RaZberry 7 Pro

Begonnen von Damu, 12 Juni 2022, 19:54:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damu

Hallo

Hatte plötzlich Probleme mit ZWave über FHEM.
Habe ein RaZberry Z-Wave Modul über ein WIZ120SR eingebunden.
Habe zuerst mit verschiedenen Antennen versucht, hat eigentlich nichts gebracht.

Habe dann mal ein RaZberry 7 Pro Modul mit Antenne bestellt.
Lieferzeit noch nicht bekannt.

Habe danach die Letzten Geräte abgelernt.
Keine Besserung.
Nun hab ich gemerkt das ein weiteres Wiz120SR mit einem Zwave Modul das mit der selben HomeId etc sich selbssttändig gemacht hat. Ist ein Klon vom Hauptdevice.
Das ZWAVE Modul war nur am Strom und hatte keine Verbindung zu FHEM oder Anderes.
Habe das Modul wieder Stromlos gemacht, jetzt ist wieder alles gut.
Hätte aber nicht gedacht das das so grosse Probleme machen kann.

Hoffe ich das neue Modul geht dann auch über FHEM.


https://control-your-home.de/gateways/sonstige-gateways/546/gateway-z-wave.me-razberry-7-pro-mit-externer-antenne

dafex

Hallo Damu,

hast du das RaZberry 7 Pro Schild zum laufen gebracht? Möchte mir das auch zu legen. Oder gibt es noch andere LAN Gateways?

Damu

Hallo
Das RaZberry 7 ist aber eigentlich ein UART Modul für den PI.

Läuft bei mir auf einem WIZ140SR.
Ein HM-Uart und ein Enocean-Uart sind auch auf dem selben WIZ140SR über LAN.
Das gib's aber nich fertig zum Kaufen.
Das Razberry 7 läuft noch nicht so stabil wie das Razberry 2.
Mit der Antenne ist der Funk aber viel besser (Empfang und Senden).
Von z-Wave.me ist ein Modul für Z-Wave und Zigbee angekündigt.

rob

Hallo Damu.

Wie hast Du das konkret in FHEM definiert?
Hintergrund: ich würde gern ein Razberry2, ähnlich Du, via uart2LAN-Adapater ansprechen. In meinem Fall ein CH9121. Mit div. anderen Dingen klappt das super, aber nicht mit meinem Razberry.

Commandref sagt:
Define
    define <name> ZWDongle <device>

    Upon initial connection the module will get the homeId of the attached device. Since the DevIo module is used to open the device, you can also use devices connected via TCP/IP. See this paragraph on device naming details.
    Example:
        define zwdongle_1 ZWDongle /dev/cu.PL2303-000014FA@115200

Mir fehlt ein definitiv funktionierendes Beispiel mit TCP/IP - wo ich IP, Port und Speed angegeben sehe. Versucht habe ich es so:
define zwdongle_1 ZWDongle 192.168.0.55:2000@9600Vielleicht ist mein Razberry defekt und ich würde gleich ein Razberry7 als Ersatz holen. Macht aber Sinn zuvor zu schauen, wie ein funktionsfähiger Zugriff ausschauen sollte.
Deshalb bin ich neugierig auf Deine defi  ;D

Vielen Dank und beste Grüße
rob

rudolfkoenig

Zitatdefine zwdongle_1 ZWDongle 192.168.0.55:2000@9600
Baudrate bei einer TCP Verbindung kann man nicht angeben.
Bitte ohne @9600 probieren.

Damu

Die Baud muss aber am CH9121 korrekt eingestellt sein. (115.200)