[erledigt ]Löthilfe HM-MOD-RPI-PCB

Begonnen von mfeske, 18 Februar 2025, 17:49:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen,
wer hat das schon mal für FHEM zusammengebaut und könnte mich unterstützen ? Soll auf einem  PI 3B+ eingesetzt werden.
Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

JoWiemann

Hallo,

bist Du sicher mit dem HM-MOD-RPI-PCB? Soweit ich weiß läuft mit dem nur die CCU2.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Otto123

@Jörg der hier läuft auch direkt auf dem Pi für CUL_HM.

Hallo Micha,

Du meinst Du hast den Bausatz und brauchst Löthilfe?
An sich keine große Sache, nur müssten wir den dann per Post hin und her schicken? Aber vielleicht findet sich jemand in Berlin?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Ist das Problem inzwischen gelöst?

Heute habe ich beim Aufräumen einen Raspi gefunden, auf dem noch so ein Ding draufsteckt. War in meinem Carport im Einsatz, um Wetterdaten von Homematic Sensoren zu sammeln und per mqtt zu verschicken.
Nach meinem Umzug letzten September habe ich keinen Carport mehr...

Das Funkmodul kann ich gerne abgeben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mfeske

Hallo zusammen,

danke für die Angebote, hatte mich nun zu einem Fertigmodul entschlossen. Auch wenn der Hersteller da wohl leider vergessen hat die Anleitung beizulegen etc. :-(

@betateilchen hast Du sonst noch Sachen zu liegen die Du evt. nicht mehr brauchst ?

Gibt es eigentlich eine erledigt Option für den Fred oder muss der betreff angepasst werden ?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

betateilchen

Zitat von: mfeske am 02 März 2025, 13:25:21@betateilchen hast Du sonst noch Sachen zu liegen die Du evt. nicht mehr brauchst ?

Hier im Schrank liegt noch jede Menge Homematic Kram, den ich nicht mehr benötige.
Was suchst Du denn?

Zitat von: mfeske am 02 März 2025, 13:25:21Gibt es eigentlich eine erledigt Option für den Fred oder muss der betreff angepasst werden ?

Du kannst einfach im ersten Beitrag hier im Thread den Titel anpassen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mfeske

Hier im Schrank liegt noch jede Menge Homematic Kram, den ich nicht mehr benötige.
Was suchst Du denn?

Das schlimme ist immer wenn ich von der ein oder anderen Sache höre bekomme ich Ideen es zu nutzen ;-)
Magst Du mir per PM eine Liste schicken ?
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)