Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Ok alles klar! Noch 2 letzte Fragen:

Generell: Ist der FireTV steuerbar?

Touch-FB: Kann man das vibrieren abschalten?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Michi240281

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich habe jetzt nix falsch verstanden und gemacht.

Ich habe mir gestern bei den A******* Blitzangeboten 2 Sachen ergattert:

1. Smart Control mit der "kleinen FB" für 59,99€
2. Harmony Touch (nur die FB) für 99€

Insgesamt also ca. 160€.

Ich bin bislang davon ausgegangen, dass die reinen Fernbedienungen "Touch" und "Ultimate" dieselben sind. Nur dass beim Ultimate "Paket" eben alles dabei ist incl. 2 Miniblaster.

Jetzt habe ich erstmal irgendwo gelesen, dass die Touch keinen Bewegungssensor haben soll, die im "Ultimate-Paket" hingegen schon! Kann das jmd bestätigen und wofür braucht man den Sensor?
Und dann liest es sich auf der Logitech Seite so (im Vergleich), dass die Touch garnicht per Funk angebunden werden kann, sondern mit IR arbeitet! Aber ne reine IR FB ist doch die "Ultimate One", oder?

Bitte klärt mich auf, dann muss ich die Bestellung stornieren und doch die deutlich teurere Ultimate kaufen.

Vielen Dank!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

justme1968

die touch ist der vorgänger der ultimate und keine vibrations motor und keinen bewegungssensor. der motor soll feedback geben beim benutzen des touch screens. das ist verfechtbar denke ich. der bewegungsensor ist zum automatischen an schalten der beleuchtung wenn die die fb in die hand nimmst. ohne den sensor muss man erst eine taste drücken.ob dir das reicht musst du selber entscheiden.

im übrigen ist harmony ultimate die bezeichnung für das packet aus hub und der touch screen fb. die touch screen fb alleine nennt sich ultimate one.

egal ob touch oder keyboard oder smart control oder ultimate one: alle sind per funk mit dem hub verbunden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Michi240281

#574
Mist, dann ist es tatsächlich so! :(


Auf den Vibrationsmotor kann ich verzichten, hätte ich eh abgeschaltet. Aber die automatische Beleuchtung beim bewegen der FB finde ich super und bin ich auch von der 900 gewöhnt.

Gut zu wissen mit der Ultimate One! Ich dachte, die Touch sei die "Ultimate ohne Paket"?!? Echt blöd! Auf der Logitech Seite und auch bei A***** steht, dass es eine IR Fernbedienung ist! Total verwirrend!

Na dann kann ich mir jetzt überlegen, ob mir die automatische Beleuchtung 40€ Aufpreis wert sind! Weißt du, ob der erste Tastendruck, um die Beleuchtung zu aktivieren, dann auch bereits einen Befehl sendet? Gut sonst müsste man eben eine nicht belegte Taste drücken!

EDIT: Habe gerade gelesen, dass sich die Touch und die Ultimate (One) auch in der Ergonomie unterscheiden sollen, sprich die Touch hat wohl nur eine "Halteposition" während die andere 2 hat, einmal für die unteren und einmal für die oberen Tasten! Kann das jmd bestätigen?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

justme1968

das mit dem ir bezieht sich darauf das die touch bzw. ultimate one auch ohne hub funktionieren und du für jedes gerät festlegen kannst ob die ir signale vom hub, den extra sendern oder von der fb direkt gesendet werden .

wie das mit dem ersten tastendruck ist weiss ich nicht.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bretterknaller

Zitat von: justme1968 am 01 März 2015, 18:02:09
mit list müsste noch mehr zu sehen sein. ziemlich weit unten vor Helper. etwas in der art:   Discoveryinfo:
     current_fw_version 3.12.9
     discoveryServerUri https://svcs.myharmony.com/Discovery/Discovery.svc
     friendlyName HUB
     host_name  HUB
     hubId      97
     hubProfiles {Harmony="2.0"}
     ip         10.0.1.4
     minimumOpenApiClientVersionRequired 1
     openApiVersion 2
     port       5222
     productId  Pimento
     protocolVersion {XMPP="1.0", HTTP="1.0", RF="1.0"}
     recommendedOpenApiClientVersion 1
     setupSessionIsStale true
     setupSessionType 0
     setupStatus 0


gibt es da auch keinen unterschied ?

Hier mal der neue

Discoveryinfo:
     accountId  6304986
     current_fw_version 4.3.48
     discoveryServerUri http://svcs.myharmony.com/Discovery/Discovery.svc
     email      XXXXXXXXXXXXXXX@web.de
     friendlyName Schlafzimmer
     host_name  Schlafzimmer
     hubId      97
     hubProfiles {Harmony="2.0"}
     ip         192.168.11.31
     minimumOpenApiClientVersionRequired 1
     openApiVersion 2
     port       5222
     productId  Pimento
     protocolVersion {XMPP="1.0", HTTP="1.0", RF="1.0", WEBSOCKET="1.0"}
     recommendedOpenApiClientVersion 1
     remoteId   6391925
     setupSessionClient Mob-47da9590-8aba-4f1f-a4e5-40e08b3d86a7
     setupSessionIsStale true
     setupSessionType 0
     setupStatus 0
     uuid       a05e5b0c-48d9-4bbf-2ac2-482572622fd0
   Helper:
     AccountId  0
     PARTIAL


Der Alte:

Discoveryinfo:
     accountId  6305117
     current_fw_version 3.12.9
     discoveryServerUri https://svcs.myharmony.com/Discovery/Discovery.svc
     email      XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX@web.de
     friendlyName Wohnzimmer
     host_name  Wohnzimmer
     hubId      97
     hubProfiles {Harmony="2.0"}
     ip         192.168.11.26
     minimumOpenApiClientVersionRequired 1
     openApiVersion 2
     port       5222
     productId  Pimento
     protocolVersion {XMPP="1.0", HTTP="1.0", RF="1.0"}
     recommendedOpenApiClientVersion 1
     setupSessionClient SilverlightWebClient
     setupSessionIsStale true
     setupSessionType 0
     setupStatus 0
     uuid       5f932ee7-c7d2-498c-3a1a-08868e6f1f37


Sehe da immer noch einen Unterschied. :-D

justme1968

ich glaube dir ja... typisch logitech. aber so lange wieder alles geht soll es mir egal sein
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Michi240281

Hallo zusammen,

habe gestern die Bestellung bekommen und gleich eingerichtet, also einmal das Smart Control und dann die Harmony Touch.

Zur Touch: Die fiept, wenn die Beleuchtung an ist. Hört man aber nur, wenn man mit dem Ohr näher als 20cm dran ist. Stört also an sich nicht, wäre nur die Frage, ob es bei anderen auch dann nicht fiept!

Dann habe ich aber 2 Fragen an Euch und hoffe, Ihr könnt mir helfen:

1.
Ich muss die Tastenbelegung in der Aktion "FireTV" anpassen, damit ich auch in der Aktion den FireTV steuern kann. Habe es dann zuerst für die Touch gemacht und dann in der FB auf "Synchronisieren" geklickt! Hat dann paar Minuten gedauert und dann war alles übernommen. Nur wie geht das denn bei der kleinen FB? Habe die Tasten auch angepasst, aber die hat ja garkeine Möglichkeit zum Synchronisieren? Finde ich eh komisch, wie das Teil funktioniert! Wird die über den Hub gesynct? Aber was muss ich dann tun, damit ich die TastenUMbelegung in die kleine FB rein bekomme?

2.
Wollte gestern dann noch schnell das Harmony Modul einbinden über

define HarmonyHUB harmony 192.168.188.240

Da kam dann direkt eine Fehlermeldung "Cannot load harmony module" (oder so ähnlich).

Die 37_harmony.pm habe ich aber im FHEM Ordner liegen. Hab dann mal ein

reload 37_harmony.pm in die Kommandozeile eingetragen. Da kam dann irgendein Perl-Error! (kann die genaue Fehlermeldung heute Abend posten)!

Jmd ne Idee zu den 2 Punkten?

Danke vielmals!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

justme1968

1. wenn man das synchonisieren über die app anstößt wird auch die smartcontroll synchronsiert.

2. dir fehlt das perl JSON modul. dazu findest du hier im thread oder im wiki mehr.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

volschin

Da du einen RPi hast, mach am Besten:
sudo apt-get install libjson-perl
Die teilweise empfohlene Methode mit cpan ist eher für Entwickler.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Michi240281

Jepp, das wars! :)
Jetzt läuft es!

Habe jedoch noch ein Problem:

Ich kann jetzt Aktionen starten und auch alles beenden über

set HarmonyHUB activity PowerOff

Leider funktionieren keine commands, wenn ich in einer Aktion bin. Also ich bin z.B. in der Aktion "Dreambox".

Hier ein "get HarmonyHUB commands Dreambox":

Dreambox
NumericBasic
Number0              0 (DM500HD)
Number1              1 (DM500HD)
Number2              2 (DM500HD)
Number3              3 (DM500HD)
Number4              4 (DM500HD)
Number5              5 (DM500HD)
Number6              6 (DM500HD)
Number7              7 (DM500HD)
Number8              8 (DM500HD)
Number9              9 (DM500HD)
Volume
Mute                Mute (Onkyo TX SR 608)
VolumeDown          Volume Down (Onkyo TX SR 608)
VolumeUp            Volume Up (Onkyo TX SR 608)
Channel
ChannelDown          Channel Down (DM500HD)
ChannelUp            Channel Up (DM500HD)
NavigationBasic
DirectionDown        Direction Down (DM500HD)
DirectionLeft        Direction Left (DM500HD)
DirectionRight      Direction Right (DM500HD)
DirectionUp          Direction Up (DM500HD)
Select              Select (DM500HD)
TransportBasic
Stop                Stop (DM500HD)
Play                Play (DM500HD)
Rewind              Rewind (DM500HD)
Pause                Pause (DM500HD)
FastForward          Fast Forward (DM500HD)
TransportRecording
Record              Record (DM500HD)
NavigationDVD
Menu                Menu (DM500HD)
Audio                Audio (Onkyo TX SR 608)
NavigationExtended
Info                Info (DM500HD)
Exit                Exit (DM500HD)
DisplayMode
Aspect              Aspect (KDL-HX 905)
ColoredButtons
Green                Green (DM500HD)
Red                  Red (DM500HD)
Blue                Blue (DM500HD)
Yellow              Yellow (DM500HD)
Teletext
Teletext            Teletext (DM500HD)


Wenn ich nun

set HarmonyHUB command Mute

mache, passiert nichts.

Habe dann mal andere commands probiert. Da funktioniert überhaupt keins von.

set HarmonyHUB channel 02

funktioniert hingegen und die Dreambox schaltet auf Kanal 02!

Wo liegt der Fehler? Was muss/kann ich tun?

Besten Dank für Eure Hilfe!

PS: VIEEEEEEEELEN DANK für das Modul!!!!!!!! Ist wirklich genial!!!!!!!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

der-Lolo

Mute ist kein Command der activity dreambox - sondern nur ein command von der Dreambox.
Das kannst du über die Logitech Konfiguration beeinflussen.
ansonsten sollte ein
set Dreambox command Mute
funktionieren.

Brockmann

Zitat von: der-Lolo am 08 März 2015, 20:46:15
ansonsten sollte ein
set Dreambox command Mute
funktionieren.

Also ganz genau müsste es heissen:

set HarmonyHUB command Dreambox Mute


Oder?

Michi240281

#584
Zitat von: der-Lolo am 08 März 2015, 20:46:15
Mute ist kein Command der activity dreambox - sondern nur ein command von der Dreambox.
Das kannst du über die Logitech Konfiguration beeinflussen.

Ne, das "Mute" ist ja ein Command der activity "Dreambox"! Ich bin ja in der Aktion "Dreambox" und lasse mir dann alle commands anzeigen mit

get HarmonyHUB commands Dreambox

Man hat auch dabei nur die Auswahl der activity; man kann sich da keine commands der einzelnen Devices anzeigen lassen. Zudem ist "Mute" ein Befehl, der innerhalb der AKtion "Dreambox" nicht an das Device Dreambox sondern an den AVR geht, da ich die Lautstärkeregelung über den Onkyo mache. Das steht ja dann auch so in den commands drin - also dass das command "Mute" an den Onkyo geht.

Nur funktioniert es halt nicht!

Laut Wiki kann man innerhalb einer Aktion commands an die einzelnen Devices senden:

Aktivität

Das Reading currentActivity enthält die gerade laufende Aktivität. Beim Wechsel zwischen Aktivitäten erzeugt es Events auf die in Fhem über notify reagiert werden kann. Das Reading previousActivity enthält die davor laufende Aktivität sofern diese bekannt ist. Dieses Reading erzeugt keine Events.

In den Internals currentActivityID und previousActivityID stehen die dazu gehörenden IDs der Aktivitäten.

Innerhalb einer laufenden Aktivität kann mit

set <hub> command <command>

ein IR-Kommando an eines der beteiligten Geräte gesendet werden.


Zitat von: Brockmann am 09 März 2015, 08:42:42
Also ganz genau müsste es heissen:

set HarmonyHUB command Dreambox Mute


Oder?

Das funktioniert auch nicht!

Zitat von: der-Lolo am 08 März 2015, 20:46:15
ansonsten sollte ein
set Dreambox command Mute
funktionieren.

Das tuts auch nicht: Unknown device

Ist ja auch klar, das Device Dreambox gibts ja garnicht. Und ich will innerhalb der AKtion ein "Mute" senden, welches ja dann wie gesagt an den Onkyo geschickt wird!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9