Z-Wave Doppelschalter für Schiebetorantrieb

Begonnen von Groej, 03 September 2016, 07:58:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Groej

Hallo an alle,

ich fange gerade an mich mit Z-Wave zu beschäftigen. FHEM ist schon eine Weile bei mir jetzt in Betrieb mit KNX und FS20 Sensoren.

Ich hab mir gerade die Anleitung von meinen Sommer Torantrieb angesehen. Am Motor sind Klemmleisten für zwei Taster. Einmal komplett auf und zu fahren und einmal nur teilweise auf und wieder zufahren. Würde das Tor gerne mit beides ansteuern. Sehr praktisch wenn zum Beispiel der Energieversorger kommt um den Zähler in der Zählersäule abzulesen. Türklingelt geht ja auch aufs Handy und von da aus dann das Tor aufmachen.

So nun aber zu meine eigentlichen Frage bzw. Fragen.
Gibt es Z-Wave Doppelschalterschalter die die Aussentemperatur aushalten besonders im Winter und nicht zu groß sind damit er mit ins Motorgehäuse passt? Hab bist jetzt nur welche bis -10 Grad gefunden oder würde das reichen weil er im Motorgehäuse etwas geschützt ist?
Der Doppelschalter muß zwei getrennte potentialfreie Schaltkontakte haben.
Kann man den Schalter im FHEM so steuern das sich der Schalter wie ein Taster verhält? Wie z.B. on für 1 Sekunde oder so?
Super wäre auch noch wenn er einen Eingang hätte um einen Magnetkontakt anzuschießen um den Status des Toren darzustellen.

Ich glaub sowas gibt es nicht oder? Wer eine andere Idee hat gerne schreiben.

Danke schon mal.
FHEM - RaspPi2 - KNXD - KNX - CUL 868 - FS20 - HMS - WH3080 - Signalduino 433 MHz - Telegram - Anel Elektronik IP Steckdosen - BME280