Anwesenheitssimulation

Begonnen von thomasg, 30 Januar 2025, 18:46:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thomasg

Nabend,

ich suche eine einfache Möglichkeit bestimmte Lampen, Rollläden in bestimmten Zeitfenstern zufällig an/auszuschalten.
Also bspw. zwischen 20 und 22 Uhr das Licht im Flur im 30 Minuten-Zeitraster zufällig für 2 Minuten einschalten.
Ich würde dann gerne die Anwesenheitssimulation einschalten, wenn ich im Urlaub bin und dann sollen die entsprechenden Lampen / Rolläden so geschalten werden.

Ich steuere bei mir alles über KNX.

Wie könnte ich das am einfachsten umsetzen?

Schöne Grüße

Fhem + knx + 1wire auf raspi 2

DeeSPe

Schau dir z.B. das Modul RandomTimer an.
Das nutze ich auch als Anwesenheitssimulation.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

enno

#2
Moin,

ich habe das mit LightScene und DOIF realisiert. Wenn ich anwesend bin, wird alle 5 Minuten gespeichert, wenn ich abwesend bin, wird das "Muster" der Vorwoche abgespielt. Habe ich hier beschrieben: https://forum.fhem.de/index.php?topic=96488.msg895404#msg895404

Gruss
  Enno
Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian

thomasg

#3
Danke Euch für die raschen Ansätze. Ich hab mal mit dem Randomtimer angefangen. Scheint ganz gut zu funktionieren:

defmod Woh.zSchrank RandomTimer *{sunset_abs()} WOH.Schrank +6:00:00 600
attr Woh.zSchrank group Zufallssteuerung
attr Woh.zSchrank room Wohnen
attr Woh.zSchrank switchmode 600/400

Nach meinem Verständnis schaut er da jetzt in dem Zeitfenster zwischen Sonnenuntergang bis 6 Stunden alle 10 Minuten ob er das Licht umschaltet oder nicht / mit einer Entsprechenden Warscheinlichkeit findet ein Statuswechsel statt.

Kann ich Sicherstellen, dass nach Ablauf der 6 Stunden das Licht auch ausgeschaltet ist?

Ich würde das nach dem Muster dann für zwei drei andere Lampen noch machen.
Wenn ich die Doku richtig verstehe, müsste ich zur Aktivierung/Deaktivierung mit

attr ZufallsTimerZ disableCond (!isVerreist())


arbeiten.

habe mir einen taster hinzugefügt den ich damit verknüpft habe;

defmod Woh.Anwesenheitssimulation dummy
attr Woh.Anwesenheitssimulation group Zufallssteuerung
attr Woh.Anwesenheitssimulation room Wohnen
attr Woh.Anwesenheitssimulation setList on off
attr Woh.Anwesenheitssimulation webCmd on:off

Schöne Grüße

Fhem + knx + 1wire auf raspi 2