Neueste Beiträge

#21
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Burny4600 - 07 Juli 2025, 12:48:49
@Heiko
ZitatDie Funktion habe ich angepasst und wieder in meinem contrib upgedated.

Ich habe dein Modul nochmals aktualisiert.

Betreffend UTF-8 Konvertierung und Alexa habe ich einen Hinweis unter der Sprachsteuerung gemacht.
Mich hat es zwar noch nicht betroffen, da Alexa bei mir auf einem anderen FHEM System mit einem Pi5 läuft, aber dieses System ist die FHEM-Zentraleinheit für die anderen 9 FHEM-Systeme.
#22
FHEM Code changes / Revision 30111: 76_SolarForeca...
Letzter Beitrag von System - 07 Juli 2025, 12:41:23
Revision 30111: 76_SolarForecast.pm: contrib 1.54.1

76_SolarForecast.pm: contrib 1.54.1

Source: Revision 30111: 76_SolarForecast.pm: contrib 1.54.1
#23
FHEM Development / Device-Name für FW_cmd maskier...
Letzter Beitrag von JoWiemann - 07 Juli 2025, 12:40:24
Hallo,

ich erzeuge über ein get <name> ... eine HTML-Tabelle, in der ich Links in der Form:
<div id="button"><button id="alarm" onclick="JS:FW_cmd(FW_root+'?cmd=get FritzBox luaData xhr 1 lang de page alarm xhrId all&XHR=1')">alarm</button></div>
hinterlege.

Bei der Generierung des Ergebnisfensters wird durch fhemWeb aus dem Device-Namen 'FritzBox' ein:
<a href='/fhem?detail=FritzBox'>FritzBox</a>
Der oben gezeigte Link wird also zu:
<td><div id="button"><button id="alarm" onclick="JS:FW_cmd(FW_root+'?cmd=get <a href='/fhem?detail=FritzBox'>FritzBox</a> luaData xhr 1 lang de page alarm xhrId all&XHR=1')">alarm</button></div></td><td>xhr 1 lang de page alarm xhrId all</td></tr>
<tr>
Wird nun der Button angeklickt erhalte ich die Fehlermeldung:
fhem?detail=FritzBox line 1:
Uncaught SyntaxError: Unexpected string
Wie kann ich die Tabelle so aufbereiten, dass der Link funktioniert?

Danke und Grüße Jörg

#24
Sprachsteuerung / Alexa Problem durch UTF-8 Konv...
Letzter Beitrag von Burny4600 - 07 Juli 2025, 12:40:02
Falls ein Modul eine nötige UTF-8 Konvertierung, nicht oder ungenügend vorgenommen hat, kann alexa davon betroffen sein und es kommt zum Wide Character Fehler.

Festgestellt wurden die Alexa-Probleme konkret bei Verwendung von Alexa und SolarForcast.

Näheres zu finden unter
https://forum.fhem.de/index.php?topic=137058.3455#quickreply_anchor



#25
Marktplatz - Güter / [V] Homematic classic/IP Gerä...
Letzter Beitrag von carlos - 07 Juli 2025, 12:22:45
Hallo,
Biete hier Homematic Produkte zum Verkauf:

1 x EM-I-TX-WM-W-R2  mit EM-Sen-IR-WM-W-R2 15€

1 x HM-ES-TX-WM Zählersensor für Strom- und Gaszähler mit ES-Fer Energy Sensor Ferraris 15€

1 x HM-CFG-LAN HomeMatic Konfigurations-Adapter 30€

1 x RPI-RF-MOD Funk-Modulplatine für Raspberry 30€
    War auf einem PI3 im Einsatz mit Raspberrymatic als CCU3
    Wenn gewollt auch mit PI3 dann 60€

1x HmIP-PS-2 Homematic IP Schaltsteckdose HmIP-PS-2  20€


plus Versand. Zahlung per PayPal an Freunde.

Kontakt bitte über PN.

Gruß

Hubert

#26
Hard- und Firmware / Aw: LEDs steuern/dimmen 433MHz...
Letzter Beitrag von Kai-Alfonso - 07 Juli 2025, 12:22:24
Nachtrag - in der Fernbedienung ist folgender Transmitterchip verbaut

https://www.holtek.com/page/vg/bc2102

Frequency bands: 315MHz, 433MHz, 868MHz, 915MHz
Supports OOK/FSK modulation
Supports 2-wire I²C interface
Operating voltage range of 2.2V~3.6V
Programmable OOK symbol rate up to 25ksps
Programmable FSK data rate up to 50kbps
0.4μA deep sleep mode current with data retention
TX current consumption @ 433MHz:
♦ 17mA @ 10dBm POUT (FSK)
♦ 11mA @ 10dBm POUT (OOK, 50% duty cycle)
On-chip VCO and Fractional-N synthesizer with integrated loop filter
Supports low cost 16MHz crystal
Supports hardware control mode – MCU is not required for radio control
Integrated 64×1-bit FUSE Data Memory
Package type: 8-pin SOP-EP
#27
FHEMWEB / Aw: Freeze in FW_Read() => Wor...
Letzter Beitrag von PatrickR - 07 Juli 2025, 12:06:19
Hallo Rudi,

Zitat von: rudolfkoenig am 06 Juli 2025, 10:09:30Ich vermute eher eine an FHEMWEB gerichtete HTML Abfrage, was Aktionen in FHEM ausloest (per notify/DOIF/etc), die wiederum lange Zeit brauchen.
Mist, das macht es nicht gerade einfacher. Habe mal das verbose von dem WWW-Gerät auf 5 gestellt. Dann sollte ich beim nächsten Mal zumindest den zugehörigen Request sehen.

Alternative Ideen nehme ich natürlich trotzdem gerne.

Patrick
#28
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 07 Juli 2025, 11:51:58
Danke für deine Rückmeldung!  :)

ZitatWoran lag es ?
Ich mußte diesen englischen Text:

no reduction status available\nPlease set the key 'reductionState' with 'attr <NAME> plantControl'

in das UTF-8 Format bringen. Dieser Text erscheint als Mouse-Over über dem Abregelungs-ICON in bestimmten Situationen.
Warum dieser Text?  ... Ich weiß es nicht. Daran ist nichts verwerfliches oder besonderes. Lediglich der Zeilenumbruch (\n). Das soll ein Wide Character sein?
Aber es ist so, diesen Text nach UTF-8 encoded und läuft.

Wahrscheinlich müßte man zentral im alexa-Modul eine UTF-8 Konvertierung bei der longpoll Funktion vornehmen. Es kann ja an anderer Stelle vllt. wieder passieren und die Suche ist echt schwierig. Aber das ist nicht meine Baustelle.  ;)

LG,
Heiko
#29
DOIF / Mittelwertbildung im DOIF zeig...
Letzter Beitrag von bmwfan - 07 Juli 2025, 11:49:33
Hallo,

ich möchte aus den Temperaturen mehrerer Homematic-Thermostate einen Mittelwert bilden und habe dazu folgenden Code gefunden (Vorschlag von Damian in einem früheren Thread):

defmod di_Thermostate_Average DOIF init {set_State([#average:"^(HmIP_BWTH_000C9A4999F2BC_9|HmIP_BWTH_000C9A49A7E499_9|HmIP_BWTH_000C9BE99C66F8_9|HmIP_BWTH_000C9BE98E7AB8_9)":"^1.ACTUAL_TEMPERATURE"])}
attr di_Thermostate_Average room Test
attr di_Thermostate_Average userReadings Mittelwert {round(ReadingsNum("$name","state",""),1)}

setstate di_Thermostate_Average 10.925
setstate di_Thermostate_Average 2025-07-07 11:43:36 Device HmIP_BWTH_000C9BE99C66F8_9
setstate di_Thermostate_Average 2025-07-07 11:43:36 Mittelwert 10.9
setstate di_Thermostate_Average 2025-07-07 11:43:36 block_init executed
setstate di_Thermostate_Average 2025-07-07 11:29:06 mode enabled
setstate di_Thermostate_Average 2025-07-07 11:43:36 state 10.925

Funktioniert soweit auch bei mir, allerdings ist der angezeigt Mittelwert immer genau die Hälfte des rechnerischen Mittelwertes, egal ob ich 2 oder mehr Device eingetragen habe.  Das kann ich mir wiederum nicht erklären. Dachte erst, ich nehme bei 2 Device den Mittelwert *2, bei 4 Device *4, aber das funktioniert nicht.

Ich löse das Problem jetzt damit, dass ich einfach den errechneten Wert verdoppele, würde aber doch gerne die Ursache des Fehlers kennen. Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

Grüße Jürgen
#30
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von roadghost - 07 Juli 2025, 11:45:05
Hallo Heiko,

bei mir funktioniert mit der Version 76_SolarForecast.pm:v1.54.1-s30109/2025-07-06 mit CtlLanguage auf EN auch alexa ganz normal.

Kein Fehler im FHEM log.

Woran lag es ?