Popp Rauchmelder: Timeout reading answer... Reading trotzdem aktualisiert

Begonnen von alpha1974, 12 Mai 2016, 19:04:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A.Harrenberg

Hi,

Ihr beiden baut ZWave ja wieder schneller um als ich mit dem anschauen der Änderungen nachkomme... ,-)

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

alpha1974

Also ich komme kaum hinterher, mich für den tollen Support und den FHEM-Spirit zu bedanken! Bin schon sehr darauf gespannt, die Änderungen morgen auszuprobieren!

Gruß
alpha1974
FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

alpha1974

Für´s Protokoll: Das im Ausgangsposting geschilderte Problem hat sich mit dem heutigen Update erledigt.

Vielen Dank an alle Beteiligten!
FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

krikan

@Rudi:

Könntest Du bitte einmal kontrollieren, ob folgendes bei Dir reproduzierbar ist:
Wenn ich bei einem schlafenden WAKEUP-Gerät einen get-Befehl bspw. "get <device> battery" in der Detailansicht des Gerätes per Pulldown-Menü absetze, erscheint zunächst ordnungsgemäß das PopUp mit "Scheduled for sending after WAKEUP". Nach einiger Zeit (2 sek?) geht dann noch ein PopUp mit "Timeout reading answer for battery" auf. Der raw-Befehl steht aber noch -wie es sein soll- im list des Devices und wartet auf "wakeup notification".

Danke.

rudolfkoenig

ZitatKönntest Du bitte einmal kontrollieren, ob folgendes bei Dir reproduzierbar ist:
Sehr hoeflich formuliert, Danke.
Habs gefixt und eingecheckt.

justme1968

@rudi: ich habe gerade gesehen das du du die async ausgabe etwas geändert hast. leider hat das zur folge das immer ein prompt gezeigt wird. auch wenn der noch gar nicht aktiv war. kannst du das bitte etwa so ändern:Index: 98_telnet.pm
===================================================================
--- 98_telnet.pm (revision 11601)
+++ 98_telnet.pm (working copy)
@@ -305,7 +305,8 @@

   if($ret) {
     $ret = utf8ToLatin1($ret) if( $hash->{encoding} eq "latin1" );
-    $ret = "\n$ret\n$hash->{prompt} " if(!$nonl);        # AsyncOutput stuff
+    $ret = "$ret\n" if(!$nonl);                                  # AsyncOutput stuff
+    $ret .= "$hash->{prompt} " if(!$nonl && $hash->{showPrompt}); # AsyncOutput stuff
     for(;;) {
       my $l = syswrite($hash->{CD}, $ret);
       last if(!$l || $l == length($ret));


das würde allen entgegen kommen die gerne ohne prompt arbeiten :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rudolfkoenig

Habe eine etwas andere Version mit und ohne prompt getestet und eingecheckt.

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968