LaCrosseGateway - LaCrosse, PCA301 und EC3000 über wifi mit ESP8266 ohne Arduino

Begonnen von HCS, 07 November 2015, 14:39:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HCS

Zitat von: oli82 am 13 Februar 2016, 19:56:53
Mal ne Frage hierzu. Muss man irgendwas bei der Flash Definition im JeeLink Modul anpassen, oder geht das trotz der avrdude Konfiguration?
Das geht ohne jegliche Anpassung, es verwendet weder avrdude noch die Konfiguration davon.
Aber es funktioniert erst ab morgen weil der Fix für das JeeLink Modul erst morgen mit dem FHEM Update kommt. Und die Firmware auf dem LGW muss mindesten V1.15 sein. Man kann mir dieser Methode nicht von einer kleineren Version auf 1.15 updaten.

HCS

V1.15

Es gibt eine neue Variante für das OTA-Firmware-Update.
Mit
set myJeeLink flash
kann man die Firmware auf dem LGW aktualisieren. Dafür wird der HTTPSRV, der für die Variante, bei der man vom LGW-WebFrontend aus die Aktualisierung startet, nicht benötigt.

Voraussetzungen:
- FHEM muss auf dem aktuellen Stand von heute sein, da das JeeLink Modul angepasst wurde
- Die Firmware auf dem LGW muss mindestens V1.15 sein, man muss also die V1.15 nochmal mit einer der bisherigen Methoden draufschaffen, dass es zukünftig geht
- Das LGW muss auf der IP-Adresse, die im JeeLink Modul definiert ist, erreichbar sein
- Es wird kein avrdude benötigt
- Das Attribut "flashCommand" spielt keine Rolle

Nach einem "set myJeeLink flash" sieht das Ergebnis dann im Erfolgsfall so aus (dauert einige Sekunden, bis der Upload durch ist und es angezeigt wird):
flashing JeeLink myJeeLink210
detected Firmware: LaCrosseGateway.bin
hex file: ./FHEM/firmware/JeeLink_LaCrosseGateway.bin
Mode is LaCrosseGateway OTA-update
myJeeLink210 closed
target: http://192.168.31.210/ota/firmware.bin


Sketch reports:
Start receiving 'firmware.bin'
Firmware size: 357680
Rebooting ESP8266 ...

OTA update finished
myJeeLink210 opened


Wer es testen will, kann sich die V1.15 per USB oder dem bisherigen OTA draufschaffen und dann mal einen "set myJeeLink flash" probieren.
Ändert zwar nicht aber es sollte durchlaufen.

oli82

Zitat von: HCS am 13 Februar 2016, 22:38:10
Aber es funktioniert erst ab morgen weil der Fix für das JeeLink Modul erst morgen mit dem FHEM Update kommt.
Danke. Das JeeLink Modul wurde mir schon Samstag Abend zum Update angeboten. Deshalb wollte ich mal nachfragen  ;)

HCS

Zitat von: oli82 am 14 Februar 2016, 08:57:16
Danke. Das JeeLink Modul wurde mir schon Samstag Abend zum Update angeboten. Deshalb wollte ich mal nachfragen  ;)
Das von gestern hatte noch einen Fehler, das von heute ist OK.
Ich wollte erst abwarten, bis die 1.15 und das JeeLink Modul durch das Update durch sind und dann damit nochmal testen, bevor ich die 1.15 ankündige.
Blöd, wenn es jemand schon vorher entdeckt  :)

HCS

FTDI FT232RL vs. CP2102

Die letzten Tage habe ich eine interessante Beobachtung gemacht.
Ich hatte einen ESP-12E (also kein devkit) auf einem Breadboard per FTDI, auf dem ein FT232RL drauf ist, am Rechner angeschlossen.
Dabei hatte ich ständig Probleme:
- Upload ist nicht angesprungen, weil der ESP nicht in den Bootloader-Mode kam (manchmal)
- Upload ist nicht durchgelaufen (manchmal)
- Upload ist ohne Fehler durchgelaufen aber die Firmware ist nicht gelaufen (häufig)
Over all haben geschätzt höchstens 30% der Flash-Versuche (von geschätzten 100 insgesamt) zu einem lauffähigen Ergebnis geführt.
Das Ganze sowohl von einem Windows-Laptop aus als auch vom MacBook aus.

Den FTDI mit dem FT232RL gegen einen mit einem CP2102 getauscht und ab da keinerlei Probleme mehr.
Der FTDI mit dem FT232RL hat aber seit Ewigkeiten Arduinos ohne Probleme geflasht, der ist nicht defekt.

Wer also mit ähnlichen Problemen kämpft: mal mit einem CP2102 probieren.

Warum das so ist: keine Ahnung  :(

Intruder1956

Guten Morgen,
es funktioniert  ;)
flashing JeeLink WlanJeeLink
detected Firmware: LaCrosseGateway.bin
hex file: ./FHEM/firmware/JeeLink_LaCrosseGateway.bin
Mode is LaCrosseGateway OTA-update
WlanJeeLink closed
target: http://192.168.178.70/ota/firmware.bin


Sketch reports:
Start receiving 'firmware.bin'
Firmware size: 357680
Rebooting ESP8266 ...

OTA update finished
WlanJeeLink opened


Einen schönen Sonntag
PS: Vergesst nicht die Blumen für die Mädels  ;) ;)
Gruß Werner
PPS: Ich habe dieses noch gefunden, nach Neustart  im Logfile
Scalar value @spl[0] better written as $spl[0] at ./FHEM/36_JeeLink.pm line 259, <$fh> line 67.

Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Omega

ZitatIch wollte erst abwarten, bis die 1.15 und das JeeLink Modul durch das Update durch sind und dann damit nochmal testen, bevor ich die 1.15 ankündige.
Blöd, wenn es jemand schon vorher entdeckt  :)

Habe es tatsächlich gestern im Rahmen eines Updates gesehen und dann auch gleich aktualisiert. Heute bekomme ich es aber beim "update check" nicht angeboten, da es anscheinend immer noch die Version 1.15 ist (obwohl geändert?).
Wo finde ich bitte jetzt die aktuelle 1.15? Danke (update force möchte ich deswegen nicht durchführen).

LG
Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

waschbaerbauch

flashing JeeLink LaCrosseGateway.01
detected Firmware: LaCrosseGateway.bin
hex file: ./FHEM/firmware/JeeLink_LaCrosseGateway.bin
Mode is LaCrosseGateway OTA-update
LaCrosseGateway.01 closed
target: http://192.168.6.117/ota/firmware.bin

Sketch reports:
Start receiving 'firmware.bin'
Firmware size: 357680
Rebooting ESP8266 ...

OTA update finished
LaCrosseGateway.01 opened
---
flashing JeeLink LaCrosseGateway.02
detected Firmware: LaCrosseGateway.bin
hex file: ./FHEM/firmware/JeeLink_LaCrosseGateway.bin
Mode is LaCrosseGateway OTA-update
LaCrosseGateway.02 closed
target: http://192.168.6.161/ota/firmware.bin


Sketch reports:
Start receiving 'firmware.bin'
Firmware size: 357680
Rebooting ESP8266 ...

OTA update finished
LaCrosseGateway.02 opened
-----
flashing JeeLink LaCrosseGateway.03
detected Firmware: LaCrosseGateway.bin
hex file: ./FHEM/firmware/JeeLink_LaCrosseGateway.bin
Mode is LaCrosseGateway OTA-update
LaCrosseGateway.03 closed
target: http://192.168.6.108/ota/firmware.bin

Sketch reports:
Start receiving 'firmware.bin'
Firmware size: 357680
Rebooting ESP8266 ...

OTA update finished
LaCrosseGateway.03 opened


In meinem FHEM (Port 83) werden sie dann allerdings als disconnected geführt. Mit get LGWx initJeeLink gefolgt von einem set LGWx reset bekommt mein FHEM auch wieder mit das sie 'STATE = Initialized' sind.

Intruder1956

Hallo waschbaerbauch,
das mit dem disconnected war bei mir auch, ich habe einfach einen moment gewartet ca. 5-10 sek. dann ist er selbst auf initialisiert gegangen.

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

HCS

Zitat von: Omega am 14 Februar 2016, 10:15:02
Habe es tatsächlich gestern im Rahmen eines Updates gesehen und dann auch gleich aktualisiert. Heute bekomme ich es aber beim "update check" nicht angeboten, da es anscheinend immer noch die Version 1.15 ist (obwohl geändert?).
Wo finde ich bitte jetzt die aktuelle 1.15? Danke (update force möchte ich deswegen nicht durchführen).
Die 1.15 war gestern schon aktuell, nur das JeeLink-Modul hat sich heute Nacht geändert.

Zitat von: Intruder1956 am 14 Februar 2016, 09:32:39
Scalar value @spl[0] better written as $spl[0] at ./FHEM/36_JeeLink.pm line 259, <$fh> line 67.
Ich schaue danach

Zitat von: waschbaerbauch am 14 Februar 2016, 10:42:17
In meinem FHEM (Port 83) werden sie dann allerdings als disconnected geführt. Mit get LGWx initJeeLink gefolgt von einem set LGWx reset bekommt mein FHEM auch wieder mit das sie 'STATE = Initialized' sind.
Nachdem die Firmware aktualisiert wurde, macht das LGW einen Reset.
Danach muss sich FHEM neu drauf verbinden.
Das dauert so lange, wie man das "timeout" Attribut von JeeLink device konfiguriert hat.
Wenn man das "timeout" Attribut von JeeLink device nicht gesetzt hat, passiert es nie.

Zitat von: Intruder1956 am 14 Februar 2016, 09:32:39
PS: Vergesst nicht die Blumen für die Mädels  ;) ;)
Im Zeitalter der Emanzipation bekomme ich ESP-12Es von ihr und das mit den Blumen ist abgeschafft.  ;D ;D ;D

waschbaerbauch

Zitat von: HCS am 14 Februar 2016, 12:01:13
Nachdem die Firmware aktualisiert wurde, macht das LGW einen Reset.
Danach muss sich FHEM neu drauf verbinden.
Das dauert so lange, wie man das "timeout" Attribut von JeeLink device konfiguriert hat.
Wenn man das "timeout" Attribut von JeeLink device nicht gesetzt hat, passiert es nie.
Das ist die Erklärung! :)
Zitat
Im Zeitalter der Emanzipation bekomme ich ESP-12Es von ihr und das mit den Blumen ist abgeschafft.  ;D ;D ;D
Hammer, hier lern ich was fürs Leben  ;D

habeIchVergessen

@HCS: fehlen die Dateien ESP8266OTA.h und ESP8266OTA.cpp im Quell-Code-ZIP?

HCS


habeIchVergessen

Danke.
Hast du ggf. vergessen, in der Web-Oberfläche auch auf HTTP-POST umzustellen?

HCS

Zitat von: habeIchVergessen am 15 Februar 2016, 09:15:48
Hast du ggf. vergessen, in der Web-Oberfläche auch auf HTTP-POST umzustellen?
Nö, diese Variante funktioniert aktuell unverändert und ich will sie mittelfristig abschaffen, da es viel einfacher vom JeeLink Modul aus geht und zwei Varianten eigentlich nicht erforderlich sind.