Modul für DWD Open Data

Begonnen von jensb, 21 Januar 2018, 14:38:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

@Ralli,

ich bin gerade auf deine Meldung aufmerksam geworden (sorry, ich bin nur der 'Aushilfs'-Maintainer des DWD-Moduls).
Ich arbeite die Passage im Modul um und stelle eine V in meinem contrib zur Verfügung.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

@Ralli,

in meinem contrib liegt die V 1.17.7 mit der dein Issue erledigt sein sollte.
Download und danach Restart nicht vergessen.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

haralds

#1097
Hallo zusammen,

das Modul DWD_OpenData funktioniert nicht richtig mit event-on-change-reading. Alle Readings werden immer in das FileLog geschrieben, auch wenn sie sich nicht geändert haben.

Die Ursache ist bei

sub UpdateAlerts {
...
  #::CommandDeleteReading(undef, "$name ^(?!a_count|a_state|a_time)a_.*");

Habe die Zeile auskommentiert.

Sowie bei

::readingsSingleUpdate(..., 1);

hier habe ich es durch

::readingsSingleUpdate(..., 0);

ersetzt.

Scheint besser zu funktionieren, lediglich fc<i>_T<x/n> werden noch unnögigerweise geloggt. Wobei ich keine wirkliche Ahnung von der Fhem Programmierung habe. Ist das die richtige Vorgehensweise?

Danke & Grüße
Harald