Hauptmenü

[gelöst] DOIF schaltet nicht

Begonnen von Syon, 21 August 2023, 18:03:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

in den Readings des DOIFs siehst Du ob events registriert wurden und welche das waren
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Syon

Also im MQTT2_EVCC wird eine Änderung sofort registriert, aber im di_Batterie_Entladeleistung_EVCC nicht.
Dort wird das DOIF est auf einen Klick von "set" di_Batterie_Entladeleistung_EVCC checkall registriert.
Dann ist die Ausgabe (0-100) aber korrekt. Er bekommt die Änderung von MQTT2_EVCC:loadpoints_1_chargePower nicht mit.

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Syon

Ich hatte den Status unter dem Device im "Probably associated with" gesehen und dort keine Veränderung wahr genommen. Im Richtigen Device (Gen24_Modbus) ist alles korrekt.
Also ist das hier erledigt.
Vielen, lieben Dank.  :-*

Syon

Zusammenfassend:

Ich hatte den Alias anstelle des Device genommen und dann noch im "Probably associated with" versucht den aktuellen Status zu sehen.