Fhem hängt beim plot

Begonnen von stgeran, 18 Oktober 2013, 19:48:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stgeran

Warum hängt sich fhem beim plot Strom2 auf? Der plot Strom1 funktioniert.

define Strom CUL_EM 1 750 9000
attr Strom IODev CSM
attr Strom fp_Grundriss 30,400
attr Strom room CUL_EM

define FileLog_Strom FileLog ./log/Strom-%Y.log Strom:CNT.*
attr FileLog_Strom logtype Pflug_Strom:Power,text
attr FileLog_Strom room CUL_EM
define FileLog_Strom_d FileLog ./log/Meine_Logs/Strom-%d-%m-%Y.log Strom:CNT.*

define weblink_Strom1 SVG FileLog_Strom:Pflug_Strom:CURRENT
attr weblink_Strom1 fp_Grundriss 50,360
attr weblink_Strom1 label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_Strom1 plotsize 800,400
attr weblink_Strom1 room Plots,CUL_EM

# Log für Strom Monat (cum_day und cum_month Werte)
define FileLog_Strom_Mon FileLog ./log/Meine_Logs/Strom_Mon-%Y.log Strom:cum_.*
attr FileLog_Strom_Mon logtype Pflug_Strom:Power,text
attr FileLog_Strom_Mon room CUL_EM

#Strom2 = Monat
#define weblink_Strom2 SVG FileLog_Strom_Mon:Strom_Mon:CURRENT
#attr weblink_Strom2 label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
#attr weblink_Strom2 fixedrange month plotsize 800,150
#attr weblink_Strom2 room Plots

Ich hab Strom2 mit "#" auskommentiert.

Der logfile ist vorhanden, den gplot file habe ich auch. ALLERDINGS: Ich kann zwar bei "create SVG instance" ein menue aufrufen aber als gplotfile steht da "Pflug_Strom"
Das kann ich nicht ändern, bez. WENN ich DARIN etwas ändere ändert sich natürlich der plot von Strom1 mit.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

rudolfkoenig

Bitte zuerst FHEM auf dem neuesten Stand bringen (update), und dann die Fragen nochmal klarer formulieren, ich verstehe naemlich selbst nach mehrmaligen durchlesen nicht das Problem.

stgeran

fhem ist auf dem neusten Stand (Update vom 18.10.)
Wenn ich den geposteten Teil der cfg abspeichere bekomme ich keinen Fehler angezeigt. (Der Teil mit "#" ist dabei natürlich nicht auskommentiert). Fhem läut dann.  Klicke ich jetzt auf den room plots, bauen sich die plots auf BIS zum plot Strom2 auf. Ab da hängt fhem und ich kann es nur durch auskommentieren in der cfg mit WinSCP und reboot wieder zum laufen bringen.                                                                                                                                                       
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

rudolfkoenig

Wenn ich die o.g. definition bei mir teste, dann sehe ich keine Probleme.
Allerdings habe ich weder die .gplot Dateien, noch die logfiles.

Ich vermute Du willst ein Monatsplot auf einem FB7390 oder langsamer generieren, und hast nicht genuegend Geduld (> 5Min), bis die Daten erzeugt werden.

stgeran

fhem läuft auf einem raspi.

Ich habe einen gplotfile "Pflug_Strom_mon" mit folgendem Inhalt:

# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2013-10-18 19:05:06
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics
set grid ytics y2tics
set ylabel ""
set y2label "Verbrauch (kW)"
set yrange [0:5]
set y2range [0:5]

#FileLog 8:Strom.*::
#FileLog 6:Strom.*::delta-h


plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'kW/h' ls l0 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title '5MIN Wert' ls l1fill lw 1 with bars,\

und einen logfile "/opt/fhem/log/Meine_Logs/Strom_Mon-2013" mit folgendem Inhalt:

2013-10-11_23:29:41 Strom cum_day: CUM_DAY: 0.000 CUM: 5.645 COST: 0.00
2013-10-12_00:04:47 Strom cum_day: CUM_DAY: 0.758 CUM: 6.403 COST: 0.00
2013-10-13_00:03:54 Strom cum_day: CUM_DAY: 27.554 CUM: 33.957 COST: 0.00
2013-10-14_00:03:03 Strom cum_day: CUM_DAY: 29.970 CUM: 63.927 COST: 0.00
2013-10-15_00:02:12 Strom cum_day: CUM_DAY: 27.868 CUM: 91.795 COST: 0.00
2013-10-16_00:01:20 Strom cum_day: CUM_DAY: 26.334 CUM: 118.129 COST: 0.00
2013-10-17_00:00:28 Strom cum_day: CUM_DAY: 21.391 CUM: 139.520 COST: 0.00
2013-10-18_00:04:36 Strom cum_day: CUM_DAY: 20.448 CUM: 159.968 COST: 0.00
2013-10-19_00:03:42 Strom cum_day: CUM_DAY: 28.263 CUM: 188.231 COST: 0.00
2013-10-20_00:02:48 Strom cum_day: CUM_DAY: 23.282 CUM: 211.513 COST: 0.00

Braucht das trotzdem soo lange, bis der Plot angezeigt wird? Und reagiert fhem in dieser Zeit überhaupt nicht? 
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

AbeamStart

Hallo,
nach dem heutigen Update gehen keine Plots mehr!
FHEM auf Debian (VM)

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

rudolfkoenig

Da sind gleiche mehrere Probleme:
- plot hoert mit einen ,\ auf, es folgt aber keine weitere Zeile
- die bestellten Spalten (6 & 8) sind keine Zahlenspalten
- man kann nicht mehrere Attribute mit einem attr Befehl spezifizieren, folgendes ist falsch: attr weblink_Strom2 fixedrange month plotsize 800,150

Das zweite Problem fuehrte zum Absturz von fhem, das habe ich jetzt gefixed.
In der Logfile sollte jede Menge an Fehlermeldungen gegeben haben, das sollte man ab und zu auch anschauen.

stgeran

Der letzte Tip war ausschlaggebend:
- man kann nicht mehrere Attribute mit einem attr Befehl spezifizieren, folgendes ist falsch: attr weblink_Strom2 fixedrange month plotsize 800,150
jetzt läuft es.
Danke
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2