Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Anfängerfragen / Aw: Upgrade Betriebssystem Ubu...
Letzter Beitrag von Beta-User - 22 Januar 2025, 17:59:25
Zitat von: t.moori am 22 Januar 2025, 17:44:37Bin ich hier bei "Anfängerfragen" oder "Programmierer only"??
a) "Anfängerfragen" bedeutet nicht, dass man sich nicht verpflichtet fühlen sollte, gegebene Stichworte (wie "userAttr") nachzuschlagen. Hilfe zur Selbsthilfe eben.
b) Mitdenken ist auch Anfängern nicht verboten, wir sind nur im Anfängerbereich fehlertoleranter als anderswo...
c) Du bist im Begriff, die firmware für dein Haus zu schreiben! Also bist (auch) DU Programmierer! In diesem Sinne also (werdende) Programmierer only - auch im Anfängerbereich!

Also: Versuche eigene Lösungen - die kannst du hier auch erst zur Diskussion stellen, bevor du sie umsetzt. Nur "mundgerechte" c&p-Lösungen erwarten, ist (zumindest imo) am Bedarf vorbei.

Und genau das war gemeint: Wenn du kein bißchen Programmierer werden willst, sondern Kopierer - Laß es! (immer noch: meine ganz private Meinung)
#2
Einplatinencomputer / Aw: Neuer rpi: FHEM startet ni...
Letzter Beitrag von Beta-User - 22 Januar 2025, 17:50:18
Zitat von: Thomas24568 am 22 Januar 2025, 17:47:58Sorry Leute, WAS soll da hinzugefügt werden? Die Anleitung ist in englisch, da verstehe ich nur sehr wenig: "Add repository to /etc/apt/sources.list:" -> "ein irgendwas zur Datei hinzufügen".

Mit sudo nano kann ich umgehen.
Genau der Text, der NACH der Anweisung kommt. Der gehört nicht in die Linux-Kosole, sondern als eine Zeile in die nämliche Datei.
#3
Einplatinencomputer / Aw: Neuer rpi: FHEM startet ni...
Letzter Beitrag von Thomas24568 - 22 Januar 2025, 17:47:58
Sorry Leute, WAS soll da hinzugefügt werden? Die Anleitung ist in englisch, da verstehe ich nur sehr wenig: "Add repository to /etc/apt/sources.list:" -> "ein irgendwas zur Datei hinzufügen".

Mit sudo nano kann ich umgehen.

--------

Okay, nach dem 3. Lesen habe ich es kapiert, FHEM ist neu installiert, ich probiere gleich mal einen neustart.

---------

Neustart wurde ausgeführt, aber die FHEM-Webseite ist NICHT erreichbar, obwohl:

pi5@pi5:~ $ service fhem status
● fhem.service - FHEM Home Automation
    Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhem.service; enabled; preset: enabled)
    Active: active (running) since Wed 2025-01-22 17:57:09 CET; 2min 22s ago
    Process: 711 ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Main PID: 788 (perl)
      Tasks: 1 (limit: 9564)
        CPU: 2min 19.198s
    CGroup: /system.slice/fhem.service
            └─788 /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg

Jan 22 17:57:09 pi5 systemd[1]: Starting fhem.service - FHEM Home Automation...
Jan 22 17:57:09 pi5 systemd[1]: Started fhem.service - FHEM Home Automation.
pi5@pi5:~ $

Also ich sehe die Terminalausgabe so, das fhem läuft. Aber warum kann ich die Webseite nicht erreichen?
#4
Anfängerfragen / Aw: Upgrade Betriebssystem Ubu...
Letzter Beitrag von t.moori - 22 Januar 2025, 17:44:37
Zitat von: Beta-User am 21 Januar 2025, 11:18:01(Wenn du dich nicht mit den Themen intensiver beschäftigen willst, solltest du auf den Einsatz von FHEM verzichten, just my2ct.)

Bin ich hier bei "Anfängerfragen" oder "Programmierer only"??
#5
Einplatinencomputer / Aw: Neuer rpi: FHEM startet ni...
Letzter Beitrag von Beta-User - 22 Januar 2025, 17:23:01
Das mit der Standardausgabe ist etwas ungewohnt, aber der Schlüssel scheint da zu landen, wo er hingehört. Aber
Zitat von: Thomas24568 am 22 Januar 2025, 16:31:42pi5@pi5:/opt $ deb https://debian.fhem.de/nightly/ /
ist falsch. Da steht vorher:
ZitatAdd repository to /etc/apt/sources.list:

Du mußt also eine Datei bearbeiten! Ich nehme für sowas in der Regel mcedit aus dem mc-Paket, das vermutlich bei dir nicht installiert ist. "vi" sollte es auch tun, vermutlich mußt du das auch mit root-Rechten machen (=> sudo).
#6
Sonstige Systeme / Aw: Alternative Methode zum Au...
Letzter Beitrag von Nobbynews - 22 Januar 2025, 16:40:12
Zitat von: el_diabolo am 22 Januar 2025, 16:17:16attr watermeter event-on-update-reading readout, statFlowHourLast
Das Leerzeichen vor statFlowHourLast ist zu viel.

Die userReadings werden über das reading readout getriggert.
Gibt es das reading überhaupt?
Ich habe jetzt keins gesehen.
Wenn es das reading nicht gibt, gibt es auch keine userReadings und damit keine berechneten Werte.
#7
FRITZ!Box / Aw: 72_FRITZBOX.pm ab Version ...
Letzter Beitrag von JoWiemann - 22 Januar 2025, 16:37:41
Hallo Jürgen,

bitte teste doch noch einmal mit der angehängten Version.

Grüße Jörg
#8
Einplatinencomputer / Aw: Neuer rpi: FHEM startet ni...
Letzter Beitrag von Thomas24568 - 22 Januar 2025, 16:31:42
Vielen Dank für deine Mühe, nur komme ich da nicht weiter. Erst kommt eine Wüste von komischen durcheinandergewürfelten Zeichen (jedenfalls keine übliche Terminalausgabe für ein Download), dann ein "Kommandol nicht gefunden".

pi5@pi5:/opt $ wget -O- https://debian.fhem.de/archive.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/debianfhemde-archive-keyring.gpg
--2025-01-22 16:27:33--  https://debian.fhem.de/archive.key
Auflösen des Hostnamens debian.fhem.de (debian.fhem.de)... 2600:9000:2070:7e00:15:107d:a980:93a1, 2600:9000:2070:b400:15:107d:a980:93a1, 2600:9000:2070:2800:15:107d:a980:93a1, ...
Verbindungsaufbau zu debian.fhem.de (debian.fhem.de)|2600:9000:2070:7e00:15:107d:a980:93a1|:443 ... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet ... 200 OK
Länge: 2428 (2,4K) [application/pgp-keys]
Wird in »STDOUT« gespeichert.

-                               100%[======================================================>]   2,37K  --.-KB/s    in 0s     

2025-01-22 16:27:33 (274 MB/s) - auf die Standardausgabe geschrieben [2428/2428]

??e<?

     ?p?aWT?-???T?v1??yq?RG????}???#1/Z??W?s?f\??Q?;?Z?z8W??y?S,x?+?Y    ZG
???^??ut?B??H%???`J]b?h?WU*6????"?*?Sx??}#?G??o+?ڎ??s?ϼ??Ò??6?O?0?$??V0?????F?N#?u????????D*0.?M??A???%??
                                                                                                         ?a?B???????.| ??ؙO?ܐ?ѺR???xd?}?OY??LϚ?s?̵̗?(???????ѭW?\v?^???W>?ۥ?H??lD9i?.$?_??~K??6N???M4c?#??k??>?%???k??5?ZU1sE??Jc'+?
                                                                                                 betateilchen??
>!1??H?Y??/??F???q0Ie<?
                           ?g
                             
   
       ?
    ?F???q0I??
                  ?c??F?oC9?ϲ?B??M;???K?3?-Ro?/!??lv??#,*a`J???Y~9=-~?u?m֛???
>uR?W??q?Q??Iv?՝zw,rVi?!➼??m<??`2???e ?`?M??]??q?ۧ?"?w`.0?o@?wF?2n?a?S?P?)?rq???1K9???V?ã6o??S?I    ??\?>u?#?&-?ئ??EB?
                                                                                                                  ?:??s?pb
                                                                                                                          ???_%?L?.?+?;ڥ??p?9????c.?????????e??k??9O??%5Y?"P?k.?.??=?k???m9??6?.?=?g??j#T?B???R
I?۴<(0?[?y<Y??"?RJ??/Hd???Zӕ??T??e<?

                                    ??????b????F??by??h?8??m??EaJ??ȁ??Ǐ????????ӣ5?fY?`?,9??X{??z??CU???6??x1?o?_u9????????&??W??y?P?H??ܺ??v$k???p,n~?#??`Ɠϳf9?F2Vm?$]_I?????M?$?jw???n
k??c???b0?j?=n??'????=?????=g?p?&Ў*?fl߭?B/k=?g         YYfׅ?g????Q??s??4??vY??v????p?"?1?&??|??_}?
                                             l?ֲF?$??????zB{??6?,^??gM?5?w???z?z??`??U+Kom??
&!1??H?Y??/??F???q0Ie<?

                           ?g
    ?F???q0Iw4
                  ?9?d?Ox???y??
                               ???S??<y?G?????KV???{?;??\??!?q[?[n??JM|X64jJ?V?_;0??5?*Z
d'?i1`?;8f    i?aH8?|/+???R??,??s?i|M??&??bl?ǀ+h%
?b???$?N:<?'?/?ۅ??\`??B=?4?7?^9?6)??%Bo&??N�?[:
 ??+?t?"i+¶?sӉ?W

(?%Z???b???H?s?H3/??
                    ?b??qI?6u?K?X
                                 p?9lC?Q˯?p??????|???^#???????P?ש??ɨ??ͥb#?+?A? ?Ҽ??۹?=????d:??B?H????`cF3?}?,jpi5@pi5:/opt $
pi5@pi5:/opt $ deb https://debian.fhem.de/nightly/ /
-bash: deb: Kommando nicht gefunden.
pi5@pi5:/opt $
#9
Bastelecke / Aw: ESP RGBWW Controller - Fir...
Letzter Beitrag von Mafi - 22 Januar 2025, 16:26:52
Das ging ja schnell! Wenn ich heute Abend dazu komme, werde ich die Version gleich mal installieren. Bin gespannt, ob der Fehler dann wieder sofort auftritt oder erst nach einem Tag. Merkwürdig ist das ganze ja schon.
Ob in meinem Netz viele Multicast Pakete herumschwirren weiß ich nicht. Ich habe eine ganze Hand voll Echos und Echo Dots, sowie FireTV Sticks und Fernsehen läuft über WaipuTV. Schon möglich, dass da für TV oder Lautsprechergruppen auch Multicasts zum Einsatz kommen.

Flashen per serieller Schnittstelle habe ich ewig nicht mehr gemacht, sollte aber immer noch funktionieren, falls nötig.
#10
SVG / Plots / logProxy / Aw: Graph in Tagesansicht nich...
Letzter Beitrag von peterboeckmann - 22 Januar 2025, 16:24:12
Danke Rudolf, für die schnelle Hilfe!
Ich schließe das Thema.