fhempy: Skoda Connect

Begonnen von dominik, 30 Juli 2021, 21:34:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralli

Wurde das Problem zwischenzeitlich gelöst? Klappt Skoda Connect weiter / wieder mit fhempy?

@MadMax: welches ioBroker-Modul genau nutzt du für Skoda Connect?
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.3 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.3 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.79.6.20250118) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.1.5) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

MadMax

Zitat von: Ralli am 06 Oktober 2024, 10:53:47@MadMax: welches ioBroker-Modul genau nutzt du für Skoda Connect?

VW Connect, und über FHEM-Verbindung gebe ich die Daten an FHEM weiter.
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

Ralli

Alles klar. Sofern das hier nicht mehr gepflegt wird, werde ich das auch so (ähnlich) tun - nur dass ich mittels MQTT an FHEM weitergebe. So hatte ich es temporär auch mit meinem Worx gemacht, bis Rudi dankenswerterweise eine Lösung für FHEM gebaut hat.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.3 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.3 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.79.6.20250118) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.1.5) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

Bitschubser

Hallo,
ich habe folgende zwei Probleme, wobei ich nicht weiß, ob sie zusammenhängen:
1.)
Update fhempy funktioniert nicht mehr.
Installiert ist Version 0.1.689, als verfügbar angezeigt wird 0.1.743.
Bei einem Update wird aber die neue Version nicht aktiviert.
Im Log steht dies:
2024-11-17 14:18:43,416 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Restart initiated...
2024-11-17 14:18:43,417 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: All modules successfully undefined!
2024-11-17 14:18:43,417 - INFO     - websockets.server: server closing
2024-11-17 14:18:53,434 - INFO     - websockets.server: connection closed
2024-11-17 14:18:53,435 - INFO     - websockets.server: server closed
2024-11-17 14:18:53,435 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Exit 1
Activating virtual environment...OK
2024-11-17 14:18:53,760 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy 0.1.689...
2024-11-17 14:18:53,761 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
2024-11-17 14:18:53,773 - INFO     - websockets.server: server listening on 0.0.0.0:15733
2024-11-17 14:19:03,450 - INFO     - websockets.server: connection open
2024-11-17 14:19:03,450 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Incoming FHEM connection: 127.0.0.1
2024-11-17 14:19:03,713 - INFO     - skodaconnect.connection: Unofficial Skoda Connect library, version 1.3.9
2024-11-17 14:19:03,713 - INFO     - skodaconnect.connection: Initiating new login
2024-11-17 14:19:05,064 - INFO     - skodaconnect.connection: Token for technical verified OK.
2024-11-17 14:19:05,869 - INFO     - skodaconnect.connection: Token for connect verified OK.
Warum aktualisiert er nicht?

2.)
Das System ist ein auf Proxmox virtualisiertes Ubuntu 20.04.6 LTS
Nach einem Upgrade auf 22.04.5 LTS habe ich dieses im Log und fhempy funktioniert nicht mehr:
Traceback (most recent call last):
  File "/opt/fhem/FHEM/bindings/python/bin/start_fhempy.py", line 141, in <module>
    import fhempy.lib.fhem_pythonbinding as fpb
ModuleNotFoundError: No module named 'fhempy'
2024-11-17 14:07:50,859 - INFO     - __main__: Attempting install of fhempy>=0.1.462
2024-11-17 14:07:50,880 - ERROR    - __main__: Unable to install package fhempy>=0.1.462: /opt/fhem/.fhempy/fhempy_venv/bin/python3: No module named pip
2024-11-17 14:07:50,880 - ERROR    - __main__: Failed to install fhempy, exit now...
Activating virtual environment...OK
2024-11-17 14:08:52,042 - ERROR    - __main__: Failed to load fhempy
Bin also erstmal wieder zurück auf 20.04.6 LTS
Was muss ich hier machen?
FHEM in VM auf Proxmox, Homematic über 2x HM-Lan, Homematic-IP über Raspimatic in VM auf Proxmox, Solax-X3 G4-Wechselrichter, Pushover, TTS, Shelly + Sonoff über MQTT

Nogga

Geht bei jemandem die Skoda Connect Anbindung? Mein letztes Auto Lebenszeichen war am 4.11... seitdem Funkstille?

habl

Zitat von: Nogga am 24 November 2024, 09:51:43Geht bei jemandem die Skoda Connect Anbindung? Mein letztes Auto Lebenszeichen war am 4.11... seitdem Funkstille?
schon in der mySkoda-App einmal Ab- und wieder Anmelden probiert? Das hat bei mir das letzte Mail geholfen. In der Log war eine Fehlermeldung, dass die Datenschutzrichtlinien akzeptiert werden müssen.

JoWiemann

Hallo,

ich habe mir extra für solche Infos ein Fakelog definiert, dass mir das fhempy Log im FhemWeb bereit stellt.

defmod fhempy_Log FileLog ./log/fhempy-%Y-%m-%d.log FakeLog readonly
attr fhempy_Log room System

Bei Problemen kann ich dann schnell ins Log schauen. Zuletzt mal wieder den Datenschutz Bestimmungen zustimmen.

skodaconnect.exceptions.SkodaEULAException: The terms and conditions must be accepted first at "https://www.skoda-connect.com/"
    raise SkodaEULAException('The terms and conditions must be accepted first at "https://www.skoda-connect.com/"')

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Nogga

Sensationell - das war es mal wieder. Ich war nur missgeleitet, da die Mobile App ganz normal funktioniert hat, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen...
Aber einmal in der App ausloggen und neu einloggen hat dann die Datenschutzvereinbarung angezeigt. Nach Bestätigung will FHEM(py) auch wieder ganz normal!

Danke nochmal!