neues Modul: Rademacher Homepilot (Duofern)

Begonnen von Thomas_Homepilot, 09 Januar 2015, 10:03:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

macfly

Argh. vergebt einem Alten Mann seine Kurzsichtigkeit.

Wenn da in der Liste steht

Definition for an actor device: define <name> HOMEPILOTAKTOR IP-Adresse did [interval]

Vorhandene Aktoren:

Name (did)

Shutter actuatoren:
OGS (1)


Dann muss beim define des Devices nicht der alias, sonder die zahl verwendet werden. Steht sogar drüber.

also korrekterweise

define testdeviceOGS HOMEPILOTAKTOR 192.168.42.209 1 30

und schon geht alles.

Entschuldigung, dass ich eurer Zeit beim Lesen verschwendet habe, vielleicht könnt ihr ja über mich lachen ;-)



Smart_Homer

Hallo,

kurze Frage noch.

Also soweit ich das jetzt verstanden habe, kann man per FHEM die Rademacher Gurtwickler per Homepilot 3 oder auch nur mit der Bridge steuern?

Aber jeweils mit unterschiedlichen Modulen? Oder mit dem gleichen Modul?

Gruß und Dank.

macfly

aaalso,

ich habe die Gurtwickler an der Bridge angelernt, und dann die IP der Bridge (mit der DID) in fhem verwendet mit dem Modul Homepilot.

chriwo

Hat noch jemand das Problem, dass eine manuelle Betätigung oder Steuerung über Homepilot nicht an FHEM übertragen wird? Wenn ich bei mir am Gurtwickler direkt die Position ändere, dann bekommt FHEM das nicht mit. Die andere Richtung funktioniert ohne Probleme. Hat das sonst noch jemand, oder ne Idee wie ich das lösen könnte?