SSCam: Polling deaktivieren?

Begonnen von stobor, 15 Dezember 2024, 14:22:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stobor

Hallo,

ich nutze die Synology Surveillance Station mit 6 Kameras, und ich habe diese an FHEM angebunden:

define SDS1 SSCam SVS 192.168.179.20
setuuid SDS1 5d4f2725-f33f-2cfb-c491-4e099ada1a953016
attr SDS1 pollcaminfoall 200
attr SDS1 room Surveillance
attr SDS1 smtpDebug 1
attr SDS1 smtpFrom my@address.de
attr SDS1 smtpHost smtp.address.de
attr SDS1 smtpSSLPort 465
attr SDS1 smtpTo my@address.de
attr SDS1 snapEmailTxt subject => SDS1, body => SDS1 body
attr SDS1 verbose 4
attr SDS1 webCmd homeMode
attr SDS1 webCmdLabel HomeMode


define SSCam.West SSCam West 192.168.179.20 5000
setuuid SSCam.West 5d53ddad-f33f-2cfb-b3a3-56c829436c11d749
attr SSCam.West devStateIcon .*isable.*:set_off .*nap:li_wht_on
attr SSCam.West httptimeout 60
attr SSCam.West icon it_camera
attr SSCam.West pollcaminfoall 210
attr SSCam.West pollnologging 1
attr SSCam.West room Surveillance
attr SSCam.West session DSM
attr SSCam.West smtpDebug 1
attr SSCam.West smtpFrom my@address.de
attr SSCam.West smtpHost smtp.address.de
attr SSCam.West smtpSSLPort 465
attr SSCam.West smtpTo my@address.de
attr SSCam.West snapEmailTxt subject => PIR-Alarm
attr SSCam.West verbose 4
attr SSCam.West webCmd on:off:snap:enable:disable:runView:stopView


... {weitere Kameras ähnlich definiert}

Ich nutze die Integratrion lediglich zum Versand von Snapshots per Email. Das funktioniert soweit auch.

Da ich andere Funktionen nicht nutze, würde ich gern das Polling zur Lastreduktion deaktivieren.
pollcaminfoall wird mit Interval of automatic polling the Camera properties (<= 10: no polling, > 10: polling with interval) beschrieben. Ich hätte erwartet, dass ich das Polling dann mit einem Wert wie bspw. 0 oder 1 deaktivieren kann. Allerdings erhalte ich beim Ändern des Wertes einen Fehler:
The value of "pollcaminfoall" has to be greater than 10 seconds.
Das passt doch irgendwie nicht zusammen, oder?

Wie sollte ich vorgehen, um zum Einen Snapshot-Fotos vermailen oder PTZ Kamera-Positionen anfahren zu können:
fhem "attr SSCam.West_PTZ snapEmailTxt subject => PIR-Alarm";
fhem "set SSCam.West_PTZ snap 6 2";
und zum Anderen trotzdem möglichst wenig Last zu erzeugen (da ich alles andere nicht benötige)?

Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

DS_Starter

Das ist vermutlich ein Fehler in der Prüfung den ich checken muß.
Du kannst das Attribut löschen, das erfüllt den gleichen Zweck.

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

stobor

ok, danke. Das werde ich einmal ausprobieren.
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

DS_Starter

Es war tatsächlich ein Prüfungsfehler.
Habe es korrigiert (inkl. ComRef) und eingecheckt.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

stobor

Da ich gerade mit Performance-Problemen kämpfe, taste ich mich über das Ausschlussverfahren in der fhem.cfg langsam an das Problem heran.
Ich nutze die Surveillance-Station ja mit 6 Kameras. Hier scheint durchaus eine gewisse Last zu entstehen.
Nachdem ich pollcaminfoall deaktiviert habe (stand auf 210), wird das Last-Verhalten jetzt schon viel besser. Ist hierzu etwas bekannt, oder gibt es eine Konfiguraitonsempfehlung?


Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

DS_Starter

Naja, alles hat irgendwo eine Last wenn es arbeitet.
Die Aktivitäten dieses Modul sind vor allem Web-Aufrufe an die Syno-API, die allesamt non-blocking durchgeführt werden, aber natürlich eine Systemlast erzeugen.
Kommt halt auf die Leistungsfähigkeit des Servers an. Bei meiner Installation auf Intel/AMD-Proxmox Cluster ist nichts spürbar.
Insofern kann ich da auch nichts empfehlen. Im Prinzip ist die Reduzierung des Polling schon alles was man an dieser Stelle tun kannn wenn man es möchte oder muß.

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter