Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Anfängerfragen / Aw: Ständig kleinere Freeze un...
Letzter Beitrag von Jewe - 24 März 2023, 21:43:52
Vielen Dank für den Hinweis auf das Attribut in den HM Device. Das hatte ich nicht mitbekommen. So wie es aussieht macht das ja mächtig traffic auf dem PI.

Jens
#2
Sonstige Systeme / Aw: angepasstes 00_SIGNALduino...
Letzter Beitrag von Ralf9 - 24 März 2023, 21:09:03
GDO0 D wird nur benötigt, wenn 4 cc1101 Module verwendet werden und auf Modul D WMBUS verwendet wird. Für GDO0 D ist noch kein Pin definiert.
Für den SignalESP gibts ein eigenes Thema:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=83273.0
Für meine Firmware gibts auch ein Wiki
https://wiki.fhem.de/wiki/ESP32-SignalDuino

Zitat von: DasQ am 24 März 2023, 20:42:49Ob man den ESP32 auch wlanlos über nur usb betreiben kann.
Nein das ist in der Firmware nicht vorgesehen.

Gruß Ralf
#3
TabletUI / Aw: FTUI version 3
Letzter Beitrag von Superposchi - 24 März 2023, 20:46:08
Kann man die Margin/Padding-Eigenschaften wie im normalen HTLM auch nur in eine Richtung geltend machen oder gilt es immer nur in alle vier Richtungen?
#4
Sonstige Systeme / Aw: angepasstes 00_SIGNALduino...
Letzter Beitrag von DasQ - 24 März 2023, 20:42:49
Ich frag jetzt einfach mal hier.

Also ich plane gerade ein SignalESP zusammen zu löten(auf wemos D1 ESP32). Zum einen find ich nix zu ,,GDO0 D" (braucht's den? Und wenn ja welcher pin am ESP32)

Zum andern würde mich interessieren, weil der wemos hat Micro-usb mit integriertem wandler. Ob man den ESP32 auch wlanlos über nur usb betreiben kann.

Danke

Andy
#5
Sonstige Systeme / Aw: [Neue Module] 74_Automower...
Letzter Beitrag von dinkel75 - 24 März 2023, 20:25:42
Funktioniert tadellos! Danke dafür!
#6
Forum-Software / Aw: Antwort auf "https://forum...
Letzter Beitrag von OberFrickler - 24 März 2023, 20:22:47
... schrille Nummer!
Ich habe nach mehrfacher Löschung des Cache bestimmt 20 mal auf "Meine Beiträge" geklickt. bei 20+1 waren sie plötzlich da, bei 20+2 wieder weg bis ca. 20+7. Und jetzt kann ich auch schreiben... im Moment zumindest...

* Nu bin ike voll verwirrrrt *
#7
Forum-Software / Aw: Antwort auf "https://forum...
Letzter Beitrag von betateilchen - 24 März 2023, 20:12:09
Ich kann in Deinem Profil alle Deine Beiträge sehen.
#8
Anfängerfragen / Aw: [erledigt] zu dumm für sta...
Letzter Beitrag von betateilchen - 24 März 2023, 20:10:14
Woher willst Du eigentlich wissen, dass ein einem negativen Wert erzeugter positiver Wert "richtig" ist?

Warum gehst Du nicht den einfachsten (und bereits mehrfach vorgeschlagenen) Weg und loggst die negativen Werte einfach überhaupt nicht?
#9
Anfängerfragen / Aw: [erledigt] zu dumm für sta...
Letzter Beitrag von the ratman - 24 März 2023, 20:08:10
zumindest schauts für mich so aus, als ob ein minus nur 1 mal kommt, also dann alle weiteren werte wieder richtig hoch zählen. das beruhigt mich mal, wenns denn wirklich so ist.

verbose 5 wird sicher witzig. wenns wie mit dem alten rain-modul ist, kann das gerne mal ein paar regenschauer andauern, bis wieder mal ein minus-wert alles versaut. wundert mich sowieso, dass ich schon beim ersten regen mein minus kriege *g*

ZitatWäre betateilchens Vorschlag nicht 'ne Möglichkeit?
ZitatMal ins Unreine: wenn der Zahlenwert plausibel aber mit falschem Vorzeichen ist ein userreading was per int-Funktion das Vorzeichen wegmacht.
sicher!
aber du sprichst hier mit der programmier-nulpe no.1, da bräuchte ich also wieder mal dringend hilfe.


was müsste ich also genau eingeben, wenn ich, sagen wir mal jedes reading mit "stat" beginnend generell mal ein eventuelles minus wegnehme?
oder besser? wenn du recht hast und der fehler kommt von meiner wetterstation, müsste ich eher das reading "rain" bereinigen, gar nicht, die statistik?

wäre also folgende vorgehensweise brauchbar?
1) mal das rain-reading bereinigen, gibts dann immer noch fehler
2) die stat-readings bereinigen, gibts dann immer noch fehler
3) die wetterstation sprengen und sich was gscheites kaufen ...
#10
Forum-Software / Antwort auf "https://forum.fhe...
Letzter Beitrag von OberFrickler - 24 März 2023, 19:43:04
Da ich hier jetzt das gleiche Problem habe, muss ich leider einen neuen Thread aufmachen...
Von dem Vorgang habe ich mal einen Mitschnitt beigefügt. Es sieht so aus, als ob ich zwar einen Thread erstellen kann, aber so bald jemand dort was geantwortet hat, kann ich nicht mehr reagieren. Ist somit auch Board- unabhängig.

Der4 ursprünglich gedachte Text folgt jetzt:

Zitat von: rudolfkoenig am 24 März 2023, 11:43:28Wenn wir auch konkret helfen sollten, dann brauchen wir mehr Details, ausser "geht nicht".
Tja, was kann ich noch an Informationen geben als das Geschriebene?

Gehe ich auf mein Profil/meine Beiträge, so finde ich alles leer vor. Meine beiden Beiträge resp. Threads werden nicht angezeigt (https://forum.fhem.de/index.php?action=profile;area=showposts;u=52556)

Wenn ich auf den Thread (https://forum.fhem.de/index.php?topic=132719.0) antworten will, egal ob im Schnellfenster oder mit dem ausführlichen Editor, dann verschwindet das von mir geschriebene nach Absenden und auch bei Vorschau; ist dann komplett weg... Das Ganze hatte ich jeweils drei mal versucht.

Mehr Informationen kann ich nicht liefern...

Nachtrag: Editieren kann ich noch, so lange noch niemand reagiert hat, aber nur über "Schnell bearbeiten". Normales Bearbeiten generiert einen neuen Thread.

Der Upload des Videos hat auch nicht funktioniert... Zumindest sehe ich die Datei hier nicht...

EDIT: Video ist da: https://mega.nz/file/1vJ2kAoR#w86Z6-HhenY94Ke10EZxZQQqzAOWbCSBnJbT4Uqkbng