Verwendung von Eltako FRWB in Fhem

Begonnen von domi1893, 01 März 2022, 16:59:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

domi1893

Hallo zusammen,

hat wer schon die FRWB Rauchmelder von Eltako in Fhem eingebunden? Ich hatte bisher die FRW, die gibt es leider nicht mehr. Jetzt habe ich mir einen FRWB bestellt und das Sendemodul eingelernt. Irgendwie scheinen da andere Informationen vorhanden zu sein.

Evtl. hat ja schon jemand Erfahrung damit und kann mir hier weiterhelfen?


Danke und Grüße,

Domi

klaus.schauer

Attribute subType = digitalInput.03, model = Eltako_TF_RWB setzen. Das Attribute subType = digitalInput.03 sollte eigentlich automatisch angelernt werden.

domi1893


domi1893

Eine Frage noch: Wird der Batteriestatus des Moduls und des Melders irgendwo geschickt? Bzw. bekomme ich es irgendwie mit, wenn eine davon schwach wird?

klaus.schauer

Nein, kein entsprechendes Reading. Das Profil (EEP) enthält diese Funktion nicht.
Es wird aber ein Alarm ausgegeben, falls die periodischen Meldungen des Gerätes nicht mehr empfangen werden.

ch.eick

Hallo zusammen,
könnt Ihr berreits einen Bericht über die Qualität abgeben?
Taucht das Gerät was, oder gibt es je nach Raumhelligkeit Probleme mit der Solarzelle?
Werden auch nachts noch Statusmeldungen gesendet?

VG Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; 230V zentral verschaltet; SamsungTV H-Serie; DLNARenderer; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP