Rademacher DuoFern USB Stick

Begonnen von Telekatz, 16 August 2015, 16:19:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

achim-e

Hallo zusammen,

habe nach einigen Jahren mir mal einen neuen Pi5 gegönnt und alles neu aufgesetzt (FHEM aus dem Backup). Was nicht ging war der DuofernStick, im Log stand "permission denied" beim Zugriff auf /dev/ttyUSB0. Habe dann die Rechte vom User fhem geprüft, zur Sicherheit ihn nochmals zur Gruppe dialout hinzugefügt. Kein Erfolg.

Beim ls -la /dev/ttyUSB0 habe ich dann gesehen, warum es nicht geht. Auf meiner alten Installation auf dem Pi3 hat ttyUSB0 die Gruppe dialout, auf dem neuen aber die Gruppe plugdev! Habe daher fhem noch in die Gruppe plugdev hinzugefügt und schon ging es.

Habe hier gesucht, war aber nicht fündig geworden. Hoffe dass ich nichts überlesen habe, ansonsten freut sich vielleicht jemand mit dem gleichen Problem über den Tipp  8)

f_sieler

Danke achim-e,
ich hatte auch Probleme mit meinem DuoFern-Stick nach dem ich meinem Raspberry mit Debian version: 12 (bookworm), neu aufgesetzt hatte.
Dein Tip fhem noch in die Gruppe plugdev aufzunehmen war die Lösung. Danke ;D
FHEM 5.5 auf FritzBox 7390, CUL für FS20, 8x fht80b, 7x fht80TF, 3x fs20st-4,  FB_Callmonitor

bernett

Hallo zusammen,

ich habe 2 Probleme mit meiner Rolladensteuerung. Der Rolladen in der Einliegerwohnung lässt sich nicht mehr über den Timer steuern. Manuell über die Webseite oder über die App kann ich ihnen hoch und runterfahren. Ich weiß nicht wo nach der Ursache suchen muss. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

Das 2. Problem habe ich auch noch nie hinbekommen. Die Rolläden sollen an Feiertagen später hochfahren. Ich habe es nach der Anleitung gemacht, aber im Profil kommen immer die Öffnungszeiten von der Werktagen vor den Öffnungszeiten am Feiertag. Somit fahren die Rolläden zu frü hoch.

im FHEM sieht es dann so aus:

Profil 5: Freitag
07:36:00 up, 08:30:00 up, 17:35:00 down,

in der fhem.cfg sieht das so aus:

define RollotronStandard_Einliegerwohnung_Timer WeekdayTimer RollotronStandard_Einliegerwohnung de 135|07:36|up 135|17:35|down 24|07:40|up 24|17:31|down $we|08:30|up $we|17:35|down

Gruß und Vielen Dank

Bernd







tomcat.x

Hallo Bernd,

wenn Du die einen Zeiten flexibel mit $we definierst, dürftest Du die anderen doch nicht fest auf Wochentage einstellen, sondern mit !$we definieren oder?

Viele Grüße
Thomas
FHEM: 6.3 auf Raspi 3B+, Raspbian (Buster), Perl v5.28.1
Sender/Empfänger: 2 x CULv3, Duofern Stick, HM-MOD-RPI-PCB
Gateways: FRITZ!Box 6591 (OS: 8.00), Trädfri, ConBee 2,  piVCCU, OpenMQTTGateway
Sensoren/Aktoren: FRITZ!DECT, FS20, FHT, HMS, HomeMatic, Trädfri, DuoFern, NetAtmo

bernett

Das mit dem Wochenende hat jetzt funktioniert. Leider bekomme ich meinen Rademacher in der Einliegerwohnung nicht dazu per Timer rauf und runter zu fahren. Macht es Sinn den neu aufzunehmen?

bernett

Ich habe noch gesehen, dass die Readings nicht aktuell sind. Weiß aber nicht warum.

bernett

Habe es hinbekommen. War nur zu blöd zum Schauen.

bernett

Hizusammen,

bei mir wird immer mal wieder ein Gurtwickler "Disabled". Blöd ist, dass es immer der von der Einliegerwohnung ist. Da wohnt gerade keiner und deshalb sollte der zuverlässig auf und zu gehen.
Ich hoffe mir kann einer auf die Sprünge helfen, wie ich die Ursache dafür finde.

Gruß

Bernd

bernett

Hallo zusammen,

ich habe das lästige Problem mit dem "disabled" Attribut immer noch. Kann es daran liegen, dass der Gurtwickler nicht mit dem DUOFERN Stick oder einem anderen Gurtwickler kommunizieren kann?

Gruß

Bernd

monty_burns_007

#1164
Zitat von: Mitch am 08 Juni 2024, 13:19:52
Zitat von: Mitch am 03 Juni 2023, 13:54:15Hallo,

hab hier leider nichts gefunden.
Wird der DuoFern Sonnensensor 9478-1 unterstützt?

Vielen Dank!

Push  8)

auch interessiert nach die duofern message structure von sonnensensor 9478.

https://service.rademacher.de/s/article/115005608745-Gebruiksaanwijzing-DuoFern-Zonnesensor-9478?language=nl_NL
Sonnensensor 9478-1

@Telekatz: hast du eigentlicht einen schönes übersicht von alle Duofern messages structures per type ?

Im moment bin ich ein ESP32 webapp zu schreiben (den gelinkt ist mit ein NRF905 RF module):
https://ibb.co/Cp1wKZmP

Ich habe mein Solar sonnensensor (A524A8) gelinkt mit meinem Rademacher USB stick (netzwerk 6F1234) und bin interessiert was die message struct ist von die Sonnensensor 9478.

Ich glaube den schickt nur ein boolean sonne oder keine sonne limit aktif ? Kein analoge % sonnelevel ?

Ich siehe das den sonnensensor viele malen daten schickt nach mein duofern netzwerk. Ich habe den sensor nur gepairt mit den usb stick, nicht mit ein gurtwickler (wie 407F0E)

Weiter benutze ich noch die Rademacher usb stick auf mein home assistant my PyDuofern. Ich hätte auch mein smart home gestart mit FHEM aber nach 3 jahre FHEM nach Home Assistant rumgestellt . :-)