Nach Update funktionieren Weblink-Plots nicht mehr

Begonnen von Harald, 02 September 2013, 13:53:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harald

Hallo zusammen,

ich habe heute ein Update durchgeführt. Seitdem erhalte ich keine Plots mehr angezeigt. Folgende Fehlermeldungen stehen im Log2013.09.02 13:38:48 1: Converting weblink Kueche_weblink (fileplot) to SVG
2013.09.02 13:38:49 3: Kueche_weblink: unknown attribute label, choose one of verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment alias eventMap userReadings custom_graph devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd or use attr global userattr label
2013.09.02 13:38:49 1: Converting weblink Bad_weblink (fileplot) to SVG
2013.09.02 13:38:49 0: Can't read ./FHEM/_SVG.pm: No such file or directory
2013.09.02 13:38:49 1: define: Cannot load module SVG
2013.09.02 13:38:49 3: Please define Bad_weblink first

In der fhem.cfg steht#
# Bad
#
define Bad MAX HeatingThermostat 06695f
attr Bad room MAX
attr Bad scanTemp 2
define FileLog_Bad FileLog ./log/Bad-%m-%d-%w.log Bad:(temperature|valveposition|desiredTemperature|mode).*
attr FileLog_Bad alias Bad
attr FileLog_Bad logtype text
attr FileLog_Bad room Diagramm.log
#
## Werte plotten Bad
#
define Bad_weblink weblink fileplot FileLog_Bad:mymaxtempvalve:CURRENT
attr Bad_weblink alias Bad
attr Bad_weblink label "Bad: ist $data{currval2}°C soll $data{currval1}°C Ventil $data{currval3}%  " . ($data{currval4}==0 ? "auto":"manual")
attr Bad_weblink plotsize 500,120
attr Bad_weblink room Wohnung
#

Wie es scheint, hat sich in diesem Bereich etwas geändert, da es vorher problemlos geklappt hat. Eine Beschreibung habe ich nicht gefunden. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, den Fehler zu beheben.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

rudolfkoenig

Zitat2013.09.02 13:38:49 0: Can't read ./FHEM/_SVG.pm: No such file or directory
Da ist beim update was schiefgegangen. Bitte wiederholen, evtl. mit force.

Harald

Danke Rudolf für die schnelle Antwort. Dann werde ich das mal probieren und mich wieder melden.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Harald

Hallo Rudolf,

leider hat ein erneuter Updateversuch das gleiche Ergebnis gezeigt. Ich habe in FHEM update force eingegeben und anschließend shutdown restart. Im Logfile befinden sich die gleichen Fehlermeldungen wie vorher. Ich könnte natürlich die Sicherung zurück spielen, das ist aber nicht Sinn der Sache.

Ich vermute, dass irgend etwas mit Weblink oder SVG schief läuft.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

justme1968

ich hatte vorhin auch fehler beim convertiern von weblink nach svg 316 2013.09.02 11:44:49 1: Converting weblink wl_temppress (dbplot) to SVG
 317 2013.09.02 11:44:49 1: define: Usage: define <name> SVG <logdevice>:<gnuplot-file>:<logfile>
 318 2013.09.02 11:44:49 3: Please define wl_temppress first            


wenn ich den plot dann von hand anlege geht es.

gruss
  andre

ps: bei harald ist scheinbar irgendwie ein underscore vor das svg geraten...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rudolfkoenig

@andre: dein Problem ist ein Programmfehler: die automatisch Konvertierung von dblog weblinks ist nicht in jedem Fall korrekt.

ZitatCan't read ./FHEM/_SVG.pm: No such file or directory
zeigt, dass in fhem/FHEM Ordner kein 98_SVG.pm liegt, vor dem _ wuerde sonst 98 stehen.

Harald

Hallo Rudolf,

ist es nicht vielleicht umgekehrt? Es wird in einem Modul (welches weiß ich nicht) ein Zugriff auf __SVG.pm versucht, was es nicht gibt. Die 98_svg.pm und die 98_weblink.pm sind bei mir jedenfalls vorhanden, allerdings in Kleinbuchstaben.

Nachdem ich die Sicherung zurückgespielt habe, klappt wieder alles.
Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

rudolfkoenig

> Die 98_svg.pm und die 98_weblink.pm sind bei mir jedenfalls vorhanden

Das kleingeschriebene 98_svg.pm ist ein Problem. Ich vermute du verwendest ein Filesystem, das kein Unterschied zw. Klein- und Grossschreibung macht (FAT32?), und irgendein Programm hat 98_SVG.pm mit kleinen Buchstaben angelegt. Auch ein Neuschreiben der Datei durch update aendert an dem Namen nichts mehr.
Vermutlich musst du diese Datei (und alle die falsch angelegt wurden) entfernen, und neu runterladen.

Harald

Hallo Rudolf,

Du hast recht. Ich verwende FAT32 auf meinem USB-Stick an der FB 7170. Ich habe jetzt 98_svg.pm mittels MC in 98_SVG.pm umbenannt, was problemlos funktionierte.
Werden alle Modulnamen mit Großbuchstaben geschrieben oder wie erkenne ich ob groß oder klein?

Im übrigen nutze ich seit ca. 1/2 Jahr fhem so und es hat bisher immer funktioniert.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

rudolfkoenig

>  Werden alle Modulnamen mit Großbuchstaben geschrieben oder wie erkenne ich ob groß oder klein?

FHEM versucht schon klein und gross zu ignorieren, genau wg. dem FAT32, der Aufruf um das SVG Modul zu laden beim Konvertieren der weblinks beinhaltet aber nicht diese Routinen.

Harald

Vielen Dank Rudolf für Deine Hilfe und Erläuterungen. Ich habe nochmals "update force" gemacht. 98_svg.pm hatte ich schon vorher in 98_SVG.pm umbenannt. Nach dem Neustart von fhem funktionierte alles so wie gewünscht.

Hervorragende Arbeit! Besten Dank dafür und die Tipps.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

justme1968

ich habe eben mein haupt system aktualisiert und das automatische konvertieren ist bei jedem dbplot schiefgegangen weil immer das :CURRENT fehlt.

vielleicht kannst du das beim convertieren einfach als default anhängen wenn der 3. parameter fehlt.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rudolfkoenig


justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968