72_FRITZBOX.pm ab Version 08.00.00

Begonnen von elektron-bbs, 09 Oktober 2024, 17:28:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

Hallo jörg,

bin erst Mal weg.
Kann also etwas dauern.

Gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

juemuc

Hallo Jörg,

die von mir genutzte Funktionalität "...PreDef..." funktioniert weiterhin.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

DonJuan

Zitat von: RalfRog am 10 Februar 2025, 22:23:29Ich habes es gerade mal "zu Fuß" in der Oberfläche gemacht.
Modul Version = 08.00.04

erst On dann Off, hier der Eventmonitor mit Log:
2025.02.10 22:18:37.168 3: [Fritzbox | 7590 | 154.08.02 | Set.1818] - BASIC:set Fritzbox guestWlan on
2025-02-10 22:18:37.238 FRITZBOX Fritzbox guestWlan on
2025-02-10 22:18:39.992 readingsProxy rp_FB_GWLAN on
2025-02-10 22:18:40.033 FRITZBOX Fritzbox box_guestWlan: on
2025-02-10 22:18:40.033 FRITZBOX Fritzbox retStat_SetGet_nonBlocking: set guestWlan: on
2025-02-10 22:18:40.033 FRITZBOX Fritzbox box_guestWlanRemain: -1
2025-02-10 22:18:40.033 FRITZBOX Fritzbox WLAN: on gWLAN: on
2025-02-10 22:18:40.033 FRITZBOX Fritzbox retStat_lastReadout: 10 values captured in 2.44 s
2025-02-10 22:18:40.051 FRITZBOX Fritzbox retStat_processReadout: 0.33 s


2025.02.10 22:20:15.830 3: [Fritzbox | 7590 | 154.08.02 | Set.1818] - BASIC:set Fritzbox guestWlan off
2025-02-10 22:20:15.904 FRITZBOX Fritzbox guestWlan off
2025-02-10 22:20:17.198 readingsProxy rp_FB_GWLAN off
2025-02-10 22:20:17.251 FRITZBOX Fritzbox box_guestWlanRemain: 0
2025-02-10 22:20:17.251 FRITZBOX Fritzbox box_guestWlan: off
2025-02-10 22:20:17.251 FRITZBOX Fritzbox retStat_SetGet_nonBlocking: set guestWlan: off
2025-02-10 22:20:17.251 FRITZBOX Fritzbox WLAN: on gWLAN: off
2025-02-10 22:20:17.251 FRITZBOX Fritzbox retStat_lastReadout: 10 values captured in 1.06 s

Sieht doch hier gut aus, oder?

  • Hast du mal die beiden set WLAN /GuestWLAN versucht zeitlich zu entzerren?

Gruß Ralf


Moin Rolf,

entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde. Manuell funktioniert es augenscheinlich bei mir. Aber im "automatik" Betrieb ist der Fehler immer noch. Ich hatte schonmal (versucht) die Befehle zu entzerren, in dem ich da ein paar Sekunden Wartezeit zwischen hatte. Damals hatte es nicht geholfen. Vielleicht, weil ich was falsch gemacht habe. Ich muss mir das dieses Wochenende nochmal angucken.

Gruss Dennis

Jamo

Hallo DonJuan,
WLAN und GuestWlan gleichzeitig anzumachen, hat bei mir seit Jahren auch noch nie funktioniert, unabhaengig von welcher Version des FritzBox Modul. Wenn man beides zeitnah zusammen schaltet, kommen die sich immer in die Quere.
Wenn man dann genau schaut, stellt man fest, das wenn man GuestWlan angemacht wird, automatisch auch das WLAN angemacht wird.
Andersrum, wenn man das GuestWlan ausmacht, bleibt WLAN an. Aber wenn man WLAN ausmacht, wird auch das GuestWlan mit ausgemacht.

Das muss man in seiner Logik einfach beruecksichtigen.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

JoWiemann

#109
Hallo Dennis,

anbei eine Version in der es das neue Attribut setgetTimeout gibt. Damit kannst Du das Timeout erhöhen. Bisher war es fest auf 10 Sekunden eingestellt. Vielleicht hilft es.

Muss ich nochmal drüber nachdenken.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

JoWiemann

#110
Zitat von: DonJuan am 10 Februar 2025, 21:41:47Moin Zusammen,

noch immer habe ich diese komische Zeile in meinem Logfile

2025.02.10 21:38:39 3: [FB7590 | 7590 | 154.08.02 | Set.2614] - BASIC:set FB7590 wlan on
2025.02.10 21:38:39 3: [FB7590 | 7590 | 154.08.02 | Set.1818] - BASIC:set FB7590 guestWlan on
2025.02.10 21:38:39 3: [FB7590 | 7590 | 154.08.02 | Readout_SetGet_Start.6510] - BASIC:restarting internal Timer: command buffer is still filled
2025.02.10 21:38:39 2: AutoWLAN: set FB7590 guestWlan on: Process HASH(0x55864fca10) is still running
2025.02.10 21:38:40 3: [FB7590 | 7590 | 154.08.02 | Readout_SetGet_Start.6510] - BASIC:restarting internal Timer: command buffer is still filled

Speziell geht es um die
2025.02.10 21:38:39 2: AutoWLAN: set FB7590 guestWlan on: Process HASH(0x55864fca10) is still running

Ich habe inzwischen die Fritzbox mehrfach "deinstalliert" und neu angelegt. Die Meldung bleibt. Und damit auch der Fehler, dass das Gast-Wlan nicht wieder aktiviert wird.

Bin ich wirklich alleine mit diesem Problem?

Gruss Dennis

Hallo Dennis,

die Hinweise sind wohl nicht ganz eindeutig. Es handelt sich hier nicht um einen Fehler, sondern um den Hinweis, dass der set/get Kommandbuffer noch nicht abgearbeitet ist und von daher der nächste Befehl in die Abarbeitung genommen wird. Ich überleg mal, ob ich hierfür den Log-Befehl mit verbose 4 aufrufe.
Durch Deinen Automatismus kommst in den "Genuss" des FiFo Buffers. Etwas was man bei manuellem set/get so zeitlich nicht schafft. Am Ende sind dann alle Befehle ungesetzt. Zu beachten ist allerdings die Reihenfolge, die von Jamo beschrieben worden ist.

Grüße Jörg

PS: Anbei eine neue Version des Moduls, in dem der Log Eintrag aussagefähiger ist.
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

bertl

Hallo Jörg,

ich habe hier ein spezielles Problem welches ich leider nicht lösen kann und deine Hilfe benötige!

Wenn ich meiner Fritzbox 7530 mit der Firmware 8.02 den Befehl "set FritzBox_Vorhaus lockLandevice landevice1033196 on" sende, dann verlieren meine Modbus Geräte die Verbindung und manchmal kommt es sogar zum Freeze von FHEM bis hin zum Neustart.
So passiert in diesem angehängten Fall.

Ich verwende deine Modulversion: 08.00.07_Beta
Bis vor einer Woche hat das alles noch ohne Probleme funktioniert.
Irgendwie muss das Problem durch eine Änderung an meinem FHEM-System ausgelöst worden sein, da sich weder dein Modul noch die Fritzbox-Firmware geändert hat.

Was ich (wissentlich) geändert habe:
Den Device-Namen der Fritzbox von "FritzBox" auf "FritzBox_Vorhaus" umbenannt.
2 Fritzboxen 4040 zusätzlich über dein Modul eingebunden.

Ich habe dir den Log von FHEM "Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen." und den Log des Fritzbox-Moduls "Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen." angehängt.

Danke für deine Unterstützung
Robert