Suche Empfehlung für Heizungsthermostat

Begonnen von The Grue, 09 Februar 2021, 14:27:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The Grue

Servus!

Für einiger meiner Heizkörper möchte ich gerne gut in FHEM integrierbare Z-Wave Thermostate kaufen. Ich hab gerade so ein unsägliches Teil von Danfos/Devolo zurückgeschickt (Praktisch kein Handbuch, frisst Batterien (3% an einem Tag), Anzeige total unpraktisch usw) und würde jetzt gerne was gutes haben...

Könnt Ihr was empfehlen mit dem Ihr zufrieden seid? Währe Euch sehr dankbar :)


harald654

nach deinem anderen Theard zu schließen suchst du ein Gerät mit Flirs (muss nicht aufgeweckt werden)?
Das wohl meistverwendete Thermostat damit (wenn nicht sogar das Einzigste?) ist:
https://eurotronic.org/produkte/z-wave-heizkoerperthermostat/spirit-z-wave-plus/

Bin damit eigentlich relativ zurfienden (außer in Verbindung mit einem externen Tepmeratursensor, aber das ist ein anderes Thema...)
Mit Batterien hält der Spirit bei mir ca. 18 Monate, mit (guten)Akkus kanpp 12Monat (hab aber auch die Tepmeratur- und Öffnugnsgrad- Rückmeldung auf der sensibelsten Stufe eingestellt, wenn man das nicht braucht hält der Spirit bestimmt noch ein wenig länger durch)

The Grue

Ja, genau auf den bin ich durch den anderen Thread auch aufmerksam geworden. Das Teil ist mal bestellt, bin neugierig wie gut er funktioniert.

Danke für den Hinweis!

Deckoffizier

Hallo,

den Danfos hatte ich mir auch zum testen geholt fliegt irgendwann mal weg.
Alleine die fehlende Öffnungswinkel Einstellung ist für mich ein no go.

Habe auch nur die Spirit im Einsatz im Gegensatz zu den wohl meisten hier
benutze ich ihn im Zusammenhang mit dem FHHEM Modul PID20

und im Manuellen Modus!

Vorteil ist für "Mich" die Verbesserung des Fenster offen Verhalten sowie die Einbindung
auch nicht ZWave Temperatursensoren oder eben als Fallback der interne Temperatursensor
des Spirit.
Auch die Plot Auswertung des PID20 zeigt gut das Regelverhalten auf mit Blick auf die Heizungs-
anlage.(Holzvergaser)

Nun jeder wie er mag.

ABER... bei den Spirit scheint es ab und zu Montagsgeräte zu geben die nach mal 1 oder 2 Tagen
willkürlich in den INST Modus verfallen.
Gestern erst einen getauscht den ich vor längerer Zeit schon mal zum Hersteller zurück
geschickt hatte.

Denke eventuell auch an einen Adapter(Gewinde) für das Aufschrauben am Heizungsventil.

Gruß
Hans-Jürgen



FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus