Fehler bei Betrieb mehrerer CUL (CUNX/CUBe/CUNO) im MAX/moritz modus einkreisen

Begonnen von zweiundzwanzig, 07 März 2016, 18:04:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zweiundzwanzig

Ich habe den, zunächst eher geratenen Verdacht, dass das die Funktionen um AutoAck im moritz-Modus eines CUL zu Fehlern führen.
Wenn ich nur einen CUBe / CUNX / CUNO2 betreibe funktionieren alle gepairten Thermostat+ gut, bei mehreren CUNX/CUBe/CUNO2, die überlappende Sendebereiche haben gibt es ACK Probleme und teilweise kommen die Befehle anscheinend nicht bei den Thermostaten an.

Könnte es sein, dass wenn ich von CUL1 einen Befehl an ThermostatA sende, CUL2 auf diesen Befehl so antwortet, dass erstens ein Längerer Befehl von CUL1 überlagert wird und evtl., wenn der Befehl von CUL1 gut bei ThermostatA angekommen ist das ACK von ThermostatA an CUL1 überlagert wird?

1. Kann man irgendwie protokollieren was ein CUL empfängt und was er sendet? Bzw. es würde ja für diesen Verdacht schon reichen bei CUL2 zu protokollieren, wann ein AutoACK  gesendet wird.

2. Angenommen AutoAck ist wirklich das Problem. Kann man den Delay vor einem abgesetzten ACK beliebig vergrößern? Oder macht das dann auch Probleme?

Ich muss auf jeden Fall mein C auffrischen und tiefer in diese ganze rf-Geschichte einsteigen :-)
2x MAX CuBe mit a-culf im Moritzbetrieb
1x MAX CuBe mit a-culf im Homematicbetrieb
60x MAX Heizkörperthermostat plus | 2x HM Schaltaktoren | 1x MAX Wandthermostat
1x FHEM Ubuntu Server auf VMWare
24 Räume, die durch ical Kalender geheizt werden