Türklingelerkennung

Begonnen von cotecmania, 09 Mai 2025, 11:07:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cotecmania

Hallo,

aktuell habe ich eine Türsprechanlage, die mit meiner Fritzbox verbunden ist.
Die Türklingel geht übers Telefon und separaten Gong und die Klingelerkennung am Gong läuft über eine FS20 KSE.
Da ich mich aber von den CULs und FS20 trennen möchte, suche ich eine fertige Alternative die mit WLAN etc. funktioniert.
Ein alter HMLAN wäre auch noch angebunden.

Wenn es klingelt soll FHEM das auch mitbekommen und das Kamerabild anzeigen oder ein Bild per Mail versenden.
Soweit ich recherchiert habe gibt es keine Möglichkeit, interne Anrufe der Fritzbox an FHEM zu melden bzw. in Fhem zu erkennen.

Hat da jemand schon was in Verwendung oder weiss was ?
Shelly ?
Oder komplett neue Türsprechanlage ?

Gruss
Joe
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

Beta-User

Zitat von: cotecmania am 09 Mai 2025, 11:07:17Soweit ich recherchiert habe gibt es keine Möglichkeit, interne Anrufe der Fritzbox an FHEM zu melden bzw. in Fhem zu erkennen.
Modul SIP ist bekannt?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Otto123

Zitat von: cotecmania am 09 Mai 2025, 11:07:17Die Türklingel geht übers Telefon und separaten Gong und die Klingelerkennung am Gong läuft über eine FS20 KSE.
Da ich mich aber von den CULs und FS20 trennen möchte,
Ich habe die Meldekette nicht verstanden...
Die Fritzbox erkennt die Klingel oder erst der FS20 KSE?

Es gab mal eine Klingelerkennung für Homematic Classic (HMLAN) die Taster und Schalterschnittstelle gibt es auch noch - aber das Zeug wird ja zu Liebhaberpreisen gehandelt.

Gibt auch sowas direkt an die Fritzbox https://uk-intech.de/index.php/produkte/telefontechnik/klingelpaul

Man muss mit der Klingelerkennung etwas aufpassen, zu große Verzögerung und der Besuch sitzt schon wieder im Auto :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

cotecmania

Zitat von: Beta-User am 09 Mai 2025, 11:23:36
Zitat von: cotecmania am 09 Mai 2025, 11:07:17Soweit ich recherchiert habe gibt es keine Möglichkeit, interne Anrufe der Fritzbox an FHEM zu melden bzw. in Fhem zu erkennen.
Modul SIP ist bekannt?

Danke für den Tip !
Hab ich installiert und kann nun intern das FHEM-Device-Telefon anrufen.
Draussen hängt aber eine TFS-200 Dialog, die aktuell nur die eine seitherige interne Nummer anrufen kann, fürs gegensprechen.

Ich muss nun schauen, ob und wie ich eine 2te Nummer parallel anrufen kann ...
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

cotecmania

Zitat von: Otto123 am 09 Mai 2025, 14:01:30
Zitat von: cotecmania am 09 Mai 2025, 11:07:17Die Türklingel geht übers Telefon und separaten Gong und die Klingelerkennung am Gong läuft über eine FS20 KSE.
Da ich mich aber von den CULs und FS20 trennen möchte,
Ich habe die Meldekette nicht verstanden...
Die Fritzbox erkennt die Klingel oder erst der FS20 KSE?

Es gab mal eine Klingelerkennung für Homematic Classic (HMLAN) die Taster und Schalterschnittstelle gibt es auch noch - aber das Zeug wird ja zu Liebhaberpreisen gehandelt.

Gibt auch sowas direkt an die Fritzbox https://uk-intech.de/index.php/produkte/telefontechnik/klingelpaul

Man muss mit der Klingelerkennung etwas aufpassen, zu große Verzögerung und der Besuch sitzt schon wieder im Auto :)

Die Fritzbox erkennt das Klingeln und ich kann mit einem Telefon, das dann klingelt, das Gespräch annehmen.
Parallel im Klingeldraht hängt ein Abgriff, der auch auf die interne Nummer reagiert und zusätzlich einen mechanischen Gong auslöst.
Dort wiederum hängt die FS20 KSE, erkennt den Impuls und funkt an FHEM, dass es geklingelt hat.

Den Klingelpaul muss ich mir mal bei Gelegenheit näher anschauen.

Eigentlich brauche ich nur einen Sender, der einen Eingang hat um auf Spannung bzw. Kurzschluss zu reagieren und dann was an FHEM meldet.
Vielleicht doch nur einen Shelly mit Input, wenn ich an den "Abgriff" bzw. parallel zum Gong ein Schaltrelais anschliessen würde ...
Dachte da gibts vielleicht was fertiges einfaches ...

FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

Otto123

Zitat von: cotecmania am 09 Mai 2025, 15:07:28Die Fritzbox erkennt das Klingeln und ich kann mit einem Telefon, das dann klingelt, das Gespräch annehmen.
Darauf könnte auch das SIP Modul von FHEM reagieren, damit wäre es ohne jede Hardware gelöst.

Mich würde immer noch die Technik interessieren, mit der die FB das Klingeln erkennt. Ich weiß bisher nur, dass sowas mit einer analogen Türsprechanlage geht.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

cotecmania

Hallo Otto,

Wie oben geschrieben habe ich draussen eine "analoge" Auerswald TFS-200 Dialog.
TFS-200
Die ist direkt an der Fritzbox angeschlossen.
Die kann, Stand jetzt, nur EINE Nummer wählen intern, und das ist das Telefon mit dem ich das Türgespräch führe.

Ich kann aktuell in der Fritzbox leider keine Rufumleitung (oder paralleles Klingeln) für "interne" Nummer machen. Das geht nur für externe Nummern.
Hab mir jetzt mal einen Shelly Plus Uni bestellt. Der kann WLAN und hat -zig Eingänge.

Ohne separate Hardware nur mit der Fritzbox wäre natürlich klasse ...
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

Otto123

Moin,
sorry irgendwie habe ich den ersten Satz wohl ausgeblendet  :o

Reicht da nicht auch eine Erkennung, das die Türsprechstelle anruft? Macht das nicht schon der Callmonitor?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

cotecmania

Zitat von: Otto123 am 10 Mai 2025, 09:46:14Reicht da nicht auch eine Erkennung, das die Türsprechstelle anruft? Macht das nicht schon der Callmonitor?
Gruß Otto

Interne Anrufe werden vom Callmonitor nicht erkannt bzw. von der Fritzbox nicht weitergegeben.
siehe hier : Otto im Jahre 2017 ;-)

Deshalb habe ich mir damals ja die externe Lösung beschafft.
Danke trotzdem.

Gruss
Joe
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

Ralf W.

#9
Hallo,

irgendwie verstehe ich das Problem nicht. Laut dieser Beschreibung ( https://www.auerswald.de/de/support/produkt/tfs-dialog-200-serie/support ) wird in der Fritzbox geregelt, welche Telefone klingeln. Also SIP-Telefon anlegen, "Alle Telefone" oder "Rufgruppe" in der Fritte bei der Türsprechstelle einstellen und FHEM bekommt das Klingeln über SIP mit.

Gruß
Ralf


defmod SE_SIP_Client SIP
attr SE_SIP_Client comment Device wird nur zur Klingelsignalerkennung in FHEM genutzt\
----------------------------------------------------------\
sip-registrar  192.168.1.1, IP-Telefon auf FritzBox\
sip_user       fhem-sip, Benutzername IP-Telefon\
sip-listen     wfp, zwingend, da sonst keine Erkennung
attr SE_SIP_Client event-on-update-reading caller_name
attr SE_SIP_Client history_file ./log/SE_SIP_Client.sip
attr SE_SIP_Client history_size 0
attr SE_SIP_Client room Spezial->Zentrale
attr SE_SIP_Client sip_dtmf_loop once
attr SE_SIP_Client sip_dtmf_send audio
attr SE_SIP_Client sip_dtmf_size 2
attr SE_SIP_Client sip_elbc yes
attr SE_SIP_Client sip_from sip:fhem-sip@192.168.1.1
attr SE_SIP_Client sip_ip 192.168.1.7
attr SE_SIP_Client sip_listen wfp
attr SE_SIP_Client sip_registrar 192.168.1.1
attr SE_SIP_Client sip_ringtime 3
attr SE_SIP_Client sip_user fhem-sip

... und Kennwort nicht vergessen ...
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

enno

Schliesse mich Ralf an. Ich habe zwei Türsprechanlagen an der Fritzbox. Ein SIP Telefoniegerät in der Fritzbox angelegt. Türsprechanlagen klingeln auf allen Geräten, also auch auf SIP. In FHEM läuft das SIP Modul wie von Ralf beschrieben. Ein DOIF reagiert. Das schon seit Jahren ohne Probleme.

Gruss
  Enno
Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian

cotecmania

Zitat von: Ralf W. am 10 Mai 2025, 13:20:50Hallo,

irgendwie verstehe ich das Problem nicht. Laut dieser Beschreibung ( https://www.auerswald.de/de/support/produkt/tfs-dialog-200-serie/support ) wird in der Fritzbox geregelt, welche Telefone klingeln. Also SIP-Telefon anlegen, "Alle Telefone" oder "Rufgruppe" in der Fritte bei der Türsprechstelle einstellen und FHEM bekommt das Klingeln über SIP mit.

Gruß
Ralf


Jetzt kommen wir der Sache näher, denn hier liegt mein PRoblem :
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann gehe ich auf bearbeiten :

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Ich habe diese Auswahl nicht wie in der Anleitung ?
Muss ich die Sprechanlage zuerst mal löschen und neu anlegen ?

Gruss
Joe
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

cotecmania

@Ralf und Enno

Ihr seid klasse !
Alte Sprechanlage in Fritte gelöscht und neu angelegt nach Anleitung.
TFS neu programmiert auf Klingeltaster 31 und 32.
SIP erkennt nun das Klingeln.
DoIf reagiert in FHEM !

Jetzt kann ich den Shelly Plus Uni woanders verbasteln ...

Danke nochmals !
Gruss
Joe
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI