Neues Modul FBAHAHTTP

Begonnen von rudolfkoenig, 08 Mai 2016, 16:05:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Da AVM die binaere AHA Schnittstelle fuer die Steuerung der DECT Hausautomationsgeraete abgekuendigt hat und diese noch in diesem Jahr von den FRITZ!Box entfernen will, habe ich ein Modul namens FBAHAHTTP gebaut, was die (hoffentlich noch laenger unterstuetzte) AHA-HTTP Schnittstelle nutzt.
Vorteile der HTTP Schnittstelle:
- Comet-DECT ist steuerbar
- Es scheint keine Probleme mit dem 546e zu haben.
Nachteile:
- es werden nicht alle Informationen uebermittelt, insb. die Meldung der Spannung vermisse ich.
- es muss gepollt werden, d.h. das Schalten am Geraet kriegt man nicht sofort mit.

Das Modul ist als "drop-in-replacement" gedacht, d.h. man kann alle FBDECT Definitionen behalten, auch die meisten notify/FileLog/etc sollten ohne Aenderung funktionieren (es sei denn, irgendwer ueberwacht die Spannung, s.o.).

Howto fuer die Einrichtung oder Umstellung existierender Installationen:

Voraussetzung: ein Benutzer myuser, mit Passwort mypassword und Smart-Home Berechtigung(!), angelegt auf dem FRITZ!Box.
fhem> define fbahahttp FBAHAHTTP fritz.box
fhem> attr fbahahttp fritzbox-user myuser
fhem> set fbahahttp password mypassword

Passwort wird in FhemUtils/uniqueID gespeichert, alle "alten" FBDECT Geraete werden "umgebogen" auf fbahahttp. Falls die Verbindung zum fritz.box hergestellt wurde (nach Passwort-Eingabe), werden alle auf dem FRITZ!Box bekannten DECT-Geraete als FHEM-Geraet angelegt, wenn autocreate definiert ist.

Probleme bitte in der FRITZ!Box Gruppe melden