngliche Wiedergabe jedoch nach der Sprachausgabe nicht wieder anläuft. Konkret spiele ich einen Radiosender ab, der auch in den Favoriten hinterlegt ist und es gibt keine Verzögerung bei der Sprachausgabe. Wenn die Sprachausgabe am Ende angelangt ist, dann bleibt es still...

Ich bin irgendwie bzgl. der Fehlerbehebungn noch nicht so viel weiter gekommen, bin jedoch auch bzgl. der Beschreibung im Wiki hierzu etwas irritiert. Dort heißt es:

ZitatDer Sprachausgabe Befehl im Player Device läuft in 3 Schritten:

    mit dem TTS Gerät wird die mp3 Datei erzeugt,
    mit dem sleep wird auf die Fertigstellung gewartet,
    die Datei wird mit set Player notify volume uri abgespielt.

Durch den "sonos2mqtt notify" Befehl wird die laufende Umgebung wiederhergestellt.

Genau das scheint nicht (mehr) zu funktionieren. Ich kann mittels playUri die generierte mp3-Datei abspielen (die Text2Speech-Datei), aber bei notify passiert bei mir gar nichts...

Gruß
Michael

Otto123

Also gerade probiert:
Der Player im Bad spiel Radio (oder einen Musiktitel)
ich mache set alias=Bad speak 25 Hallo
die aktuelle Ausgabe wird mit Hallo unterbrochen und die Musik spielt weiter.

Das funktioniert auch mit sayText ...

Michael, dein Zitat ist eine Erklärung der Arbeitsweise, keine Anweisung es so zu tun?!

Ich habe ein aktuelles Sonos, allerdings noch Version S1, die neue Version S2 kann und will ich nicht testen.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz