set config tut nichts

Begonnen von Chintchar, 26 September 2020, 14:37:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chintchar

Ich versuche SENSITIVITY auf mein Fibaro multisensor (FGMS-001) zu sinken, aber set config über fehm Web tut nichts. Als Test habe ich versucht andere config Parameters , (zB configVisualLEDIndicatorSignallingMode) zu ändern, und es blinkt Grün wie immer.

Mehr als "scheduled for sending after wakeup" bekomme ich nicht von fhem zurück. In alle andere hinsichten scheint der multisensor richtig zu funktionieren.


MadMax-FHEM

Zitat von: Chintchar am 26 September 2020, 14:37:55
Mehr als "scheduled for sending after wakeup" bekomme ich nicht von fhem zurück. In alle andere hinsichten scheint der multisensor richtig zu funktionieren.

Der Sensor ist Batteriebetrieben!

Also schläft er die meiste Zeit!!

Wann er aufwacht steht im Reading wakeupReport. Standard: 65535s -> ca. 18h -> ca. 1x am Tag wacht er auf.

Daher musst du entweder warten...
...oder durch 3x drücken den Sensor aufwecken, dann werden die Telegramme abgearbeitet.

Wird doch so von fhem auch ausgegeben, siehe Zitat... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Chintchar

Ich bin davon ausgegangen das wenn es ein Notify Event ausgibt ist es wach, aber nur wenn ich im Log "wakeupreport" sehe war es Wach und offen für config updates?

MadMax-FHEM

Jep.

Es gibt wach und wach ;)

Also wenn der Sensor eine Bewegung erkennt oder ein Temperaturlimit überschritten ist etc. dann sendet er das und geht wieder schlafen.

Bei einer Konfigurationsänderung ist ja mehr Kommunikation nötig, evtl. mehrere Parameter und mit Quittung etc.
Das ist (wohl) ein anderes wach...

Und wie geschrieben: warten oder 3x drücken.

Gleiches gilt bei Abfragen von Konfig-Parametern.
Z.B. auch ein Abfragen von Batterie-Werten (solltest du das mal wollen). Die werden nicht einfach "geliefert", die musst du abfragen.

Ich habe dazu ein notify:


defmod nZWaveGetBattery notify .*.wakeup:.notification get $NAME battery


Holt bei allen (Zwave)Devices beim wakeup die Batteriewerte...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)