Unterschiedliche X-Achsen in SVG möglich?

Begonnen von Harald, 16 Dezember 2013, 10:33:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harald

Hallo zusammen,

ist es in SVG möglich, unterschiedliche X-Achsen für die verschiedenen, in einem Raum angezeigten Diagramme zu verwenden?
Ich möchte den Gasverbrauch in einem Diagramm kontinuierlich pro Tag (00:00 - 24:00) und in einem anderen vom 1. bis letzten eines Monats anzeigen. Das Monatsdiagramm wird aus einer zusätzlichen Logdatei gespeist, in der die Tagesendwerte abgespeichert sind.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Harald

Hallo Puschel74,

vielen Dank für den Tipp.
attr Gasverbrauch_weblink fixedrange 2013-12-01 2013-12-31
Das geht so, wie ich mir das gewünscht habe.

Kannst Du mir vllt. noch einen Hinweis geben, wo ich finde, wie ich Jahr und Monat automatisch bestimmen lassen kann?

Viele Grüße und eine angenehme Woche noch

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus