[Gelöst] H801 baut Access Point auf, obwohl andere Firmware geflashed wurde

Begonnen von Amenophis86, 15 August 2017, 18:45:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Amenophis86

Ich habe bei meinem H801 eine andere Firmeware geflashed (https://forum.fhem.de/index.php/topic,73622.0.html). Diese funktioniert auch, allerdings baut er weiterhin einen AP auf für ein neues WLAN. Dies ist wohl noch von der alten Firmeware, zumindest kann ich es in der neuen nicht finden. Wie kann ich diesen "Fehler" beenden? Muss ich beim flashen was besondere beachten? Habe mit folgenden Einstellunge versucht es zu verhindern:

Board: "Generice ESP 8266 Module"
Flash Mode: "DIO"
Flash Frequenz: "40Mhz"
CPU Frequenz: "80Mhz"
Flash Size: 1M (128K SPIFFS) / 512K (64K SPIFFS)
Debug port: disable
Debub level: keine
reset method: ck / nodemcu
Upload Speed: 115200

Verstehe einfach nicht, wieso er immer noch den AP aufbaut bzw wo der Befehl herkommt. Der Controller ist schon mit meinem WLAN verbunden. Wenn ich mich mit dem AP verbinde kann ich auch nicht auf die eigentliche "Website" für die Einstellungen gehen. Irgendwo muss der Befehl also noch drin sein. Habe auch versucht alles mit folgenden Einstellungen zu löschen und dann neu geflasht: http://s6z.de/cms/index.php/homeautomation-homecontrol/hardwareplattformen/esp8266/131-loeschen-des-gesamten-flashspeichers
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

sbiermann

Um zu sehen ob der H801 geflasht werden kann habe ich als erstes das Blink Example geflasht. Anschließend dann die Firmware entwickelt.

Amenophis86

Flashen konnte ich ja, nur die Frage nach dem zweiten WLAN. Als ob nicht alles gelöscht wurde. Komisch.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...