Hauptmenü

New FHEM Tablet UI

Begonnen von setstate, 22 Februar 2015, 23:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

viegener

Da steht ein einzelnes <frameset> herum, das mir nicht einleuchtet...

Ansonsten:
Vielleicht macht es Sinn mal Firebug in Firefox zu installieren, dann die Console zu öffenen (in Firebug) und nach Fehlermeldungen zu filtern. Wenn Du dort Fehlermeldungen siehst (werden dann in rot angezeigt), gibt das vermutlich einen Hinweis auf das Problem

Johannes
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Nobby1805

Also bei mir klappt es problemlos mit einem IE ...

Aber: seit dem Update auf den aktuellen Stand fehlen bei mir jetzt ALLE Inhalte  >:( auch nachdem ich jede Menge Fehlermeldungen  entfernt habe, ausgelöst durch doppelte " , die vorher nicht angemeckert worden sind, kommt kein Inhalt mehr  :(
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

viegener

Zitat von: Nobby1805 am 30 Juni 2015, 16:45:08
Aber: seit dem Update auf den aktuellen Stand fehlen bei mir jetzt ALLE Inhalte 

Heisst das, Du bekommst nur eine schwarze Seite, oder wenigstens die Gridster-Fenster?
Wann war das letzte Update für fhem-tablet vorher, ist das Wochen oder nur Tage her?

Vielleicht kannst auch Du Dein index.html posten?

Ich denke nicht, dass das Updaten von fhem-tablet-ui die Fehlermeldung zu Anführungsstrichen auslöst, normalerweise deutet das eher darauf hin, dass die Fehler vorher irgendwie überdeckt waren (2 doppelte Anführungsstriche gleichen sich auch zum Teil wieder aus).

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Nobby1805

OK ... läuft jetzt wieder ... aber zuerst die Fragen beantwortet
Zitat von: viegener am 30 Juni 2015, 16:57:20
Heisst das, Du bekommst nur eine schwarze Seite, oder wenigstens die Gridster-Fenster?
die Gridster Fenster sind gekommen und ein Fenster mit einem iframe drin
Zitat
Wann war das letzte Update für fhem-tablet vorher, ist das Wochen oder nur Tage her?
Das letzte Update war vom 16.6.

Wie gesagt ... 2 alte Index.html von mir liefen nicht mehr und eine neue Version (die von lapidu) hingegen bei mir sogar besser als bei ihm

Des Rätsels-Lösung:
   <meta name="debug" content="1"> <!-- 1=output to console;0=not output -->

Warum auch immer mag er den Debug-Output zur Konsole nicht mehr, bzw. dann wird NUR noch zur Konsole ausgegeben ... wenn ich dort "0" eintrage ist alles wieder OK
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Nobby1805

Mit der aktuellen Version von simplechart vermisse ich die senkrechten Linien (xticks) und die waagrechte Linie bei 30°
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

lapidu

Also bei mir zeigt der firebug keinen Fehler an. Jetzt aktuell zeigt er wieder alles normal an.
Die Frage ist wie lange.


viegener

Zitat von: Nobby1805 am 30 Juni 2015, 17:14:22

Des Rätsels-Lösung:
   <meta name="debug" content="1"> <!-- 1=output to console;0=not output -->

Warum auch immer mag er den Debug-Output zur Konsole nicht mehr, bzw. dann wird NUR noch zur Konsole ausgegeben ... wenn ich dort "0" eintrage ist alles wieder OK

Das ist ja mal wirklich eine gute Rätsellösung!

Ich kann das Problem bei mir nachvollziehen. Da scheint irgendwo eine Debug-Ausgabe probleme zu bereiten...
Konnte das Probleme auf Anhieb aber nicht sehen. Momentan also Debug=0...



Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

setstate

Die Widgets, in meiner index.html zeigen keine Fehler bei der Debug-Ausgabe, deshalb kann ich das nicht nachvollziehen. Zum Eingrenzen der Ursache müsstet ihr mal bitte die bei euch genutzen plugins explizit laden (nicht per loadplugin Funktion). Dazu einfach pro Widget eine zusätzliche Zeile in die index.html aufnehmen (nachher wieder rauslöschen). Damit sieht man die Fehler in der Web-Console besser.

<script type="text/javascript" src="/fhem/tablet/js/widget_widgetname.js"></script>

z.B. <script type="text/javascript" src="/fhem/tablet/js/widget_circlemenu.js"></script>

viegener

Hi setstate,
ich finde die Ursache nicht. Inzwischen habe ich meine Seite auf ein einzelnes pagetab-widget runterreduziert. Alle caches ausgeschaltet und lade widget_pagetab und auch die widget_famultibutton und widget_widget statisch aus index.html, leider ohne Erkenntnis:

Also mit debug=1 --> keine Fehlermeldung / kein Bild (alles schwarz)
mit debug=0 --> wie gewohnt korrektes Bild (mit dem einen Widget)

Ich bin erstmal ratlos, ich kann jetzt noch das menu-template auflösen und dann den pagetab auflösen.

Allerdings kann ich nicht sagen, seit wann dies bei mir vielleicht schon der Fall ist, da ich debug eigentlich nicht benutzt habe...

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

setstate

Kann es an fhem-tablet-ui.js der Zeile 445 liegen?

        cache: DEBUG ? false : true,


vorher stand dort

        cache: true,

viegener

Zitat von: setstate am 30 Juni 2015, 19:49:40
Kann es an fhem-tablet-ui.js der Zeile 445 liegen?

        cache: DEBUG ? false : true,


vorher stand dort

        cache: true,


Ja, das scheint es gewesen zu sein. SUPER!!!!!
Ich kann zwar nicht erklären warum, aber aus irgendeinem Grund stolpert (zumindest) firefox darüber ohne eine Meldung zu geben.

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Nobby1805

Der IE mag auch mit der neuen Version kein DEBUG = 1  >:(
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

setstate

Zitat von: Nobby1805 am 30 Juni 2015, 17:18:14
Mit der aktuellen Version von simplechart vermisse ich die senkrechten Linien (xticks) und die waagrechte Linie bei 30°

Wenn Linien fehlen, muss man mit Höhe, Breite, Abstand und Tick-Abstand etwas experimentieren, damit der Platz für alle Linien ausreichend bleibt.
Mit class="noticks" kann man jetzt das Chart noch mehr vereinfachen. Ab einer Weite von 100 und kleiner wird 'noticks' automatisch gesetzt. 

Nobby1805

Ich vermute auch hier ein Problem des IE ... auf dem iPad/Safari kommen die Linien ja ...
Ich musste auch vor dem gestrigen Update eine Änderung des Moduls für die xticks auf dem IE durchführen ... ich schaue da noch einmal nach, soweit ich mich erinnere hat der IE das Muster für das "stricheln" der Linie falsch ausgewertet
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

devil77

Ich versuche gerade das Widget für meine Thermostate einzubauen.
Dabei bekomme bei einer Breite von 1 Spalte immer eine Verschiebung der Temperatur.
Bei 2 Spalten Breite wird es richtig angezeigt, siehe Bild Anhang
Anzeigen lasse ich das ganze mit Chrome. Unter IE11 funktioniert die Anzeige nur das Hier die Spalten gespiegelt sind, also das Menü ist nicht mehr links sondern ganz rechts usw.
Weiß jemand woran das liegen kann das die Temperatur nicht mittig liegt?